Encyclopedia
Salon des Independants, Paris
26.10.2020 5 532
Ein wichtiges Merkmal der zeitgenössischen französischen Malerei, der Salon des Indépendants ist eine jährliche Kunstausstellung der Gesellschaft der unabhängigen Künstler, die seit 1884 in Paris stattfindet.
Russische Malerei, 19. Jahrhundert
26.10.2020 29 450
Die russische Kunst des frühen neunzehnten Jahrhunderts war tief durchdrungen von der RomantikIn Russland bezeichnete dieser Geist etwas ganz anderes als im Westen, wo er Erscheinungen wie düstere Landschaften, gotisches Gefolge in der Literatur usw. umfasste.
Russische Malerei, 18. Jahrhundert
26.10.2020 27 164
Nach dem Tod von Peter dem Großen im Alter von 52 Jahren trat die russische Kunst in eine Phase großer Unsicherheit einDie Herrschercliquen von Katharina I. (1725-7), Peter II. (1727-30) und Zarin Anna (1730-40) lösten einander ab, und dann wurde die Tochter Peters I., Elisabeth (1741-61), Kaiserin.
Russische mittelalterliche Malerei
26.10.2020 13 465
Bis zum Ende des 16. Jahrhunderts war die russische Kunst - insbesondere die Malerei - praktisch auf religiöse Themen beschränkt, die zudem in einer besonderen, durch die religiöse Tradition bestimmten Weise dargestellt werden mussten.
Russische Kunst: Geschichte, Eigenschaften
26.10.2020 28 402
Die älteste bildende Kunst in Russland geht auf die Steinzeit zurück. Das älteste bekannte russische Kunstwerk ist die Venus von Kostenki (ca. 23.000-22.000 v. Chr.), eine Schnitzerei auf Mammutknochen. Die weibliche Figur, die in Kostenki entdeckt wurde, gehört zur Gravettischen Kultur.
Sienesische Malschule unter der Leitung von Duccio di Buoninsegna
26.10.2020 7 680
Die von Guido da Siena (tätig nach 1250) und Coppo di Marcovaldo (1225-1274) gegründete Sieneser Schule der italienischen Kunst erlebte ihre Blütezeit in Siena zwischen dem 13und 15. Sie widmete sich ausschließlich der christlichen Kunst und hatte einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Malerei der Vorrenaissance (ca.
Romanische Malerei (um 1000-1200)
26.10.2020 18 386
In der Geschichte der christlichen Kunst ist der Begriff „Romanik“ ein eher vager und hauptsächlich architektonischer Begriff, der auf andere Disziplinen der bildenden Künste wie Malerei und Bildhauerei ausgedehnt wurdeWährend die romanische Architektur durch einen neuen Maßstab und die romanische Bildhauerei durch einen größeren Realismus gekennzeichnet ist, zeichnet sich die romanische Malerei (1000-1200) durch eine neue Formalität des Stils aus, die weitgehend ohne den Naturalismus und Humanismus ihrer klassischen Vorgänger und ihrer gotischen Nachfolger auskommt.
Königliche Akademie der Künste, London
26.10.2020 5 873
Die Royal Academy (RA) ist eine unabhängige Einrichtung unter dem Vorsitz bedeutender Künstler und Architekten, deren Ziel es ist, das Schaffen, den Genuss und die Wertschätzung der bildenden Künste im Vereinigten Königreich zu fördern, vor allem durch Ausstellungen, Bildung und Diskussionen.
Romantik: Definition, Eigenschaften, Geschichte
26.10.2020 16 839
Trotz der frühen Bemühungen von Pionieren wie El Greco (Domenikos Theotokopoulos) (1541-1614), Adam Elsheimer (1578-1610) und Claude Lorrain (1604-1682) gewann der Stil, den wir als Romantik kennen, erst im späten achtzehnten Jahrhundert an Schwung, als das heroische Element des Neoklassizismus begann, eine zentrale Rolle in der Malerei zu spielen.
Romanische Malerei in Spanien
26.10.2020 16 465
Nirgendwo sonst finden wir einen solchen Reichtum an romanischer Malerei, von den archaischsten Fresken bis hin zu Altarbildern, die die Gotik vorwegnehmen, wie in Spanien und insbesondere in KatalonienEs ist das Verdienst einiger mutiger und weitsichtiger Männer.
Romanische Malerei in Italien
26.10.2020 19 924
In Italien dauerte die Periode der romanischen Kunst etwas länger als in anderen LändernDie rasche Entwicklung der romanischen Malerei, die auf den direkten Kontakt mit dem Osten zurückzuführen ist, wurde durch die Tatsache verstärkt, dass die byzantinischen Meister der Mosaikkunst, die in Rom und anderswo auf der Halbinsel konzentriert waren, ihr beeindruckendes Werk fortsetzten, das zweifellos die Freskenmaler beeinflusste.
Romanische Malerei in Frankreich
26.10.2020 17 121
Was die romanische Malerei in Frankreich betrifft, so sind neben der Touraine und den angrenzenden Provinzen Maine, Anjou, Poitou, Berry und Orléans, die eine besonders günstige Region darstellen, drei weitere wichtige Gebiete zu nennen: Burgund, Auvergne und RoussillonLetzteres werden wir im Zusammenhang mit der romanischen Kunst Kataloniens untersuchen, da das Roussillon bis zum Vertrag von Iberien im Jahre 1659 hauptsächlich eine von Katalonien abhängige Region war..
Romanische Kunst: Geschichte, Charakteristika
26.10.2020 24 319
Der erste große Trend der mittelalterlichen Kunst, der als „Romanik“ bekannte Stil, kann verwendet werden, um alle Ableitungen der römischen Architektur im Westen vom Fall Roms (ca450 n. Chr.) bis zum Aufkommen des gotischen Stils um 1150 zu umfassen. Traditionell bezieht sich der Begriff jedoch auf einen bestimmten Architekturstil sowie auf die Bildhauerei und andere Kleinkünste, die im 11.
Romanische Bilderhandschriften
26.10.2020 42 478
Aufsatzreihe zur mittelalterlichen Buchmalerei Mittelalterliche Buchmalerei (ca. 1000-1500) Romanische Bilderhandschriften (ca. 1000-1150) Gotische Bilderhandschriften (ca. 1150-1350) Internationale gotische Buchmalerei (ca. 1375-1450).
Rokoko Art
26.10.2020 41 515
Der Rokokostil in der französischen Malerei entstand in Frankreich als Reaktion auf die barocke Pracht des königlichen Hofes von Ludwig XIVim Schloss von Versailles und wurde insbesondere mit Madame Pompadour, der Mätresse des neuen Königs Ludwig XV. und den Pariser Häusern der französischen Aristokratie in Verbindung gebracht.
Adblock bitte ausschalten!