Encyclopedia
Guido Mazzoni: Renaissance-Terrakotta-Bildhauer, Biografie
26.12.2020 4 376
Ein wichtiger Beitrag zu Italienische Renaissance-Skulptur und einer der größte Bildhauer Guido Mazzoni war ebenfalls Maler, Festivalleiter und MaskenmacherLeider einige Beispiele von ihm Terrakotta-Skulptur oder Statuetten bleiben: Die meisten sind entweder der Zerstörung oder dem natürlichen Zerfall zum Opfer gefallen.
Gregor Erhart: Deutscher spätgotischer Holzschnitzer
26.12.2020 3 127
Der im schwäbischen Ulm in eine Holzschnitzerfamilie geborene spätgotische Bildhauer Gregor Erhart lernte in der Werkstatt seines Vaters Michael Erhart, der von 1469 bis 1522 in der Stadt tätig war und nur an zweiter Stelle stand Hans MultscherMichael hatte bereits geholfen, den unvergleichlichen spätgotischen Holzschnitzer auszubilden Tilman Riemenschneider, der in Würzburg übte.
Giovanni Pisano: Italienischer Gotischer Bildhauer, Biografie
26.12.2020 4 747
Der italienische Maler und Architekt Giovanni Pisano, der einen wichtigen Beitrag zur gotischen Bildhauerei während des Übergangs von der romanischen Architektur zur Gotik leistete, wurde stark von seinem Vater Nicola Pisano beeinflusst, der selbst ein bekannter und innovativer Vertreter der romanischen Bildhauerei war.
Giambologna: Bildhauer-Maurer
26.12.2020 9 248
Der in Flandern geborene Giambologna, der stark von der italienischen Bildhauerei der Renaissance und dem manieristischen Stil des 16Jahrhunderts beeinflusst war, war einer der größten Bildhauer des Cinquecento, und zwei Jahrhunderte lang nach seinem Tod war sein Ruf fast nur dem von Michelangelo unterlegen.
Deutsche gotische Skulptur
26.12.2020 17 239
Das Fortbestehen der spätromanischen Kunst von beträchtlichem Ansehen verzögerte die vollständige Übernahme der gotischen Kunst in den germanischen Gebieten des Heiligen Römischen Reiches(Siehe auch: Germanische Kunst des Mittelalters um 800-1250.) Das Eindringen der neuen plastischen Werte des gotischen Stils stieß zunächst auf eine starke lokale Tradition, die auf der byzantinischen Kunst im Bereich der Wandmalerei und der Buchmalerei beruhte.
Francesco Primaticcio: Manierist Bildhauer, Biographie
26.12.2020 5 058
Der französische Bildhauer Francesco Primaticcio, einer der berühmtesten manieristischen Maler, war auch Architekt und Innenarchitekt und wurde zum Anführer der ersten Schule von Fontainebleau, einer Stilrichtung der dekorativen Kunst, die nach dem königlichen Schloss des französischen Königs Franz I. benannt wurde
Reiterstatue: Merkmale, Geschichte der Pferdeskulpturen
26.12.2020 6 710
In der Bildhauerei bezeichnet der Begriff „Reiterstatue“ eine Statue eines Reiters, der auf einem Pferd sitzt. Da Päpste, Politiker und sogar einige Könige selten auf Pferden ritten, stellten Reiterstatuen gewöhnlich militärische Befehlshaber oder militärische Führer dar.
Frühchristliche Skulptur: Geschichte, Eigenschaften
26.12.2020 11 801
Die römische Bildhauerei und Architektur wurde in der gesamten zivilisierten Welt berühmt, von Britannien und Gallien (Frankreich) im Westen bis nach Indien im OstenDoch als die römische Macht auf dem Höhepunkt ihrer Macht war, ereignete sich ein Ereignis, das im Laufe der Zeit die Lebens- und Denkweise unzähliger Menschen völlig veränderte.
Constantin Brancusi: Rumänischer Bildhauer
26.12.2020 6 323
Einer der großen modernen Innovatoren in der Geschichte der Skulptur, Constantin Brancusi war eine außergewöhnliche Kombination aus Volksschnitzer und hochentwickeltem modernen KünstlerEr wurde 1876 in Hobitza in Oltenien, Südrumänien, geboren und stammte aus armen Bauern.
Bronzeskulptur
26.12.2020 11 198
Überall dort, wo sich die metallurgische Technologie entwickelte, wurde Metall in der Bildhauerei verwendetIn der Vergangenheit war die häufigste Metallart Bronze, eine Legierung aus Zinn (10 %) und Kupfer (90 %), die zuerst in der griechischen Kunst der klassischen Periode perfektioniert wurde.
Bernini: Italienischer Barockbildhauer, Architekt
26.12.2020 22 553
Gian Lorenzo Bernini war der bedeutendste Vertreter der barocken Bildhauerei, einer der besten barocken Architekten und eine Schlüsselfigur der barocken Architektur. Er verbrachte fast seine gesamte Karriere in Rom und war verantwortlich für einige der größten Skulpturen des 17.
Benvenuto Cellini: Manierist Bildhauer, Goldschmied
26.12.2020 4 178
Benvenuto Cellini, manieristischer Bildhauer, Goldschmied, technischer Schriftsteller und Autor, hat eine berühmte Autobiografie geschrieben, die ihm wohl einen Ruf verliehen hat, der über den seiner Werke hinausgehtDennoch halten ihn die Kunsthistoriker heute für einen der wichtigsten Renaissance-Bildhauer, und sein Statue von Perseus mit dem Kopf der Medusa gilt als eines der Meisterwerke der florentinischen Kunst des 16.
Bartholdi: Französischer Bildhauer der Freiheitsstatue (1886)
26.12.2020 5 261
Eines der beliebtesten von Bildhauer des 19. Jahrhunderts Der französische elsässische Künstler Frederic-Auguste Bartholdi ist am bekanntesten für die Schaffung der Freiheitsstatue ("Liberty Enlightening the World"), die im New Yorker Hafen steht. Siehe auch: Architektur des 19. Jahrhunderts.
Barockskulptur: Geschichte, Charakteristik
26.12.2020 11 534
Das Zeitalter des Barock hatte keinen Mangel an Bildhauern, obwohl nur wenige von ihnen herausragend waren - vielleicht nur Gian Lorenzo Bernini (1598-1680), der als Bildhauer noch größer war als als Architekt.
Baccio Bandinelli: Bildhauer der Hochrenaissance, Biografie
26.12.2020 4 721
Bartolommeo Bandinelli (auch bekannt als Bartolommeo Brandini und genannt Baccio) war ein italienischer Bildhauer, Maler und Zeichner der HochrenaissanceObwohl im kleineren Maßstab erfahren Skulptur und beliebt bei den Florentiner Medici-Familie gilt er als einer der umstrittensten Renaissance-Bildhauer mehr für seinen unangenehmen Charakter und für die Antipathie von ihm in Erinnerung bleiben cinquecento Zeitgenossen, als die Qualität seiner Werke..
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!