Encyclopedia
Masolino: Internationaler gotischer Freskenmaler, Goldschmied
01.11.2020 6 707
Wie einige der großen alten Meister lernte Masolino (Tommaso di Cristofano Masolino da Panicale) wahrscheinlich zuerst das Juwelierhandwerk - jedenfalls war er laut Giorgio Vasari „der beste Arbeiter in Bronze“An ihn wandte sich Lorenzo Ghiberti, der an der Südtür des Baptisteriums in Florenz arbeitete .
Masaccio: Frührenaissance-Freskenmaler, Brancacci-Kapelle
01.11.2020 12 447
Tommaso Cassai (vollständiger Name Tommaso di Ser Giovanni di Monet Cassai) ist uns unter dem Spitznamen „Mazaccio“ bekannt, der eine Verkleinerungsform von „Tommasaccio“ ist, was auf Italienisch so viel wie „großer hässlicher Tom“ bedeutetObwohl Mazaccio bereits im Alter von 27 Jahren starb, hatte er Zeit, mehrere Gemälde zu malen, die nicht nur die gesamte weitere Entwicklung der Malerei der Frührenaissance, sondern auch die europäische Kunst im Allgemeinen so stark beeinflussten.
Martin Schongauer: Deutscher Grafiker, Colmar Grafiker
01.11.2020 4 100
Martin Schongauer, einer der großen Alten Meister der deutschen Kunst des 15. Jahrhunderts, ist heute vor allem für seine außergewöhnlichen Kupferstiche, insbesondere Kupferstiche, Zeichnungen und Altarbilder bekannt, die einen entscheidenden Einfluss auf die spätgotische Malerei in Deutschland hatten.
Andrea Mantegna: Italienischer Renaissance-Maler bei Ludovico Gonzaga
01.11.2020 5 523
Der italienische Maler und Grafiker Andrea Mantegna, einer der bedeutendsten Vertreter der Malerei der Frührenaissance, ist vor allem für seine großen Gemälde mit realistischen Figuren bekannt, die oft aus einer niedrigen Perspektive betrachtet werden, um eine größere Monumentalität zu erzeugen.
Ludovico Carracci: Gründer der Bologneser Malschule
01.11.2020 4 006
Ein wichtiger Vertreter der Bologneser Malerschule, die einen bedeutenden Einfluss auf die Barockmalerei in Rom hatte, der Maler, Grafiker und Zeichner Lodovico Carracci war ein Cousin des großen Annibale Carracci (1560-1609) und dessen Bruder Agostino Carracci (1557-1602).
Lucas Cranach der Ältere: Deutscher Renaissance-Porträtmaler, Grafiker
01.11.2020 9 380
Der deutsche Maler, Grafiker und Illustrator Lucas Cranach war einer der führenden Alten Meister der nördlichen RenaissanceBeeinflusst von den Werken seines Nürnberger Zeitgenossen Albrecht Dürer (1471-1528), der deutschen Gotik und den Neuerungen der italienischen Renaissance entwickelte er einen individuellen Stil der Ölmalerei, in dem sich Landschaft und erzählende Szenen zu einem romantischen Ganzen verbinden.
Lorenzo Lotto: Venezianischer Renaissance-Maler
01.11.2020 5 246
Lorenzo Lotto, einer der interessantesten und ungewöhnlichsten Alten Meister der italienischen Hochrenaissance Malerei, war ein wichtiger Vermittler zwischen der ersten Generation der venezianischen Renaissancemaler und der späten barocken Kunst Norditaliens.
Lorenzo Monaco: Florentiner Maler, Internationaler Gotikstil
01.11.2020 3 738
Lorenzo Monaco (Laurentius Monk), einer der großen Alten Meister der gotischen Tradition und eine wichtige Figur der Malerei der Vorrenaissance (ca. 1300-1400), wurde in Siena geboren, verbrachte aber sein gesamtes Berufsleben in Florenz.
Ambrogio Lorenzetti: Italienischer Maler, Sienesische Schule
01.11.2020 5 507
Ambrogio Lorenzetti war einer der Meister der sienesischen Schule der Malerei des Trecento und ein wichtiger Vertreter der Malerei der Vorrenaissance (um 1300-1400).
Lorenzo Ghiberti: Bildhauer der Frührenaissance, Goldschmied
01.11.2020 6 610
Der florentinische Bildhauer, Designer und Juwelier Lorenzo Ghiberti war einer der wichtigsten alten Meister der Frührenaissance. In der Skulptur des Quatrocento in Florenz wurde er nur von seinem Schüler Donatello (1386-1466) übertroffen.
Pietro Lorenzetti: Italienischer Maler, Sienesische Schule
01.11.2020 5 296
Pietro Lorenzetti, einer der frühesten Vertreter der sienesischen Malerschule, war wahrscheinlich zehn Jahre älter als sein Bruder Ambrogio Lorenzetti, aber es ist nicht ganz sicher, dass sich das Dokument von 1305 auf diesen Künstler bezieht.
Gebrüder Limburg: Flämische Buchmaler, Manuskript-Illuminatoren
01.11.2020 8 081
Die niederländischen Buchmaler Erman, Jean und Paul de Limbourg - Neffen von Jean Maluel (gest. 1415) - sind weltberühmt für ihre feinen mittelalterlichen Buchmalereien, die sie u. a. für den Duc de Berry anfertigten.
Leonardo Da Vinci
01.11.2020 32 733
Einer der größten Alten Meister der italienischen Renaissance, Leonardo da Vinci zeichnete sich als Maler, Bildhauer, Ingenieur, Architekt und Wissenschaftler ausZusammen mit Michelangelo (1475-1564) und Raffael (Raffaello Santi) (1483-1520) gilt er als einer der drei großen Schöpfer der Kunst der Hochrenaissance in Italien (1490-1530).
Charles Le Brun: Französischer Maler Louis XIV
01.11.2020 8 247
Einer der einflussreichsten Alten Meister im Frankreich des 17Jahrhunderts, der französische Maler, Designer und Kunsttheoretiker Charles Lebrun (andere Aussprachen: Lebrun oder Lebrun), ist vor allem für seine diktatorische Kontrolle der französischen Malerei während der Herrschaft von König Ludwig XIV.
Jean Pucelle: Französischer Miniaturisten-Buchmaler, Manuskript-Illuminator
01.11.2020 5 152
Jean Pucelle war einer der einflussreichsten gotischen Buchmaler und der besten Miniaturisten im Paris des frühen vierzehnten Jahrhunderts.
Adblock bitte ausschalten!