Encyclopedia
Luminismus, Landschaftsmalerei: Definition, Eigenschaften
26.10.2020 3 829
In dem Kunstgeschichte bezeichnet der Begriff "Luminismus" einen realistischen Stil Landschaftsmalerei, gekennzeichnet durch die Behandlung des Lichts, das im dritten Viertel des 19Jahrhunderts von amerikanischen Künstlern entwickelt wurde, die direkt von der Hudson River School.
Quattrocento, Italienische Kunst des 15. Jahrhunderts
26.10.2020 7 960
In der bildenden Kunst ist der Begriff „quattrocento“ (italienisch „vierhundert“) eine Abkürzung für „millequattrocento“ (italienisch „vierzehnhundert“), also das fünfzehnte Jahrhundert.
Kinetische Kunst
25.10.2020 3 724
In der visuellen Kunst bezieht sich der Begriff „kinetische Kunst“, abgeleitet vom griechischen Wort kinesis, auf Werke, die reale oder sichtbare Bewegung beinhaltenSie erforscht, wie Dinge aussehen, wenn sie sich bewegen, so dass die kinetische Kunst in ihrer weitesten Definition eine große Anzahl verschiedener Kunstformen und Medienarten und -stile umfasst.
Jugendstil: Jugendstil in Deutschland
25.10.2020 5 891
Im moderne Kunst bezieht sich der Begriff "Jugendstil" auf eine Bewegung von Deutsche Kunst des 19Jahrhunderts Das entstand Mitte der 1890er Jahre und dauerte bis zum Ersten Weltkrieg. Es erhielt seinen Namen von der Münchner Zeitschrift Die Jugend, die sich auf einen Designstil konzentrierte, der als bekannt ist Jugendstil, das war damals der angesagteste Typ von dekorative Kunst innerhalb der gesamtkunstwerk tradition.
Italienischer Divisionismus, Neoimpressionismus in Italien
25.10.2020 36 612
Die italienischen Divisionisten - so benannt nach der von ihnen verwendeten Maltechnik, nämlich der Aufteilung der Farbe durch einzelne Pinselstriche - waren in der italienischen Avantgardekunst in den 1890er und frühen 1900er Jahren, etwa von 1891 bis 1907, aktiv.
Italienische Renaissance: Malerei, Skulptur, Architektur
25.10.2020 38 021
In diesem Artikel werden wir die gesamte Periode der Renaissancekunst untersuchen, von ihren frühesten Anfängen im 14. Jahrhundert (trecento), über ihr goldenes 15. Jahrhundert (quatrocento), bis zu ihrer Entstellung und ihrem Niedergang im 16.
Italienische Barockkünstler
25.10.2020 14 388
Im Jahr 1517 führte Martin Luther die protestantische Reformation ein und stellte den Wert der römischen Kirche in ganz Europa in FrageDies führte zu einer weltweiten Propagandakampagne der katholischen Gegenreformation, die von Rom eingeleitet wurde und deren Schlüsselelement die erneute Förderung der Architektur und der bildenden Künste war.
Impressionisten: Renoir, Sisley, Pissarro, Degas, Cezanne
25.10.2020 18 052
Renoir, dessen Ausbildung langsamer verlief, der schüchterner ist, aber unnachgiebig sein Ziel verfolgt, befreit sich allmählich von den Konventionen der Werkstatt und von der glatten und brillanten Technik, die er zweifellos durch die Porzellanmalerei erworben hatEr wird von Freunden nach Fontainebleau gebracht, arbeitet aber immer noch etwas zögerlich im Freien und scheint immer wieder zur Dichte und zum Volumen der menschlichen Figur zurückkehren zu müssen, um die neuen Techniken anzuwenden, die er entwickelt hat.
Beste impressionistische Gemälde
25.10.2020 18 793
Der Impressionismus, die wohl populärste Kunstrichtung der Welt, entstand als Stil der Pleinairmalerei mit dem Ziel, das Licht realistisch darzustellen: Wenn die untergehende Sonne das Gras rot färbt, sollte auch das Gras rot seinDie charakteristische lockere Pinselführung und die kühnen, nicht-naturalistischen Farben schockierten die meisten Betrachter.
Internationale Gotik: Geschichte, Charakteristik
25.10.2020 13 518
Der Begriff Internationale Gotik (oder Internationale Gotik) beschreibt einen Stil der spätmittelalterlichen Kunst (Malerei, Bildhauerei und dekorative Kunst), der sich im letzten Viertel des vierzehnten bis zum ersten Viertel des fünfzehnten Jahrhunderts in Westeuropa ausbreitete und gewissermaßen eine Brücke zwischen der gotischen Kunst und der Kunst der Renaissance bildete.
Spaltungen der impressionistischen Gruppe (ab 1882)
25.10.2020 11 634
Die Ausstellung von 1882 war das Ergebnis der Bemühungen Durand-Ruels, eine gemeinsame Front vor dem Publikum zu bilden, eine neue Solidarität zwischen den Künstlern zu schmiedenAber die Künstler selbst haben nicht mehr den Willen, gemeinsam zu handeln. Es gibt kein Ziel mehr im kollektiven Kampf, und keiner von ihnen hat Ambitionen, jetzt, da das Fummeln im Dunkeln und die Ungewissheit vorbei sind, etwas anderes zu tun, als dem eingeschlagenen Weg zu folgen.
Internationale gotische Illuminationen: Geschichte, Charakteristika
25.10.2020 31 231
Illuminierte Handschriften des internationalen gotischen Stils waren die letzte der großen europäischen Illuminationen: eine Tradition, die in Irland mit der Cathach (Hagiographie) von StColumba (ca. 610), dem Book of Darrow (ca. 680), dem Lindyfarne und Echternach Evangelium (beide ca.
Impressionistische Malerei Entwicklungen in Stil, Pinselführung, Farbschemata
25.10.2020 16 128
Mit der Rückkehr des Friedens nach Frankreich erwägt Monet, England zu verlassenAuf Anregung von Charles Dubigny beschließt er, über Holland zurückzukehren. Er bleibt bis Ende 1871 in diesem Land, so groß ist seine Anziehungskraft auf den perlmuttfarbenen Himmel und die vielen Motive, die er malen kann: der unermessliche Himmel, die Städte, die sich in den melancholischen Wassern der Grachten verlieren, die Mühlen mit ihren riesigen roten Flügeln.
Impressionistische Maler (1840-1920): Biografien, Gemälde
25.10.2020 22 666
Impressionismus war die wichtigste Kunstbewegung des 19Jahrhunderts und ihre Wirkung erstreckte sich weltweit bis weit in das 20. Jahrhundert hinein. Der Name leitet sich von einem Gemälde ab, das 1874 von Monet ausgestellt und als " Impression Sunrise " katalogisiert wurde.
Byzantinische Kunst: Merkmale, Geschichte
25.10.2020 17 211
Zwischen dem Edikt von Kaiser Konstantin Iim Jahr 313, mit dem das Christentum als offizielle Religion anerkannt wurde, und dem Fall Roms durch die Westgoten im Jahr 476 wurden Schritte unternommen, um das Römische Reich in eine westliche (von Rom aus regierte) und eine östliche Hälfte (von Byzanz aus regiert) zu teilen.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!