Encyclopedia
Venus von Gagarino: Entdeckung, Eigenschaften prähistorischer Figuren
23.12.2020 4 476
Die Venus von Gagarino ist ein wichtiges Beispiel prähistorischer Skulpturen aus der Region Woronesch in Russland. Sie gehört zu einer Reihe von rätselhaften europäischen Venusstatuetten, die während der Epoche der gravettischen Kunst (ca. 25.000-20.000 v. Chr.) weit verbreitet waren.
Französisch-Kantabrische Höhlenmalerei: Merkmale, Typen, Ursprünge
23.12.2020 65 963
Dieser Artikel befasst sich mit den Merkmalen und der Entwicklung der Felskunst in der französisch-kantabrischen Region (auch als franko-kantabrisches Gebiet bezeichnet).
Felsgravuren, prähistorische: Definition, Eigenschaften, Typen
23.12.2020 9 043
In der prähistorischen Kunst bezieht sich der Begriff „Gravur“ gewöhnlich auf eine Zeichnung, die mit einem scharfen Werkzeug, einer Flocke oder einem geschliffenen Stein an der Wand, dem Boden oder der Decke einer Höhle angebracht wurdeGute Beispiele dafür sind die Gravurzeichnungen in den Höhlen von Lascaux, Le Combarelle, Cussac und Trois Freres.
Cueva de las Manos, Argentinien: Höhle der Hände
23.12.2020 4 704
Eine wichtige Stätte prähistorischer Kunst in der Provinz Santa Cruz im Süden Argentiniens, Cueva de las Manos („Handhöhle“) - ist ein Felsunterschlupf oder eine Reihe von Felsunterschlupfen, die für ihre Handschablonen und andere Handabdrücke berühmt (und nach ihnen benannt) sind, die durch Kohlenstoffanalyse (aus den Überresten von Knochenröhren, die zum Auftragen von Farbe verwendet wurden) auf etwa 7.300 vChr.
Höhlenmalereien von El Castillo: Rote Ocker-Scheiben, Handschablonen
23.12.2020 6 207
Um zu sehen, wie die Höhlenkunst bei El Castillo passt in die Chronologie vonSteinzeitkultur, siehe bitte: Prähistorische Kunst Timeline.
Cap Blanc Frieze: Magdalenianische Reliefskulptur, Dordogne
23.12.2020 3 949
Das 1908 entdeckte Cap Blanc ist ein Cro-Magnon-Felsenunterschlupf, der vor allem für seinen monumentalen Fries aus prähistorischen Skulpturen bekannt ist, die auf etwa 15.000 v. Chr., wenn nicht früher, datiert werden.
Bradshaw Gemälde: Gwion Rock Art, Eigenschaften, Datierung, Typen, Chronologie
23.12.2020 11 722
Im Bereich der Felskunst der Aborigines bezieht sich der Begriff „Bradshaw-Malereien“ oder „Bradshaw-Figuren“ auf die außergewöhnliche Tradition der Kimberley-Felskunst, die in der nordwestlichen Region von Westaustralien praktiziert wird, mit Parallelen in Arnhem Land im angrenzenden Northern Territory.
Avdeevo Venuses: Eigenschaften, Lage, Entdeckung
23.12.2020 8 379
Die Venen von Avdeev sind ein Beispiel für prähistorische Skulpturen im europäischen Kernland Russlands, während der Periode der gravettischen Kunst (25.000-20.000 v. Chr.).
Aurignacian Art: Geschichte, Merkmale, Chronologie
23.12.2020 1 258
In der prähistorischen Kunst bezeichnet der Begriff „Orignacien“ die früheste Periode des Jungpaläolithikums in Europa, die mit der Ankunft des anatomisch modernen Menschen in Europa und dem allmählichen Verschwinden der einheimischen Neandertaler (Homo neanderthalensis) zusammenfällt.
Altamira Höhlenmalereien: Datierung, Layout, Fotografien
23.12.2020 9 262
Der Höhlenkomplex aus der Altsteinzeit in Altamira befindet sich in Nordspanien, nicht weit vom Dorf Antillana del Mar in Kantabrien entfernt und ist berühmt für seine farbenprächtigen Höhlen Höhlenmalerei sowie seine Felsgravuren und ZeichnungenEs ist eine von siebzehn solchen Höhlen, die entlang der nordspanischen Berge in der Nähe der Atlantikküste auf der Hauptwanderroute aus dem Nahen Osten entdeckt wurden, die der nordafrikanischen Küste folgte, das Meer bei Gibraltar überquerte und durch Spanien nach Frankreich führte.
Amur River Pottery: Prähistorische Keramiktöpfe, Russischer Fernost
23.12.2020 6 869
Die antike Töpferei mag ihren Ursprung in Europa haben, mit dem gebrannten Ton der Venus von Dolni Vestonitz (26.000 vChr.), aber ihre wahre Heimat war Ostasien, wo sie als Xianrendong Höhlentöpferei (18.000 v. Chr.) entstand. Von diesem Zeitpunkt an wurde die chinesische Töpferkunst kontinuierlich praktiziert, bevor sich ihre Methoden und Muster nach Norden in die Amur-Region entlang des Amur-Flusses sowie zu den Flüssen Malye Zeya und Bureya und der angrenzenden Zeya-Bureya-Ebene verbreiteten..
Prähistorische abstrakte Zeichen: Typen, Eigenschaften, Standort, Datierung
21.12.2020 26 284
Die älteste bekannte Felskunst ist ein abstraktes Zeichen (rot-ockerfarbene Scheibe oder Punkt), das in der Höhle von El Castillo in Kantabrien, Spanien, gefunden wurde und auf mindestens 39.000 vChr. zurückgeht. Nicht weit von El Castillo entfernt befindet sich ein weiterer alter spanischer Felsenunterschlupf, die Höhle von Altamira, in der zwei abstrakte Symbole (keulenartige Bilder, die als Claviformen bekannt sind) auf mindestens 34.000 v.
Abri Castanet Gravuren: Früheste Höhlenkunst in Frankreich
21.12.2020 5 230
Im Jahr 2007 entdeckten Archäologen bei der Untersuchung eines Teils des eingestürzten Daches des Felsenunterstandes Abri Castanet in der Gemeinde Serjac in der Dordogne auf einem ockerfarbenen Kalksteinblock eine Ansammlung von Felsgravuren und abstrakten ZeichenDie eingravierten kreisförmigen Symbole, von denen man annimmt, dass sie weibliche Genitalien darstellen, wurden auf etwa 35.000 v.
Zeitleiste der Keramik: Chronologie der Keramikkunst
21.12.2020 17 478
Alte Töpferei , wohl die weltweit am häufigsten praktizierte Form von Antike Kunst, erschien erstmals während der Altsteinzeit im mährischen Becken MitteleuropasIm Gegensatz zu anderen Arten von plastische Kunst Die Töpferei wurde erfunden, dann verloren, dann neu erfunden und dann wieder verloren, bevor sie sich in der Jungsteinzeit (ca.
Postmoderne Künstler, Best
21.12.2020 36 116
DRITTER TEIL: Top 100 postmoderne Künstler
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!