Encyclopedia
Postmoderne Kunst: Definition, Charakteristika, Geschichte
04.10.2023 27 978
Der Begriff „postmoderne Kunst“ bezieht sich auf die breite Kategorie der aktuellen Kunst, die seit etwa 1970 entstanden istEin charakteristisches Merkmal der „postmodernen Kunst“ ist die Ablehnung der Ästhetik, auf der ihr Vorgänger, die „moderne Kunst“ (1870-1970), beruhte.
Glasmalerei: Techniken und Materialien
28.09.2023 32 010
Traditionell wurde die Glasmalerei in der christlichen Kunst als architektonisches Medium verwendet und war als solches ein integraler Bestandteil der Gebäudestruktur; nicht nur oder immer ein Kunstwerk, sondern auch ein Sichtschutz, um Licht einzulassen und zu verändern und um vor den Elementen zu schützen.
Skizze, Skizze & Skizze
26.09.2023 10 631
Traditionell bezieht sich eine „-Skizze“ auf eine vorläufige, grobe Zeichnung (der Begriff „-Skizze“ bedeutet dasselbe), die ein Künstler zur Vorbereitung eines Gemäldes oder einer umfangreicheren Zeichnung (zB. eines Skizzenbuchs) anfertigen kann. Eine Skizze ist weniger detailliert als eine Studie - eine Skizze kann eine sehr detaillierte Darstellung von etwas sein, das in einer größeren Komposition verwendet werden soll.
Französische Malerei: Geschichte, Charakteristika
27.04.2023 33 647
Die französische Malerei brauchte, wie Frankreich selbst, Zeit, um sich zu entwickeln. Sie begann mit mittelalterlichen Buchmalereien, insbesondere romanischen Buchmalereien (um 1000-1150), gotischen Buchmalereien (um 1150-1350) und schließlich internationalen gotischen Buchmalereien.
Romanische Architektur: Merkmale, Geschichte, Gebäude:
06.01.2023 60 116
In der mittelalterlichen Kunst bezeichnet der Begriff „romanische Architektur“ den europäischen Baustil, der während des späten Mittelalters (ca. 800-1200) seine Blütezeit hatte.
Zeichnung: Typen, Geschichte der Grafik
16.12.2022 37 258
In der bildenden Kunst kann der Begriff „ Zeichnung“ definiert werden als die lineare Umsetzung von visuellen Objekten, Konzepten, Emotionen und Fantasien, einschließlich Symbolen und sogar abstrakten FormenDie Zeichnung – ist eine grafische Kunst, bei der der Schwerpunkt eher auf der Form als auf der Farbe liegt, wie bei der Malerei.
Chinesische Kunst: Merkmale, Geschichte
11.12.2022 32 371
Durch Berge, Wüsten und Ozeane von anderen Zentren der menschlichen Evolution abgeschnitten, entwickelte China seine eigene autarke, aber hoch entwickelte Zivilisation, die sich durch eine bemerkenswerte Kombination aus fortschrittlicher Technologie, alter Kunst und kulturellem Bewusstsein auszeichnete.
Kunstbewegungen: Perioden, Schulen
04.11.2022 37 686
Liste der Kunstschulen und -bewegungen.
Pergamonaltar des Zeus
04.09.2022 11 594
Der Zeusaltar in Pergamon ist eine hellenistische Skulptur, ein gigantomachischer Fries in Hochrelief, der von Phiromachus entworfen wurde.
Mittelalterliche Kunst: Christliches Handwerk im Mittelalter
16.08.2022 13 891
Geschichte der mittelalterlichen Kunst und Arten der religiösen Kunst und des Kunsthandwerks im Mittelalter.
Zeitleiste der chinesischen Kunst: Geschichte der bildenden Kunst in China
01.08.2022 23 381
Hier finden Sie eine chronologische Liste von Daten, die die Entwicklung der chinesischen Kunst und der chinesischen Zivilisation von der Steinzeit an zeigt, sowie die Geschichte der koreanischen Kunst, ihres nächsten NachbarnBeginnend mit dem Zeitalter der prähistorischen Kunst enthält die Liste die wichtigsten Kunstformen, wie antike Keramik, Bronzeguss, Kalligraphie, Tusche und Tuschemalerei, Jadeschnitzerei, Porzellan, buddhistische Skulptur und Lackkunst..
Prähistorische Kunst Timeline
28.06.2022 15 677
Es folgt eine ausgewählte chronologische Liste wichtiger Daten, die die Entwicklung der prähistorischen Kunst und Kultur vom Pliozän über das Unter-, Mittel- und Oberpaläolithikum der pleistozänen Steinzeit bis zum Mesolithikum (oder Epipaläolithikum), Neolithikum, Bronzezeit und Eisenzeit des Holozäns zeigen.
Cupules, prähistorische Petroglyphen
27.06.2022 14 868
Kupeln – sind die früheste bekannte prähistorische Kunst, sie wurden auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Antarktis gefunden und wurden in allen drei Epochen der Steinzeit – Paläolithikum, Mesolithikum und Neolithikum, sowie in historischen Zeiten geschaffen.
Höhlenmalerei, Eiszeit: Eigenschaften, Typen, Bedeutung
13.06.2022 47 228
„Felskunst“ - auch bekannt als „Scheitelkunst“ oder manchmal „Eiszeitliche Felskunst“ - ist ein allgemeiner Begriff, der jede Art von künstlicher Darstellung an den Wänden, der Decke oder dem Boden einer Höhle oder eines Steinunterschlupfs bezeichnet.
Moderne Kunst: Geschichte, Charakteristika, Bewegungen
30.05.2022 37 436
Der Begriff „moderne Kunst“ (Moderne Kunst oder „Modernismus“) hat keine genaue Definition: Er bleibt ein dehnbarer Begriff, der eine Vielzahl von Bedeutungen haben kannDas ist nicht verwunderlich, da wir uns ständig in der Zeit vorwärts bewegen und das, was heute als „moderne Malerei“ oder „moderne Bildhauerei“ gilt, in fünfzig Jahren vielleicht nicht mehr als modern angesehen wird.
Adblock bitte ausschalten!