Encyclopedia
Traditionelle chinesische Kunst: Merkmale, Ästhetik
03.10.2020 39 574
Die östlichen Völker von Persien bis China entwickelten Zivilisationen, die sich durch antike Kunst auszeichneten, die von den Eigenschaften des Geistes durchdrungen warDer griechische Weg bestand darin, das Unerkennbare abzulehnen, dem zu misstrauen, was der Verstand nicht erkennen kann, und (stattdessen) durch Intellektualisierung voranzukommen, indem man das natürlich Schöne, das Rationale, das abgeleitete Ideal in Kunstwerken fixierte.
Kunst der Tang-Dynastie: Eigenschaften, Typen
03.10.2020 8 055
Die Tang-Dynastie, die einen wichtigen Beitrag zur chinesischen Kunst leistete und den Höhepunkt der chinesischen Zivilisation darstellte, sorgte für die erste wirkliche Stabilität nach dem Fall der Han-Dynastie im Jahr 220 n. Chr.
Song Dynasty Art: Eigenschaften, Typen
03.10.2020 7 747
Der Beitrag der Song-Ära zur chinesischen Kunst steht neben dem der früheren Ära der Kunst der Tang-Dynastie (618-906), die ihrerseits einen Höhepunkt in der Kultur des mittelalterlichen China darstellt.
Kunst der sechs Dynastien (220-589)
03.10.2020 4 766
Ab 220 nChr., nach der Ära der Kunst der Han-Dynastie, erlebte China fast vier Jahrhunderte des Umbruchs und des Nord-Süd-Gefälles, bekannt als die Zeit der Sechs Dynastien. Während dieser Zeit wurde die chinesische Kunst von einer Reihe externer Ideen durchdrungen, und die Merkmale der traditionellen chinesischen Kunst wurden durch neue kulturelle Praktiken beeinflusst.
Rajput Painting, Indien: Merkmale, Schulen
03.10.2020 21 672
"Die Mughal-Malerei ist akademisch, dramatisch, objektiv, eklektisch; die Rajput-Malerei ist eine Kunst, die im Wesentlichen sowohl volkstümlich als auch fürstlich, statisch, lyrisch und außerhalb der Lebensweise, die sie widerspiegelt, nicht denkbar ist." - Coomaraswamy, ein wahrer „Entdecker“ der Rajput- Malerei, hebt auf wunderbare Weise die inhärenten Qualitäten dieser Kunst hervor und betont, dass sie in ihrem historischen und kulturellen Kontext betrachtet werden muss.
Qing-Dynastie Kunst: Eigenschaften, Typen
03.10.2020 9 514
Im frühen siebzehnten Jahrhundert besetzte eine lose Konföderation halbnomadischer Stämme Gebiete in der Mandschurei im Norden ChinasIm Jahr 1644 durchbrachen die Mandschus, geeint durch starke Anführer, die Große Mauer, eroberten Peking und gründeten ihre eigene Qing- (oder Reine) Dynastie und beendeten damit die Ära der Ming- Dynastie (1368-1644)..
Origami-Papierfalten: Geschichte, Typen, Origamisten
03.10.2020 12 230
In der bildenden Kunst bezeichnet der japanische Begriff „ Origami“ (von den Wörtern „ori“, was „falten“ bedeutet, und „kami“, was „Papier“ bedeutet), die japanische Kunst des Faltens von Objekten aus Papier ohne Schneiden, Kleben, Kleben oder Beschriften.
Kunst der Ming-Dynastie: Eigenschaften, Typen
03.10.2020 7 961
Im Jahr 1368 vertrieben chinesische Truppen die letzten Anhänger der mongolischen Yuan-Dynastie (1271-1368) und gründeten die Ming-DynastieVerglichen mit dem Niedergang der chinesischen Kunst, der in der vorangegangenen Periode der Kunst der Yuan-Dynastie stattgefunden hatte, war die Ming-Herrschaft eine Zeit des kulturellen Aufschwungs und der Expansion, was zu einer weit verbreiteten Erneuerung der traditionellen Künste führte, wie z.
Qin Dynasty Art: Eigenschaften, Typen
03.10.2020 5 113
Trotz ihrer kurzen Lebensdauer wird die Qin-Dynastie in der chinesischen Kunst immer für mindestens eine Errungenschaft gefeiert werden – ihre Rolle bei der Schaffung der mehrfigurigen Terrakotta-Skulptur, die als Terrakotta-Armee bekannt ist, eine außergewöhnliche Reihe von Skulpturen von Kriegern, die Kaiser Qin im Jenseits beschützen sollten.
Chinesische Lackwaren: Eigenschaften, Geschichte der Lackierung
02.10.2020 8 196
In der chinesischen Kunst bezieht sich das Wort „Lack“ auf verschiedene dekorative Techniken, mit denen Holz, Bambus, Metall oder andere Oberflächen mit einer harten, harzigen Schicht überzogen werdenUrsprünglich diente die Lackierung in der Jungsteinzeit dazu, Holz und Bambus wasserdicht zu machen, aber das Verfahren entwickelte sich schnell zu einer hoch geschätzten Art der Verzierung feiner Gegenstände.
Koreanische Kunst: Merkmale, Geschichte, Entwicklung
02.10.2020 22 789
Traditionell hat die koreanische Kunst starke Anleihen bei der Ästhetik sowohl der chinesischen als auch der japanischen Kunst gemacht und ähnliche Konzepte, Motive, Techniken und Formen verwendetDoch trotz dieser engen Verbindung mit den Merkmalen der traditionellen chinesischen Kunst haben die koreanischen Künstler im Laufe der Jahrhunderte ihren eigenen unverwechselbaren Stil entwickelt.
Outsider Art: Definition, Geschichte
02.10.2020 3 829
In der bildenden Kunst bezieht sich der Begriff „Outsider Art“ auf Werke, die von Künstlern außerhalb der etablierten Kunstwelt oder außerhalb der akzeptierten Grenzen der offiziellen Kultur geschaffen wurden.
Japanische Kunst: Geschichte, Typen, Stile
02.10.2020 23 133
„Jōmon“ ist die Bezeichnung für antike Keramik, die in Japan während der prähistorischen Epoche hergestellt wurde: das heißt, alle tongebrannten Töpfe, Gefäße und dekorativen Keramikfiguren, die von 14.500 vChr. bis etwa 100 v. Chr. hergestellt wurden.
Jadeschnitzen, China: Eigenschaften, Typen, Geschichte
02.10.2020 10 698
In der chinesischen Kunst „Jade“ (bekannt unter dem chinesischen Schriftzeichen 玉, „yu“) - Zierstein, der in einer Vielzahl von Schmuckstücken, figürlichen Schnitzereien und anderen Arten von Skulpturen - in Form von Statuen und Reliefskulpturen - verwendet wird.
Bildende Kunst: Definition, Geschichte, Klassifikation
02.10.2020 7 389
„Bildende Kunst“ – ist ein moderner, aber ungenauer, verallgemeinernder Begriff für eine breite Kunstkategorie, die eine Reihe von künstlerischen Disziplinen aus verschiedenen Unterkategorien umfasst.
Adblock bitte ausschalten!