Art Nouveau Design: Merkmale, Geschichte, Künstler
Automatische übersetzen
Einführung
Jugendstil war ein innovativer internationaler Stil von moderne Kunst das wurde von ungefähr 1890 bis zum Ersten Weltkrieg in Mode. Als Reaktion auf Entwürfe des 19. Jahrhunderts, die vom Historismus im Allgemeinen und vom Neoklassizismus im Besonderen dominiert wurden, wurde die Idee von verkündet Kunst und Design als Teil des Alltags. Von nun an sollten Künstler keine Alltagsgegenstände übersehen, egal wie funktional sie sein mögen. Diese Ästhetik galt als revolutionär und neu, daher der Name – New Art – oder Art Nouveau. Daher auch die Tatsache, dass es auf eine Vielzahl von verschiedenen Formen einschließlich Architektur angewendet wurde, Kunst , angewandte Kunst , und dekorative Kunst . Teilweise verwurzelt in der industriellen Revolution und den Künsten und Kunsthandwerk Bewegung, aber auch beeinflusst von Japonismus (insbesondere Ukiyo-e druckt von Künstlern wie Hokusai und sein jüngerer Zeitgenosse Hiroshige ) und Keltische Designs Der Jugendstil erhielt durch die Exposition Universelle 1900 in Paris einen großen Auftrieb. Danach verbreitete es sich in ganz Europa und bis in die USA und nach Australien, unter lokalen Namen wie Jugendstil (Deutschland), Stile Liberty (Italien), Sezessionstil (Österreich) und Tiffany-Stil (Amerika). Als hochdekoratives Idiom verwendete der Jugendstil typischerweise komplizierte krummlinige Muster von gewundenen asymmetrischen Linien, die oft auf Pflanzenformen basierten (manchmal abgeleitet von La Tene Arten von Keltische Kunst ). Blumenmotive und andere von Pflanzen inspirierte Motive sind ebenso beliebte Jugendstilmotive wie weibliche Silhouetten und Formen. Unter Verwendung einer Vielzahl von Materialien wurde der Stil in der Architektur, Innenarchitektur, Glaswaren, Schmuck verwendet, Plakatkunst und Illustration sowie Malerei und Skulptur. Das Uhrwerk wurde in den 1920er Jahren von ersetzt Art Deco .
Der Jugendstil wird in der Regel eher als eine Frage des Stils denn als eine Philosophie betrachtet. Tatsächlich waren es jedoch markante Ideen und nicht nur phantasievolle Wünsche, die zu seinem Auftreten führten. Allen konsequentesten Art Nouveau-Schöpfern gemeinsam war die Entschlossenheit, über die Grenzen des Historismus hinauszugehen – diese übertriebene Auseinandersetzung mit den Vorstellungen der Vergangenheit, die den größten Teil des Designs des 19. Jahrhunderts auszeichnet: Sie suchten nach einer neuen Analyse von Funktion und eine genaue studie der natürlichen formen, eine neue ästhetik. Es ist wahr, dass die Außenbereiche des Jugendstils voller sinnloser Muster sind, aber es gab in und um das Zentrum eine wunderbare Abfolge von Arbeiten, in denen das Dekorative und das Funktionale zu einer neuartigen und überzeugenden Wirkung verschmelzen. Jugendstil bedeutet viel mehr als nur einen Blick oder eine Stimmung: Wir erinnern uns an hohe Gräser bei leichtem Wind oder wirbelnde Linien aus stürmischem Wasser oder an eine komplizierte Vegetation – allesamt aus organischer Natur: Ein Interesse, das so verstanden werden sollte, als stamme es aus a Lebensgefühl verloren oder verkehrt im urbanen Industriestress.
HINWEIS: Für andere Kunst- und Designbewegungen, die dem Jugendstil ähneln, siehe Kunstbewegungen, Perioden, Schulen (ab ca. 100 v. Chr.).
Definition, Eigenschaften
Es gibt keine einheitliche Definition oder Bedeutung des Jugendstils. Aber das Folgende sind unterscheidende Faktoren. (1) Die Jugendstilphilosophie befürwortete die Anwendung künstlerischer Entwürfe auf Alltagsgegenstände, um jedem schöne Dinge zur Verfügung zu stellen. Kein Objekt war zu nützlich, um "verschönert" zu werden. (2) Der Jugendstil sah grundsätzlich keine Trennung zwischen bildender Kunst (Malerei und Skulptur) und angewandter oder dekorativer Kunst (Keramik, Möbel und andere praktische Gegenstände). (3) Inhaltlich war der Stil eine Reaktion auf eine Kunstwelt, die von der exakten Geometrie neoklassischer Formen dominiert wurde. Es wurde nach einer neuen Grafiksprache gesucht, die so weit wie möglich von den historischen und klassischen Vorbildern der Kunstakademien entfernt ist. (4) Der Jugendstil bleibt so etwas wie ein Überbegriff, der eine Vielzahl von Stilinterpretationen umfasst: Einige Künstler verwendeten neue kostengünstige Materialien und Massenproduktionsmethoden, während andere teurere Materialien verwendeten und hohe Handwerkskunst schätzten.
Arten von Designs
Entsprechend der Jugendstilphilosophie, dass Kunst Teil des Alltags werden sollte, wurden flache, dekorative Muster verwendet, die in allen Kunstformen verwendet werden konnten. Typische dekorative Elemente sind Blatt- und Rankenmotive, ineinander verschlungene organische Formen, meist kurvenförmig, obwohl auch in Schottland und in Österreich rechtwinklige Muster vorherrschend waren. Kunst, die in diesem Stil gemacht wurde, zeigte typischerweise verschwenderische Vögel, Blumen, Insekten und andere Zoomorphe sowie die Haare und kurvenreichen Körper von schönen Frauen. Für architektonische Entwürfe im Jugendstil siehe die übertriebenen bauchigen Formen des spanischen Architekten Antoni Gaudi (1852-1926) und die stilistischen Pariser U-Bahn-Eingänge von Hector Guimard (1867-1942).
Geschichte des Jugendstils
Der Begriff "Jugendstil" leitet sich aus dem Namen der Pariser Kunstgalerie "La Maison de l’Art Nouveau" ab, die dem avantgardistischen Kunstsammler Siegfried Bing (1838-1905) gehörte und Werke aus dem Jugendstil. Der Ruf und der Ruhm der Galerie wurden durch die Installation von modernen Möbeln, Wandteppichen und Kunstgegenständen auf der Exposition Universelle 1900 erheblich gestärkt, wonach der Name der Galerie fast zum Synonym für den Stil wurde.
Gleichzeitig wurde in Belgien der Stil von gefördert Les Vingt und La Libre Esthetique , während in Deutschland der Stil von einer Zeitschrift mit dem Titel Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben popularisiert und beworben wurde mit den Niederlanden, dem Baltikum und den nordischen Ländern – ist seitdem als "Jugendstil" bekannt. In Österreich wurde der Jugendstil erstmals von Künstlern des Wiener Secession Bewegung, die zur Annahme des Namens "Sezessionstil" führt. Tatsächlich mögen die Wiener Secessionisten Joseph Maria Olbrich (1867-1908), beeinflusst Kunst und Architektur in ganz Österreich-Ungarn. In Deutschland nach dem Münchner Secession (1892) und der Berliner Secession (1898) trafen sich 1907 viele seiner führenden Praktizierenden wieder als Mitglieder der Deutscher Werkbund (Deutscher Arbeitsverband).
Es wurden andere temporäre Namen verwendet, die die Neuheit des Stils oder seine bandförmigen, krummlinigen Designs widerspiegelten. Zum Beispiel war es in Frankreich auch als "le style moderne" oder "le style nouille" (Nudelstil) bekannt. in Spanien "arte joven" (junge Kunst); in Italien "arte nuova" und in den Niederlanden "Nieuwe kunst". Der Stil wurde auch nach bestimmten Exponenten oder Promotoren benannt. Zum Beispiel führten die Pariser U-Bahn-Eingänge von Hector Guimard zu dem vorübergehenden Namen "Style Metro"; In Amerika wurde die Bewegung aufgrund ihrer Verbindung mit dem Jugendstil-Glasmacher und Juwelier Louis Comfort Tiffany als "Tiffany-Stil" bezeichnet.
Entwicklung des Jugendstils
Die Ursprünge des Jugendstils sind unklar, obwohl die meisten Kunsthistoriker der Meinung sind, dass seine Wurzeln im Englischen liegen Kunst- und Handwerksbewegung , vom Mittelalter verfochten William Morris sowie die flache Perspektive und die kräftigen Farben japanischer Holzschnitte. Diese Redewendung wurde durch die Welle des Japonismus , die in den 1880er und 1890er Jahren durch Europa fegte, und durch die dekorativen Malstile von Synthetismus (Gauguin) und Cloisonnismus (Bernard, Anquetin) entwickelt am Pont-Aven Schule in der Bretagne. Weitere Einzelheiten finden Sie unter: Postimpressionistische Malerei (1880 & ndash; 95).
Als Bewegung teilte der Jugendstil bestimmte Merkmale mit Romantik , das Präraffaeliten , die Symbolisten und die Kunstgewerbebewegung, obwohl sich beide auf unterschiedliche Weise unterschieden. Im Gegensatz zur symbolistischen Malerei hat der Jugendstil beispielsweise ein unverwechselbares visuelles Erscheinungsbild. und im Gegensatz zur handwerklich orientierten Arts & Crafts-Bewegung setzten die Jugendstilkünstler gerne neue Materialien ein und wandten sich nicht von massenproduzierten oder bearbeiteten Oberflächen ab.
Es wurden auch Verbindungen zwischen Praktikern des Jugendstils und Künstlern des keltischen Stils geknüpft, insbesondere im Bereich der abstrakten Muster. Einflussreich war auch Christopher Dressers Unity in Variety (1859) – eine Abhandlung über Botanik für Künstler. Aber es ist Arthur Heygate Mackmurdo (1851-1942), der oft als der erste Designer bezeichnet wird, bei dem historische Präzedenzfälle so zurückhaltend waren, dass der neue Modus deutlich wird. Tatsächlich war das früheste Beispiel des Jugendstils die Vielfalt rhythmischer Blumenmuster, die Mackmurdo in seinem Buchcover für die Stadtkirchen von Sir Christopher Wren (1883) verwendete. Seine Gebäude, Möbel, Grafiken und Textilien stammen definitiv, wenn auch nicht ausschließlich, aus der Natur, vermitteln einen starken Sinn für ihre Materialien und sind strukturell elementar. Mackmurdo akzeptierte einen Großteil von Ruskins Engagement für die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen der Kunst und wandte sich schließlich der Zusammensetzung politischer Traktate zu. Unabhängig von seiner genauen Herkunft profitierte der Jugendstil enorm von der Bekanntheit, die er auf internationalen Ausstellungen wie der Paris Exposition Universelle (1900) und der Turin Esposizione Internazionale d’Arte Decorativa Moderna (1902) erhielt, sowie von Einzelgeschäften wie der Londoner Liberty & Co und Siegfried Bings "Maison de l’Art Nouveau".
Der Stil soll in der Arbeit von Charles Rennie Mackintosh (1868-1928) enden, einer Schlüsselfigur der Glasgow School of Painting (1880-1915). Der Maler, Architekt und Designer war anfangs von der kreativen Freiheit des Jugendstils und seiner Ermutigung der Phantasievollen angetan, benutzte aber eine kühlere Behandlung. Das Wesentliche seiner Passage findet sich an einem Ort, der Glasgow School of Art. Ein System wiederholter Kurvenformen im Hauptgebäude (1897-9) löste sich in der Bibliothek (1907-9) von regulierten Vertikalen und Horizontalen: Die neue Ordnung fiel in eine neue Ordnung. Von da an dominierten das Bedürfnis und der Wunsch nach Sparsamkeit der Mittel, der Wunsch nach einer einfachen mechanischen Replikation. Sowohl die Architektur als auch die angewandten Künste entwickelten eine Ethik und eine Ästhetik, die auf gemeineren Vorstellungen von Nützlichkeit beruhten.
Anwendungen
Jugendstil-Designs waren am häufigsten in Glaswaren, Schmuck und anderen dekorativen Objekten wie Keramik. Der Stil wurde aber auch auf Textilien, Haushaltssilber, Haushaltsutensilien, Zigarettenetuis, Möbel und Beleuchtung sowie auf Zeichnung, Plakatkunst, Malerei und Kunsthandwerk angewendet Buchillustration . Das Theaterdesign von Kulissen und Kostümen war ein weiterer Bereich, in dem der neue Stil florierte. Die besten Beispiele sind die Entwürfe von Leon Bakst (1866-1924) und Alexander Benois (1870-1960) für Diaghilev und das Ballets Russes . Jugendstil hatte auch eine starke Anwendung im Bereich der Architektur und Innenarchitektur. In diesem Bereich wurde eine humanistischere und weniger funktionalistische Herangehensweise an die städtische Umwelt veranschaulicht. Hyperbel und Parabel in Fenstern, Bögen und Türen waren ebenso typisch wie pflanzliche Formen für Formteile. Die Innenarchitekten des Jugendstils haben einige der abstrakteren Elemente von aktualisiert Rokoko Stil wie Flammen- und Muscheltexturen sowie stark stilisierte organische Formen erweitern das „natürliche“ Repertoire um Algen, Gräser und Insekten. In den architektonischen Entwürfen des Jugendstils wurden in großem Umfang freiliegendes Eisen und große, unregelmäßige Glasstücke verwendet.
Jugendstil Dekoratives Glas und Schmuck
In beiden Bereichen fand der Jugendstil einen enormen Ausdruck, wie zum Beispiel in Werken von Louis Comfort Tiffany in New York, Charles Rennie Mackintosh in Glasgow und Emile Galle und den Brüdern Daum in Nancy, Frankreich. Der Jugendstil-Schmuck erfuhr eine neue Virtuosität in der Emaillierung sowie die Einführung neuer Materialien wie Formglas, Horn und Elfenbein. Das wachsende Interesse an Japanische Kunst (eine Mode, die als Japonisme bekannt ist), stimulierte zusammen mit dem verstärkten Respekt für japanische Metallbearbeitungsfähigkeiten auch neue Themen und Herangehensweisen an die Ornamentik. Infolgedessen sahen sich die Juweliere nicht mehr nur als Handwerker, deren Aufgabe es war, Edelsteine wie Diamanten in Szene zu setzen, und begannen, sich als Künstler-Designer zu sehen. Eine neue Art des Jugendstils Schmuck Es zeigte sich, dass es weniger auf den Edelsteingehalt ankam als vielmehr auf das Design. Die Juweliere von Paris und Brüssel standen an der Spitze der Jugendstilbewegung und erzielten in diesen Städten den größten Erfolg. In Amerika war Louis Comfort Tiffany (1848-92) ein abenteuerlustiger Schöpfer von Luxusgegenständen, hauptsächlich aus Glas, wobei er oft den schussseidenen Schimmer metallischen Schillerns nutzte und sich von Blumen und Federn inspirieren ließ. Tiffanys Firma war enorm erfolgreich und seine Waren wurden viel nachgeahmt.
Jugendstil-Architektur
Jugendstil die Architektur war einer der großen allgegenwärtigen kulturellen Impulse, die praktisch in ganz Europa und Skandinavien und auch in Amerika auftraten.
Eine sehr kräftige Sorte entwickelte sich in Belgien , wo Henri van de Velde (1863-1937) die Konventionen von Kunst und Architektur zugunsten eines eher strengen Blumenstils (sein Haus in Uccle, 1895) beiseite legte Victor Horta (1861-1947) scheint das Regelwerk durch ein Labyrinth botanischer Tatsachen geführt zu haben (das Hotel Tassel , 1892-3, und das Maison du Peuple , 1896-9 in Brüssel). Horta wurde weithin bewundert für seine Bereitschaft, grundlegende Designprobleme zu überdenken, und für seine fließenden Anpassungen des organischen Prinzips. Für das Quastenhaus öffnete er das Zentrum zu einer Art Wintergartenraum, in dem die freigelegten Gusseisenstützen selbst stilisierte Pflanzen sind. Und das Maison du Peuple baute er um einen gewundenen Eisenrahmen, dessen dekoratives Element sich aus der Eindämmung von Spannungen ergab. Es wurde gesagt, dass "er dem geheimen Gesetz folgt, das von der Vegetation befolgt wird, die in unveränderlichen und immer harmonischen Formen wächst, aber er zwingt sich, niemals ein Motiv zu zeichnen oder eine einsame Kurve zu beschreiben, die als Pastiche natürlicher Form angesehen werden könnte.".
In Frankreich im Jugendstil Architektur des 19. Jahrhunderts das staatliche Gütesiegel, als Guimards Entwürfe für die Pariser U-Bahn-Stationen angenommen wurden, und über den U-Bahnen (1898-1900) sprossen kunstvolle Arrangements aus Eisen und Glas, die großen Bohnensprossen und Samenkapseln ähnelten. Hector Guimard (1867-1942) mochte Hortas Arbeit in Brüssel und hoffte, die radikale Störung des erwarteten Architekturverhaltens zu verlängern. Die spektakulärsten Ergebnisse der Entscheidung, das Design sozusagen von Grund auf neu zu überdenken, sind jedoch in Spanien zu finden. Antoni Gaudi (1852-1926) konzipierten für Barcelona eine Reihe architektonischer Extravaganzen, die offenbar von Gedanken an die Natur in ihren weniger attraktiven Erscheinungsformen durchdrungen sind – das Kaninchenwild oder der Termitenhügel, die Anatomie der Reptilien, das Unkraut auf der Flut. Der Palacio Guell (1885-9) hat bereits das Ebbe und Flut, die rhythmische Asymmetrie seiner reifen Bemühungen, ist aber relativ urban. Die Casa Mila (1905-07) ist eine wilde Ansammlung von Lochsteinen und Eisen, deren Grundriss den rechten Winkel völlig ignoriert. Und die Kirche der Sagrada Familia (1884, unvollendet) verwirrt den Besucher mit ihren vier Türmen, die wie verwesende Gurken aussehen: Sie ähnelt im Großen und Ganzen einem Gemüsegarten, der von einem wilden Virus befallen ist und frei mutiert. Inzwischen in Amerika die riesigen Bürogebäude von Louis Sullivan (1856-1924) – das Wainwright Building, St. Louis (1890), das Guarantee Building, Buffalo (1894), das Carson, Pirie & Scott Store, Chicago (1899-1904)) – zeigen in ihren Fassaden, ihren Wabeninnenseiten und den Streifen und Paneelen, die die Zellen teilen, einen Aufruhr pflanzenartiger Ornamente.
Jugendstil-Architekturentwürfe waren in vielen Teilen Mittel- und Osteuropas verbreitet, darunter in Lettland (Riga), der Tschechischen Republik (Prag), Polen (Krakau), Slowenien (Ljubljana) und Italien. Zu den führenden Architekten und Designern im Jugendstil gehörten der ungarische Architekt Odon Lechner (1845–1914), der französische Architekt Hector Guimard (1867–1942), der spanische Architekt Antoni Gaudi (1852–1926) und der belgische Architekt Victor Horta (1861–1947). und die Wiener Designer Otto Wagner (1841-1918) und Joseph Maria Olbrich (1867-1908), um nur einige zu nennen. Weiter entfernt sind Beispiele für Gebäude im Jugendstil in Südamerika (Uraguays Montevideo) und Australien zu sehen.
Berühmte Jugendstilkünstler
Die beiden größten Grafiker der Jugendstilbewegung waren die französischen Lithografen Jules Cheret (1836-1932), dessen Erfindung der "3-Stein-Chromolithographie" die Plakatkunst des Jugendstils ermöglichte, und der tschechische Lithograf und Designer Alphonse Mucha (1860-1939), dessen berühmte Plakate die Jugendstilsprache verkörpern. Emile Galle aus Frankreich und Louis Comfort Tiffany aus den USA waren berühmt für ihre farbenfrohen Jugendstil-Gläser, ebenso wie die englischen Künstler Aubrey Beardsley und Walter Crane für ihre wunderschönen Jugendstil-Zeichnungen. Andere berühmte Künstler, die an der "neuen Kunst" beteiligt waren, waren der französische Schmuckdesigner Rene Lalique , der Wiener Maler Gustav Klimt , der polnische Theaterdesigner und Glasmaler Stanislaw Wyspianski und der schottische Architekt und Designer Charles Rennie Mackintosh (1868-1928)., Leiter der Glasgow School.
Vermächtnis und Einfluss des Jugendstils
Während der Jugendstil die Verbreitung von "schönem" Design förderte, minderte er nicht den Wert der Maschine oder der Massenproduktion (wie es die Kunst- und Handwerksbewegung tat), sondern nutzte stattdessen viele technologische Innovationen aus dem späten 19. Jahrhundert. Trotzdem erlag es im Ersten Weltkrieg den rationalisierten Designprozessen, die allmählich verfügbar wurden.
Möglicherweise war sein größter Einfluss auf (1) Verfechter des integrierten Designs des 20. Jahrhunderts wie die Deutschen Bauhaus-Designschule und die niederländische Designbewegung De Stijl ; und 2) Grafik-Design wie Illustration und Plakatgestaltung.
Heutzutage wird der Jugendstil als wichtige Brücke zwischen Neoklassizismus und Moderne angesehen, und einige seiner Monumente stehen auf der UNESCO-Welterbeliste, insbesondere das historische Zentrum von Riga, Lettland, mit über 750 Gebäuden im Jugendstil.
Adblock bitte ausschalten!
Wenn Sie einen grammatikalischen oder semantischen Fehler im Text bemerken, geben Sie diesen im Kommentar an. Vielen Dank!
Sie können nicht kommentieren Warum?