Encyclopedia
Balthasar Permoser: Deutscher Spätbarockbildhauer
26.12.2020 4 099
Der spätbarocke deutsche Bildhauer Balthasar Permoser war der bedeutendste Vertreter von Deutsche Barockkunst in DresdenEr studierte Skulptur in Salzburg während seiner Jugend vor einem 14-jährigen Aufenthalt in Italien (1675-89). Während seiner Zeit in Florenz schnitzte er das Äußere von S.
Baccio Bandinelli: Bildhauer der Hochrenaissance, Biografie
26.12.2020 4 096
Bartolommeo Bandinelli (auch bekannt als Bartolommeo Brandini und genannt Baccio) war ein italienischer Bildhauer, Maler und Zeichner der HochrenaissanceObwohl im kleineren Maßstab erfahren Skulptur und beliebt bei den Florentiner Medici-Familie gilt er als einer der umstrittensten Renaissance-Bildhauer mehr für seinen unangenehmen Charakter und für die Antipathie von ihm in Erinnerung bleiben cinquecento Zeitgenossen, als die Qualität seiner Werke..
Arnolfo di Cambio: Italienischer Gotischer Bildhauer / Architekt
26.12.2020 3 846
Der italienische mittelalterliche Bildhauer und Architekt Arnolfo di Cambio schuf mehrere Monumente, die zum Vorbild für die gotische Grabkunst wurdenEr wurde zu einem der bedeutendsten Architekten seiner Zeit und entwarf einige der schönsten Gebäude von Florenz, die heute noch erhalten sind, darunter die Kathedrale von Florenz (Baubeginn 1296).
Antonio Rossellino, Renaissance-Bildhauer, Florenz
26.12.2020 4 370
Eine der angesehensten Bildhauer des Renaissance in Florenz Antonio Rossellino (auch bekannt als Antonio Gamberelli) war sehr produktiv und setzte die Tradition von Luca della Robbia in der Betonung der Natürlichkeit und Menschlichkeit der Madonna und des KindesAm bekanntesten für seine Porträtfertigkeiten, schuf er zahlreiche Marmor Porträtbüsten und arbeitete hauptsächlich mit Lebensmasken.
Antonio Pollaiuolo: Bildhauer der Frührenaissance
26.12.2020 5 675
Antonio Pollaiolo, italienischer Bildhauer, Maler, Juwelier und Graveur, war ein Meister der Anatomie und stellte Figuren mit vollendetem Können darEr war einer der großen Bronze- Bildhauer seiner Zeit und vor allem für seine mythologischen Skulpturen bekannt.
Antonio Canova: Neoklassischer Bildhauer, Biografie
26.12.2020 5 265
Der italienische Bildhauer Antonio Canova - vielleicht der größte Vertreter der klassizistischen Bildhauerei - war für seine Marmorskulpturen zarter Frauenakte bekannt. Er arbeitete nach den Exzessen des Barockstils und schuf sich eine Nische in der Welt der neoklassischen Kunst.
Antoine Coysevox: Französischer Barockbildhauer, Biografie
26.12.2020 4 414
Der französische Bildhauer Antoine Coysevox erlangte am Hofe Ludwigs XIVDurch eine Kombination aus familiären Beziehungen und rohem Talent einen raschen Bekanntheitsgrad. Als er 1657 in Paris ankam, wurde er 1666 Bildhauer des Königs und erzielte in den 1680er Jahren wachsende Erfolge, als sich der königliche Geschmack von der französischen Klassik zu einem lockeren, mehr abwandte Barock- Stil.
Andreas Schluter: Deutscher Barockbildhauer und Architekt
26.12.2020 3 678
Einer der Besten Barockbildhauer In Deutschland war Andreas Schluter auch ein herausragender ArchitektEr war hauptsächlich in Berlin tätig und trug maßgeblich dazu bei, die Stadt als wichtiges Zentrum von Berlin zu etablieren Deutsche Barockkunst. Beeinflusst vom großen italienischen Bildhauer Bernini sowie Michelangelo und Francois Girardon Schluters berühmteste Skulptur ist der Bronzereiter Statue von Friedrich Wilhelm dem Großen (1689-1703, Schloss Charlottenburg, Berlin)..
Andrea Pisano: Italienischer Gotischer Bildhauer
26.12.2020 2 891
Trainiert in Gotische Skulptur Der italienische Bildhauer und Architekt Andrea Pisano – auch bekannt als Andrea da Pontedera- war ein wichtiger Pionier des Prototyps Renaissance-Skulptur des TrecentoSeine Hauptwerke wurden in Florenz ausgeführt, das wichtigste davon waren seine drei Bronzetüren für das Baptisterium der Kathedrale von Florenz (1336 fertiggestellt).
Andrea Della Robbia: Renaissance-Terrakotta-Bildhauer
26.12.2020 3 499
Andrea della Robbia, ein bedeutender Erneuerer der Bildhauerei während der italienischen Renaissance, wurde in eine Florentiner Künstlerfamilie hineingeboren, die für ihre Terrakotta-Skulpturen berühmt war - insbesondere für Objekte der christlichen Kunst.
Andrea del Verrocchio: Renaissance-Bildhauer, Biografie
26.12.2020 5 162
Die Florentiner Bildhauerin, Malerin und Goldschmiedin Andrea del Verrocchio ist eine der wichtigsten Renaissance-Bildhauer des Florentiner Renaissance, neben Donatello und MichelangeloZu seinen Schülern gehörten Leonardo da Vinci, Ghirlandaio, Perugino und Sandro Botticelli.
Alonso Cano: Spanischer Barockbildhauer, Maler, Biograf
26.12.2020 6 281
Alonso oder Alonzo Cano ist einer der Großen Barockbildhauer von Spanien – dessen Talentvielfalt – als Bildhauer, Maler und Architekt – ihm den Spitznamen "spanischer Michelangelo" gegeben hatAls Mann mit explosivem Temperament war er (nacheinander) in Sevilla, Madrid und später in Granada tätig.
Adriaen de Vries: Niederländischer Manierist Bildhauer, Biografie
26.12.2020 5 143
Der in Holland geborene, in Italien ausgebildete und hauptsächlich in Prag tätige niederländische Bildhauer Adriaen de Vries leistete einen wichtigen Beitrag zur Kunst der Skulptur während der frühen Barock- Ära, die in Nordeuropa im späten 16und frühen 17.
Alonso Berruguete: Spanischer Manierist Bildhauer
26.12.2020 4 646
Der spanische Maler, Schnitzer und Architekt Alonso Gonzalez de Berruguete wurde der größte von allen Renaissance-Bildhauer in SpanienEr war insbesondere mit den Anfängen von verbunden Manierismus Ebenso wie sein Vater – der Künstler Pedro Berruguete (gest.
Größte Bildhauer
26.12.2020 22 723
Trotz der Innovation und des Einfallsreichtums der ägyptischen Bildhauer, Steinmetze und Schnitzer, die bereits in der späten 2. Dynastie des Alten Reiches von Ägypten ägyptische Skulpturen schufen, sind sie und ihre Nachbarn im östlichen Mittelmeerraum fast völlig namenlos geblieben.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!