Encyclopedia
Aurignacian Art: Geschichte, Merkmale, Chronologie
23.12.2020 2 834
In der prähistorischen Kunst bezeichnet der Begriff „Orignacien“ die früheste Periode des Jungpaläolithikums in Europa, die mit der Ankunft des anatomisch modernen Menschen in Europa und dem allmählichen Verschwinden der einheimischen Neandertaler (Homo neanderthalensis) zusammenfällt.
Amur River Pottery: Prähistorische Keramiktöpfe, Russischer Fernost
23.12.2020 6 960
Die antike Töpferei mag ihren Ursprung in Europa haben, mit dem gebrannten Ton der Venus von Dolni Vestonitz (26.000 vChr.), aber ihre wahre Heimat war Ostasien, wo sie als Xianrendong Höhlentöpferei (18.000 v. Chr.) entstand. Von diesem Zeitpunkt an wurde die chinesische Töpferkunst kontinuierlich praktiziert, bevor sich ihre Methoden und Muster nach Norden in die Amur-Region entlang des Amur-Flusses sowie zu den Flüssen Malye Zeya und Bureya und der angrenzenden Zeya-Bureya-Ebene verbreiteten..
Prähistorische abstrakte Zeichen: Typen, Eigenschaften, Standort, Datierung
21.12.2020 25 886
Die älteste bekannte Felskunst ist ein abstraktes Zeichen (rot-ockerfarbene Scheibe oder Punkt), das in der Höhle von El Castillo in Kantabrien, Spanien, gefunden wurde und auf mindestens 39.000 vChr. zurückgeht. Nicht weit von El Castillo entfernt befindet sich ein weiterer alter spanischer Felsenunterschlupf, die Höhle von Altamira, in der zwei abstrakte Symbole (keulenartige Bilder, die als Claviformen bekannt sind) auf mindestens 34.000 v.
Abri Castanet Gravuren: Früheste Höhlenkunst in Frankreich
21.12.2020 5 857
Im Jahr 2007 entdeckten Archäologen bei der Untersuchung eines Teils des eingestürzten Daches des Felsenunterstandes Abri Castanet in der Gemeinde Serjac in der Dordogne auf einem ockerfarbenen Kalksteinblock eine Ansammlung von Felsgravuren und abstrakten ZeichenDie eingravierten kreisförmigen Symbole, von denen man annimmt, dass sie weibliche Genitalien darstellen, wurden auf etwa 35.000 v.
Straßenfotografie: Eigenschaften, Geschichte
21.12.2020 9 190
Dieses besondere Genre der Kunstfotografie lässt sich wahrscheinlich am besten als opportunistische Reaktion des Fotografen auf die öffentliche Szene vor ihm verstehenIm Allgemeinen geht es bei der Straßenfotografie darum, zufällige Interaktionen des alltäglichen menschlichen Treibens in städtischen Gebieten einzufangen, aber anders als bei der Dokumentarfotografie ist der allgemeine Inhalt der Szene oder ihr genauer Ort unwichtig.
Pictorialism Art der Fotografie: Geschichte, Eigenschaften
21.12.2020 29 446
In der Geschichte der Fotografie bezieht sich der Begriff „Piktorialismus“ auf eine internationale Stilrichtung und ästhetische Bewegung, die insbesondere zwischen 1885 und 1915 blühteDer Piktorialismus ist ein Stil der Fotokunst, bei dem der Fotograf die konventionelle Fotografie manipuliert, um „künstlerische“ Bilder zu schaffen, und an dem einige der größten Fotografen der Zeit beteiligt waren.
Geschichte der Fotografie
21.12.2020 15 815
Die Fotografie ist eine der neuesten und interessantesten Kunstformen, die alle Genres (und mehr) umfasstIhre Beziehung zur Realität hat eine neue Ästhetik hervorgebracht und eine anhaltende Debatte über die Frage: Ist die Fotografie eine Kunst ? Die wichtigste Periode in der Entwicklung der Fotografie war zweifelsohne das neunzehnte Jahrhundert.
Fotografen des 19. Jahrhunderts
21.12.2020 30 012
Die moderne Kunstfotografie verdankt den Kameramännern, Wissenschaftlern, Erfindern und anderen modernen Künstlern des neunzehnten Jahrhunderts, die Pionierarbeit für die Verfahren geleistet haben, aus denen sich die moderne Fotografie entwickelt hat, sehr viel.
Dokumentarfotografie: Eigenschaften, Geschichte
21.12.2020 30 427
Es gibt keine genaue Definition und Bedeutung des Begriffs „Dokumentarfotografie“, da er ein Oberbegriff für eine Vielzahl verschiedener Arten von Kameraarbeit istUm sie jedoch von anderen Arten der künstlerischen Fotografie abzugrenzen, können wir sagen, dass die „Dokumentarfotografie“ eine Art der scharfen Fotografie ist, die einen Moment der Realität einfängt, um eine aussagekräftige Botschaft über das Geschehen zu vermitteln.
Plakatkunst: Typen, Eigenschaften von lithografischen Plakaten
21.12.2020 8 569
Der Begriff „Plakat“ bezeichnet eine allgemeine Kategorie von gedruckten zweidimensionalen Bildern, die dazu bestimmt sind, auf einer vertikalen Fläche angebracht zu werdenSeine Entstehung und Entwicklung war (und ist) eng mit den Fortschritten in den Verfahren des Drucks, insbesondere der Lithografie und der Offsetlithografie, verbunden, die wiederum stark von fotografischen und Softwaretechnologien beeinflusst werden..
Zwei Schwestern, Fernand Leger: Analyse
21.12.2020 3 126
Zwei Schwestern von Fernand Léger. Eines der berühmtesten Gemälde des Künstlers des zwanzigsten Jahrhunderts aus dem Genre des Neoklassizismus.
Freilichtmalerei: Geschichte, Charakteristika
21.12.2020 5 774
Die Pleinair- oder Straßen- Landschaftsmalerei begann mit den Romantikern (1789-1830), deren Suche nach Authentizität die spontane Malerei nach dem Leben betonte.
Die roten Dächer, Camille Pissarro: Analyse
21.12.2020 4 493
„Rote Dächer“ von Camille Pissarro gilt als eines der größten modernen Gemälde des 19. Jahrhunderts.
Die Schaukel (La Balancoire), Renoir: Analyse
21.12.2020 3 366
Swing („Balancoire“) Auguste Renoir. Eines der größten modernen Gemälde des 19. Jahrhunderts.
Performance Art: Merkmale, Geschichte
21.12.2020 7 633
Diese neue Form der zeitgenössischen Kunst, die aus Happenings und Konzeptkunst hervorging und in den späten 1960er und 1970er Jahren zur Hauptform der Avantgardekunst wurde, nimmt den Künstler selbst als Medium: Die Kunstwerke selbst sind die Live-Aktionen des Künstlers.
Adblock bitte ausschalten!