Encyclopedia
Garret Morphy, irischer Porträtmaler: Biografie, Porträts
28.09.2020 1 931
Der Dubliner Maler Garrett Morphy dominierte die Porträtmalerei in Irland im späten siebzehnten und frühen achtzehnten Jahrhundert. Walter Strickland gibt an, dass er von einem Porträt des Erzbischofs Oliver Plunkett (1681 in Tyburn, London, ausgeführt) bekannt ist, das in Schabkunst reproduziert wurde.
Beste Porträtkünstler: 1400-Present
28.09.2020 14 172
Ein Porträtgemälde ist ein Bild einer Person, bei dem das Gesicht im Vordergrund stehtHerkömmliche Staffelei-Porträts können in verschiedenen Posen ausgeführt werden, z. B. Kopf und Schultern, halbe Länge oder Ganzkörper. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Arten von Porträtkunst, darunter: Einzel-, Gruppen- oder Selbstporträts.
Beste Landschaftskünstler: 1600-Gegenwart
28.09.2020 11 178
Landschaftskunst bezieht sich auf die Darstellung von Landschaften in der freien Natur, wie Wiesen, Felder, Bäume, Flüsse, Berge, Seen, Täler, Küsten, Strände, Flussmündungen und so weiter. Auch der Himmel und die Wetterbedingungen können einen wichtigen Platz in der Landschaftskomposition einnehmen.
Bester Historienmaler: 1400-Gegenwart
28.09.2020 11 681
Der Begriff " Geschichtsmalerei "leitet sich vom italienischen Wort" istoria "ab, was" Erzählung "oder" Geschichte "bedeutetEs wird normalerweise verwendet, um ein Werk mit einer moralischen Erzählung zu charakterisieren, die vor dem Hintergrund der klassischen Mythologie oder der Geschichte (alt oder neu) steht.
Beste Genremaler: 1600-Gegenwart
28.09.2020 12 510
Der Begriff " Genre-Malerei "bezieht sich speziell auf Arbeiten, die Szenen des Alltags darstellen: Szenen von normalen Menschen bei der Arbeit oder in der FreizeitDies ist eine relativ moderne Art von Kunst, die ursprünglich in Nordeuropa dank der Niederländische Realistenschule für Genremalerei im 17.
Beste Künstler aller Zeiten: Top 10 Maler, Bildhauer
28.09.2020 12 311
Fragen Sie einen Raum voller Kunsthistoriker und Kunstkritiker "Wer ist der beste Künstler aller Zeiten?", und Sie erhalten Dutzende verschiedener AntwortenWarum? Weil es keinen Maßstab gibt, an dem man messen kann, wer der größte Maler oder Bildhauer ist: Kunst ist zu subjektiv.
Assemblage Art
28.09.2020 4 142
In den USA in den 1950er und 1960er Jahren von Künstlern wie Robert Rauschenberg (geb1925) und Jim Dine (geb. 1935) popularisiert. 1935), ist die Assemblage eine Form der dreidimensionalen bildenden Kunst, deren Kompositionen aus Alltagsgegenständen gebildet werden, die gewöhnlich als „gefundene Objekte“ (objets trouvés) bezeichnet werden.
Bildende Künstler, die Besten: Die besten Maler, Bildhauer der Welt
28.09.2020 22 040
Die bildende Kunst des Mittelalters entstand im Rahmen eines groß angelegten, von den christlichen Kirchenbehörden organisierten Bauprogramms. So waren die meisten Künstler Bildhauer und andere Handwerker, die beim Bau der frühen Kathedralen in Europa beschäftigt waren.
Renaissance-Farbpalette: Pigmente, die von italienischen Renaissance-Malern verwendet werden
28.09.2020 8 850
Die Blütezeit der europäischen Malerei und Bildhauerei, die wir als die Renaissance kennen, entstand auf etwas unwahrscheinliche Weise aus künstlerischen Traditionen, die in den vorangegangenen Jahrhunderten überlebt hatten.
Prähistorische Farbpalette: Farbpigmente für Steinzeitkünstler
28.09.2020 10 184
„Der anatomisch moderne Mensch“ (Homo sapiens sapiens) schuf, mischte und verwendete Farbpigmente viele Jahrtausende bevor er begann zu zeichnen oder zu skizzieren.
Farbtheorie in der Kunstmalerei
28.09.2020 14 686
In diesem Artikel werden wir einige grundlegende Farbkonzepte untersuchen, die der Theorie und Praxis der Farbe in der bildenden Kunst zugrunde liegenBevor wir beginnen, sollten wir jedoch beachten, dass die Farbtheorie größtenteils noch in den Kinderschuhen steckt.
Farbpigmente: Typen, Geschichte der Kunstfarben
28.09.2020 26 982
Arten und Geschichte der Kunstfarben.
Farbpalette 19. Jahrhundert
28.09.2020 10 338
Das neunzehnte Jahrhundert - im Wesentlichen der Beginn der modernen Kunst - war für Maler und Aquarellisten gleichermaßen eine Zeit enormer Veränderungen. Mit verblüffender Regelmäßigkeit erschienen alle paar Jahre neue Farben und verbesserte Versionen bereits bekannter Pigmente.
Farbpalette, 17./18. Jahrhundert
28.09.2020 4 431
Die Ära der modernen Kunst beginnt traditionell mit dem Impressionismus, aber hier verwenden wir einen breiteren Begriff, um die grundlegende Farbpalette zu beschreiben, die sich als Ergebnis der Fortschritte in der Farbpigmenttechnologie der bildenden Kunst ab dem 18.
Kunstmuseen in Europa: Beste europäische Galerien
28.09.2020 16 786
Die Galerien auf unserer Liste enthalten alle Arten von Kunst, einschließlich Kunst (wie Malerei, Zeichnung, Skulptur, Illustration, Bilderhandschriften, Ikonen, Gravur, Radierung, Lithographie, Siebdruck), dekorative Kunst (Rüstung, Keramik, Glasobjekte, Mosaike, Wandteppiche, Metallarbeiten, Emailarbeiten, Schmuck, Lackarbeiten, Kalligraphie, Collage), prähistorische Kunst (hauptsächlich neolithisch), Antike Kunst (Antiquitäten wie Bronzen, Marmor, Friese) und verschiedene Arten von Design20.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!