Encyclopedia
Königliche Akademie der Künste, London
26.10.2020 5 873
Die Royal Academy (RA) ist eine unabhängige Einrichtung unter dem Vorsitz bedeutender Künstler und Architekten, deren Ziel es ist, das Schaffen, den Genuss und die Wertschätzung der bildenden Künste im Vereinigten Königreich zu fördern, vor allem durch Ausstellungen, Bildung und Diskussionen.
Romantik: Definition, Eigenschaften, Geschichte
26.10.2020 16 839
Trotz der frühen Bemühungen von Pionieren wie El Greco (Domenikos Theotokopoulos) (1541-1614), Adam Elsheimer (1578-1610) und Claude Lorrain (1604-1682) gewann der Stil, den wir als Romantik kennen, erst im späten achtzehnten Jahrhundert an Schwung, als das heroische Element des Neoklassizismus begann, eine zentrale Rolle in der Malerei zu spielen.
Romanische Malerei in Spanien
26.10.2020 16 465
Nirgendwo sonst finden wir einen solchen Reichtum an romanischer Malerei, von den archaischsten Fresken bis hin zu Altarbildern, die die Gotik vorwegnehmen, wie in Spanien und insbesondere in KatalonienEs ist das Verdienst einiger mutiger und weitsichtiger Männer.
Romanische Malerei in Italien
26.10.2020 19 924
In Italien dauerte die Periode der romanischen Kunst etwas länger als in anderen LändernDie rasche Entwicklung der romanischen Malerei, die auf den direkten Kontakt mit dem Osten zurückzuführen ist, wurde durch die Tatsache verstärkt, dass die byzantinischen Meister der Mosaikkunst, die in Rom und anderswo auf der Halbinsel konzentriert waren, ihr beeindruckendes Werk fortsetzten, das zweifellos die Freskenmaler beeinflusste.
Romanische Malerei in Frankreich
26.10.2020 17 121
Was die romanische Malerei in Frankreich betrifft, so sind neben der Touraine und den angrenzenden Provinzen Maine, Anjou, Poitou, Berry und Orléans, die eine besonders günstige Region darstellen, drei weitere wichtige Gebiete zu nennen: Burgund, Auvergne und RoussillonLetzteres werden wir im Zusammenhang mit der romanischen Kunst Kataloniens untersuchen, da das Roussillon bis zum Vertrag von Iberien im Jahre 1659 hauptsächlich eine von Katalonien abhängige Region war..
Romanische Kunst: Geschichte, Charakteristika
26.10.2020 24 319
Der erste große Trend der mittelalterlichen Kunst, der als „Romanik“ bekannte Stil, kann verwendet werden, um alle Ableitungen der römischen Architektur im Westen vom Fall Roms (ca450 n. Chr.) bis zum Aufkommen des gotischen Stils um 1150 zu umfassen. Traditionell bezieht sich der Begriff jedoch auf einen bestimmten Architekturstil sowie auf die Bildhauerei und andere Kleinkünste, die im 11.
Romanische Bilderhandschriften
26.10.2020 42 478
Aufsatzreihe zur mittelalterlichen Buchmalerei Mittelalterliche Buchmalerei (ca. 1000-1500) Romanische Bilderhandschriften (ca. 1000-1150) Gotische Bilderhandschriften (ca. 1150-1350) Internationale gotische Buchmalerei (ca. 1375-1450).
Rokoko Art
26.10.2020 41 515
Der Rokokostil in der französischen Malerei entstand in Frankreich als Reaktion auf die barocke Pracht des königlichen Hofes von Ludwig XIVim Schloss von Versailles und wurde insbesondere mit Madame Pompadour, der Mätresse des neuen Königs Ludwig XV. und den Pariser Häusern der französischen Aristokratie in Verbindung gebracht.
Rokoko-Künstler (18. Jahrhundert)
26.10.2020 12 799
In Frankreich zentriert und teilweise als Reaktion auf die Barock- Größe des Hofes von König Ludwig XIVin Versailles, Rokoko war eng verbunden mit Madame de Pompadour, der Geliebten des neuen Königs Ludwig XV. Als skurriler und dekorativer Kunststil gilt der Begriff Rokoko für alle Kunstformen, einschließlich Architektur, Innenarchitektur, Malerei, Skulptur, Möbel, Textilstoffe, Porzellan und andere kostbare Gegenstände.
Größte Renaissance-Gemälde
26.10.2020 16 280
Die Kunst der Renaissance hätte sich ohne den Beitrag früherer Kunstströmungen und ihrer Maler und Bildhauer nicht entwickeln können.
Renaissancekunst in Florenz
26.10.2020 38 497
Im vierzehnten Jahrhundert bestand Italien aus Staaten unterschiedlicher GrößeObwohl die Einwohner all dieser Staaten die gleiche Sprache sprachen, unterschieden sich die lokalen Dialekte ebenso wie viele lokale Bräuche und Regierungsformen. Neapel wurde von einem König regiert, und die Gebiete Mittelitaliens um Rom wurden vom Papst regiert.
Kunst der Renaissance in Venedig
26.10.2020 24 662
Venedig, ein weiteres Zentrum der Renaissancekunst (ca1400-1600), ist eine schimmernde, traumhafte Stadt der Kanäle, die jahrhundertelang Italiens Verbindung zum exotischen Osten war. Von Anfang an diente die Stadt als Zufluchtsort für die Bewohner der nahe gelegenen Städte wie Padua während der gotischen und langobardischen Invasionen im fünften und sechsten Jahrhundert nach Christus.
Malerei vor der Renaissance: 14. Jahrhundert
26.10.2020 23 240
Trecento ist der Moment in der Kunstgeschichte, in dem der Historiker, bequem in seinem Sessel sitzend, gedanklich nach Assisi versetzt wird, irgendwann um 1290, als Giotto im Alter von dreiundzwanzig Jahren an den Fresken in der Kirche des Heiligen Franziskus arbeitetJetzt kann sich der Historiker entspannen: Die Kunst der Proto-Renaissance hat begonnen, und die eigentliche Renaissance ist in Sicht.
Renaissancekunst in Rom unter den Päpsten
26.10.2020 14 806
Während des dunklen Mittelalters (ca500-1100) stagnierte Europa, und der westliche Papst in Rom stand im Schatten seines östlichen byzantinischen Gegenstücks in Konstantinopel. Selbst als sich Europa ab etwa 800 zu erholen begann, war das westliche Papsttum in hohem Maße von der weltlichen Macht des französischen Kaisers Karl des Großen und dann der deutschen Kaiser abhängig.
Ravenna Mosaiken: Eigenschaften, Fotos
26.10.2020 12 054
Die norditalienische Stadt Ravenna, an der Adriaküste südlich von Venedig gelegen, ist sowohl für ihre spätrömische Architektur als auch für ihre Meisterwerke der Mosaikkunst bekannt, die aus der Zeit stammen, als sie die Hauptstadt des Weströmischen Reiches (ca402-76) und dann das kaiserliche Exarchat des Byzantinischen Reiches (ca.
Adblock bitte ausschalten!