Доисторическое искусство (Encyclopedia)
Ram in einem Dickicht, Statue: Great Death Pit, Ur, Mesopotamien
23.12.2020 6 265
Für eine Liste der frühesten Kunstwerke in Mesopotamien, Sumer und anderswo, bitte sehen: Älteste Steinzeitkunst: Top 100 Werke.
Avdeevo Venuses: Eigenschaften, Lage, Entdeckung
23.12.2020 8 379
Die Venen von Avdeev sind ein Beispiel für prähistorische Skulpturen im europäischen Kernland Russlands, während der Periode der gravettischen Kunst (25.000-20.000 v. Chr.).
Venus von Willendorf
23.12.2020 3 477
Eines der berühmtesten Stücke prähistorischer Skulpturen, die Venus von Willendorf, wurde aus oolithischem Kalkstein gemeißelt und ist eine von drei solchen Statuetten, die in der paläolithischen Ausgrabungsstätte von Willendorf in Österreich gefunden wurden.
Venus von Galgenberg: Beschreibung, Merkmale der Stratzing Figur
23.12.2020 3 189
Die Venus vom Halgenberg, auch bekannt als „Figur von Stratzing“, ist ein Beispiel für eine prähistorische Skulptur, die während der Orignacian Ära in Europa geschnitzt wurde.
Venus von Eliseevichi: Merkmale der russischen Figur
23.12.2020 4 027
Die Venus von Eliseevichi (Eliseevichi) ist ein seltenes Objekt prähistorischer Bildhauerei der letzten Stufe des Paläolithikums, das 1930 in der Region Brjansk, südwestlich von Moskau, gefunden wurde.
Venus von Berekhat Ram
23.12.2020 2 921
Die Figur von Berehat Ram (Birkat Ramah), die in den Hügeln Nordisraels gefunden wurde, gilt als eines der ältesten Werke prähistorischer Skulptur, die der Archäologie bekannt sind.
Venus von Brassempouy: Prähistorische Skulptur: Beschreibung, Datierung
23.12.2020 3 441
Die Venus von Brassempuis, ein einzigartiges Objekt prähistorischer Kunst, ist ein erhaltenes Fragment einer (in der Antike zerbrochenen) Elfenbeinschnitzerei, die 1892 in Brassempuis im Departement Landes im Südwesten Frankreichs entdeckt wurde.
Venus von Dolni Vestonice
23.12.2020 4 555
Die tschechische prähistorische Skulptur, bekannt als Venus von Dolní Věstonice, ist das älteste bekannte Werk der Terrakotta-Skulptur der Welt.
Venus der Lespugue: Eigenschaften, Interpretation
23.12.2020 3 207
Venus von Lespug - prähistorische halb-abstrakte Elfenbeinschnitzerei, gravettisches Symbol der Fruchtbarkeit. Ein Beispiel der frühesten Kunst, die vom Steinzeitmenschen geschaffen wurde.
Venus von Monpazier: Eigenschaften, Alter, Entdeckung der prähistorischen Skulptur
23.12.2020 4 481
Venus Montpazier - Symbol für das Zeitalter der prähistorischen Fruchtbarkeit. Eines der ältesten Kunstwerke Frankreichs. Siehe auch: Prähistorische Kunst.
Venus von Monruz-Neuchatel: Merkmale der Schweizer Jet Figur
23.12.2020 3 936
Die Venus von Monrouze (auch bekannt als „Venus von Neuchâtel“ oder „Venus von Neuchâtel-Monrouze“) ist eine der letzten und kleinsten Venusfiguren aus dem Paläolithikum - ist ein schwarzer Steinanhänger in Form eines stilisierten Frauenkörpers.
Venus von Savignano: Eigenschaften, Entdeckung, Datierung
23.12.2020 5 575
Die italienische Figur "Savignano Venus" ist eine prähistorische Skulptur die der Ära zugeordnet wurde Gravettianische Kunst (25.000-20.000 vChr.). Es wurde 1925 entdeckt und ist größer als die meisten anderen Venus Figuren Es ist 22 Zentimeter hoch und aus Serpentin (Steatit) geschnitzt.
Venus von Tan-Tan
23.12.2020 2 841
Eine frühsteinzeitliche Figur aus Tan-Tan, die am Ufer des Draa-Flusses in der Nähe der marokkanischen Stadt Tan-Tan entdeckt wurde, gilt als eine der ältesten prähistorischen Skulpturen, die der Archäologie bekannt sind.
Venus von Hohle Fels
23.12.2020 6 010
Ein einzigartiges Stück prähistorischer Skulptur, geschaffen während der Orignac-Kultur des Jungpaläolithikums, eine kleine Elfenbeinschnitzerei in Form einer weiblichen Figur, bekannt als Venus vom Hohlen Fels (auch genannt Venus von Schelklingen, „Venus von Schelklingen“, „Venus von Schwaben“ ; Deutsch - Venus vom Hohlen Fels, Venus vom Hohle Fels, Venus von Schelklingen) wurde bei Ausgrabungen im Jahr 2008 in der Höhle des Hohlen Fels in der Schwäbischen Alb im Südwesten Deutschlands entdeckt.
Venus von Laussel
23.12.2020 3 725
Die Venus von Lossel gehört zu einer Reihe von Venus-Statuetten, die in europäischen Ländern gefunden wurden - darunter Frankreich, Deutschland, Österreich, Italien, die Tschechische Republik, die Slowakei, Russland und die Ukraine - und ist eine prähistorische Skulptur in Flachrelief, die 1911 von J.GLalanne entdeckt wurde.
Venus von Moravany
23.12.2020 2 731
Die prähistorische Elfenbeinschnitzerei, die als Venus von Moravania bekannt ist, ist eine von vielen Venusfiguren, die während der Gravettischen Kunst des Oberpaläolithikums (33.000-15.000 vChr.) hergestellt wurden. Diese ungewöhnlichen Statuetten - der erste europaweite Typus prähistorischer Skulpturen - wurden aus einer Vielzahl von Materialien geschnitzt, darunter weicher Stein, Knochen, auch Elfenbein, Holz oder Ton, und stellten gewöhnlich eine beleibte (oder schwangere) Frau dar.
Venus von Engen, Petersfels: Eigenschaften des prähistorischen Schnitzens
23.12.2020 4 678
Für die früheste Skulptur der Welt, sehen: Älteste Steinzeitkunst: Top 100 Werke.
Venus von Gagarino: Entdeckung, Eigenschaften prähistorischer Figuren
23.12.2020 4 476
Die Venus von Gagarino ist ein wichtiges Beispiel prähistorischer Skulpturen aus der Region Woronesch in Russland. Sie gehört zu einer Reihe von rätselhaften europäischen Venusstatuetten, die während der Epoche der gravettischen Kunst (ca. 25.000-20.000 v. Chr.) weit verbreitet waren.
Gobekli Tepe, Megalithischer Kunstkomplex
23.12.2020 4 086
NEOLITHISCHE CHRONOLOGIEUm zu sehen, wie sich Megalithen einfügendie Entwicklung von Steinzeitkunst, sehen: Prähistorische Kunst Timeline.
Gravettian Art: Geschichte, Merkmale, Chronologie
23.12.2020 7 955
In der steinzeitlichen Kunst bezeichnet der Begriff „Gravettien“ eine 5.000 Jahre währende Periode der oberpaläolithischen Kultur, die nach dem Typusort „La Gravette“, der Sprache des Landes in der Dordogne, benannt istAufbauend auf der Orignac-Tradition brachten die Künstler der Gravette-Kultur die prähistorische Bildhauerei auf ein neues, fortschrittliches Niveau, wie die Venus-Statuetten zeigen, die in ganz Europa erschienen.
Abri Castanet Gravuren: Früheste Höhlenkunst in Frankreich
21.12.2020 5 230
Im Jahr 2007 entdeckten Archäologen bei der Untersuchung eines Teils des eingestürzten Daches des Felsenunterstandes Abri Castanet in der Gemeinde Serjac in der Dordogne auf einem ockerfarbenen Kalksteinblock eine Ansammlung von Felsgravuren und abstrakten ZeichenDie eingravierten kreisförmigen Symbole, von denen man annimmt, dass sie weibliche Genitalien darstellen, wurden auf etwa 35.000 v.
Gravuren der Addaura-Höhle: Grotta dell’Addaura, Niscemi-Höhle
12.04.2019 2 986
Die Addaura-Höhle (Grotta del Addaura) ist eine wichtige Stätte prähistorischer Kunst, die sich an der nordöstlichen Seite des Monte Pellegrino am Stadtrand von Palermo auf Sizilien befindet.
Diepkloof Eierschalengravuren: Prähistorische Abstrakte Kunst, Südafrika
23.12.2020 5 629
Diepkloof Rock Shelter ist eine prähistorische Höhle in Westkap, Südafrika älteste Steinzeitkunst auf dem PlanetenKürzlich haben Forscher der Abteilung für Archäologie der Universität von Kapstadt und des Instituts für Vorgeschichte und Quartäre Geologie der Universität von Bordeaux eine Reihe von prähistorische Gravuren eingeschnitten in Straußeneierschalen, die bis 60.000 v.
Jomon Pottery, Japan: Eigenschaften, Typen, Geschichte
23.12.2020 7 521
Im prähistorische Kunst bezieht sich der Ausdruck "Jomon" (was auf Japanisch "Kordmuster" bedeutet) auf das alte Keramik Produziert von Japans erster Steinzeitkultur in der Zeit von 14.500 bis 1000 v(Siehe auch: Keramik-Timeline.) Es wurde Jomon Keramik vom amerikanischen Zoologen Edward S.
Amur River Pottery: Prähistorische Keramiktöpfe, Russischer Fernost
23.12.2020 6 869
Die antike Töpferei mag ihren Ursprung in Europa haben, mit dem gebrannten Ton der Venus von Dolni Vestonitz (26.000 vChr.), aber ihre wahre Heimat war Ostasien, wo sie als Xianrendong Höhlentöpferei (18.000 v. Chr.) entstand. Von diesem Zeitpunkt an wurde die chinesische Töpferkunst kontinuierlich praktiziert, bevor sich ihre Methoden und Muster nach Norden in die Amur-Region entlang des Amur-Flusses sowie zu den Flüssen Malye Zeya und Bureya und der angrenzenden Zeya-Bureya-Ebene verbreiteten..
Prähistorische Skulptur
23.12.2020 19 812
Die prähistorische Kunst wird dominiert von Wandkunst wie Felszeichnungen und Höhlenmalereien Die Bildhauerei, die eine Form der tragbaren oder mobilen Kunst darstellt und daher anfälliger für Zerstörung oder Verlust ist, ist weniger verbreitet, obwohl sie nicht weniger bedeutsam ist, wenn es darum geht, den intellektuellen und künstlerischen Fortschritt einer Kultur oder das Können der Künstler zu offenbaren.
Prähistorische abstrakte Zeichen: Typen, Eigenschaften, Standort, Datierung
21.12.2020 26 284
Die älteste bekannte Felskunst ist ein abstraktes Zeichen (rot-ockerfarbene Scheibe oder Punkt), das in der Höhle von El Castillo in Kantabrien, Spanien, gefunden wurde und auf mindestens 39.000 vChr. zurückgeht. Nicht weit von El Castillo entfernt befindet sich ein weiterer alter spanischer Felsenunterschlupf, die Höhle von Altamira, in der zwei abstrakte Symbole (keulenartige Bilder, die als Claviformen bekannt sind) auf mindestens 34.000 v.
Prähistorische Kunst: Ursprünge, Typen, Eigenschaften, Chronologie
28.08.2021 40 807
Ein Großteil der steinzeitlichen Kunst wurde geschaffen, um Ideen oder Informationen auszudrücken. Dies gilt für die meisten Felsmalereien mit Tieren, Handschablonen und alle abstrakten Symbole.
Prähistorische Felskunst: Typen, Eigenschaften, Geschichte
23.12.2020 9 653
Felskunst ist ein eher vager Begriff für prähistorische, von Menschenhand geschaffene Zeichen auf Naturstein. Ähnliche Begriffe sind „Felsritzungen“, „Felsgravuren“, „Felsinschriften“, „Felszeichnungen“ und „Felsmalerei“.
Älteste Steinzeitkunst: Top 100 Kunstwerke
23.12.2020 18 097
Älteste Kunst: prähistorische Cupules, Höhlenmalerei, Elfenbeinschnitzereien
23.12.2020 9 777
ÄLTESTE KERAMIKZum alte Keramik, sehen:Xianrendong Cave Pottery aus dem Jahr 18.000 v.Yuchanyan Höhlentöpferei datiert auf 16.000 v.Vela Spila Keramik 15.500 v.Chr.Sehen: Keramik-Timeline.
Zaraysk Venuses, prähistorische Figuren: Eigenschaften, Lage, Entdeckung
23.12.2020 4 504
Dies ist die fünfte der Venus-Figuren, die die russische Schule der prähistorischen Skulptur bilden, die während der letzten Phase der gravettischen Kunst, ca. 20.000 v. Chr., entstand.
Mesolithische Kunst: Definition, Chronologie, Eigenschaften
23.02.2021 10 230
Der Begriff „mesolithische“ Kunst bezieht sich auf alle Kunsthandwerke, die zwischen dem Ende der paläolithischen Eiszeit (10 000 v. Chr.) und dem Beginn der Landwirtschaft mit Ackerbau und Viehzucht entstanden.
Neolithische Kunst: Chronologie, Typen, Eigenschaften
15.04.2019 11 424
In der prähistorischen Kunst bezeichnet der Begriff „neolithische Kunst“ die Gesamtheit der Kunst und des Kunsthandwerks von Gesellschaften, die eine halbnomadische Lebensweise, das Jagen und Sammeln von Nahrung, zugunsten von Ackerbau und Viehzucht aufgegeben haben.
Paläolithische Kunst, Kultur: Geschichte, Evolution
23.12.2020 33 031
Alles, was uns zur Verfügung steht, um die steinzeitliche Kultur im Allgemeinen und die prähistorische Kunst im Besonderen zu erhellen, sind anonyme Trümmer: gesplitterte und geschliffene Steine, zerbrochene Scherben, verzierte und bearbeitete Knochen, begrabene Skelette oder spärliche Überreste alter Menschen, mit gemalten oder eingravierten Figuren verzierte Felsplatten und schließlich Grabdenkmäler und Ruinen von Kultbauten und befestigten Anlagen.
Stonehenge Steinkreis
23.12.2020 9 650
Das wohl berühmteste Einzelbeispiel der Welt für megalithische Kunst Das neolithische Steindenkmal in Stonehenge befindet sich in der Salisbury Plain, Wiltshire, in EnglandBestehend aus einer Reihe von Erd – und Holzbauten sowie dem berühmten Steinkreis von Megalithen – darunter fünf riesige Trilithons in der Mitte mit einer Höhe von mehr als 24 Fuß – wurde es über einen Zeitraum von etwa zweitausend Jahren (ca.
Bradshaw Gemälde: Gwion Rock Art, Eigenschaften, Datierung, Typen, Chronologie
23.12.2020 11 722
Im Bereich der Felskunst der Aborigines bezieht sich der Begriff „Bradshaw-Malereien“ oder „Bradshaw-Figuren“ auf die außergewöhnliche Tradition der Kimberley-Felskunst, die in der nordwestlichen Region von Westaustralien praktiziert wird, mit Parallelen in Arnhem Land im angrenzenden Northern Territory.
Vela Spila Keramik: Prähistorische Keramik aus Kroatien
23.12.2020 4 761
Bei der Ausgrabung der Höhle Vela Spila auf der Insel Korcula vor der kroatischen Küste fanden Archäologen im Jahr 2006 sechsunddreißig Scherben von alte Keramik – die meisten von ihnen sind Überreste von Tierfiguren – aus der Zeit von Magdalenian Art (ca15.500 v.
Venus von Kostenky: Entdeckung, Datierung, Eigenschaften
23.12.2020 5 937
Die Venus von Kostenoki ist eines der ältesten bekannten Beispiele prähistorischer Skulpturen in Russland. Sie gehört zu einer Reihe von europäischen Venusstatuetten, die während der Periode der Gravettischen Kunst (ca. 25.000-20.000 v. Chr.) weit verbreitet waren.
La Ferrassie Cave Cupule Art
23.12.2020 5 067
Die älteste bekannte Stätte von Französisch-kantabrische Höhlenkunst, La Ferrassie ist ein großer Neandertaler-Höhlenkomplex in der Nähe von Les Eyzies im Perigord der Dordogne im Südwesten FrankreichsEs ist berühmt für seine Reihe von Cupules – eine primitive Form von Rock Kunst – stammt aus der mousterianischen Kultur (ca.
Cupules, prähistorische Petroglyphen
27.06.2022 13 751
Kupeln – sind die früheste bekannte prähistorische Kunst, sie wurden auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Antarktis gefunden und wurden in allen drei Epochen der Steinzeit – Paläolithikum, Mesolithikum und Neolithikum, sowie in historischen Zeiten geschaffen.
Cueva de las Manos, Argentinien: Höhle der Hände
23.12.2020 4 704
Eine wichtige Stätte prähistorischer Kunst in der Provinz Santa Cruz im Süden Argentiniens, Cueva de las Manos („Handhöhle“) - ist ein Felsunterschlupf oder eine Reihe von Felsunterschlupfen, die für ihre Handschablonen und andere Handabdrücke berühmt (und nach ihnen benannt) sind, die durch Kohlenstoffanalyse (aus den Überresten von Knochenröhren, die zum Auftragen von Farbe verwendet wurden) auf etwa 7.300 vChr.
Magdalene Kunst: Geschichte, Charakteristika, Chronologie
22.02.2022 12 996
In der Prähistorie bezieht sich der Begriff „Madeleine“ auf die späte Periode der oberpaläolithischen Kunst und Kultur, die nach dem Typusort „La Madeleine“, der Steinhütte von Plazac in der Dordogne, benannt ist.
Mal’ta Venuses, Sibirien: Merkmale paläolithischer Figuren
23.12.2020 5 368
Die Malta-Venus sind ein weiterer Schatz prähistorischer Skulpturen aus Russland. Sie wurden in der Nähe von Usolye, etwa 96 km nordwestlich von Irkutsk und dem Baikalsee, entdeckt und sind die älteste prähistorische Kunst, die jemals in Sibirien gefunden wurde.
Megalithgrab von Knowth, Irland
23.12.2020 8 344
Obwohl bis zu einem gewissen Grad von überschattet Newgrange Megalithic Tomb – Einer der berühmtesten Megalithen des europäischen Neolithikums – das Grabdenkmal in Knowth ist das größte aller Durchgangsgräber im Tal des Flusses Boyne, das auf einer Fläche von 13 km² zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörtGrafschaft Meath, Irland.
Megalith-Kunst: Architektur, Felszeichnungen
23.12.2020 8 731
Die Megalithkunst ist die vierte große Art der prähistorischen Kunst nach Felszeichnungen, Felskunst und Elfenbeinschnitzereien und anderen primitiven Skulpturen Megalithen (große Steine - auch bekannt als Petroformen) wurden verwendet, um zyklopische steinzeitliche Monumente zu schaffen, vor allem während der Jungsteinzeit.
Megalithen: Steinzeitarchitektur
23.12.2020 6 392
In der prähistorischen Kunst ist ein Megalith ein großer, oft unbehauener Stein, der zwischen 4500 und 1000 vChr. für den Bau verschiedener Arten von Denkmälern aus der Jungsteinzeit, der Altsteinzeit oder der Bronzezeit verwendet wurde. Diese auch als Petroformen bezeichneten Denkmäler können aus einem einzigen Stein bestehen (Menhir), die meisten megalithischen Denkmäler bestehen jedoch aus mehreren Steinen, die ohne Verwendung von Mörtel oder Zement zusammengefügt wurden.
Mobiliary Art: Definition, Eigenschaften, Typen, Beispiele
23.12.2020 10 158
In der Archäologie wird der Begriff „mobile Kunst“ im Allgemeinen verwendet, um sich auf jede prähistorische Kunst in kleinem Maßstab zu beziehen, die tragbar (mobil) ist, einschließlich: die meisten Formen der prähistorischen Skulptur, insbesondere die rätselhaften Venusstatuetten, die erstmals um 35.000 vChr.
Nawarla Gabarnmang Kohlezeichnung: Älteste Kunst in Australien
23.12.2020 6 616
Der älteste Felskunst der Aborigines in Australien – das ist die älteste bestätigte Felskunst – ist die Kohlezeichnung gefunden auf einem Gesteinsfragment bei der Ausgrabung von Nawarla Gabarnmang, einem Schutzhütte in Jawoyn Country im südwestlichen Arnhem Land im australischen Northern TerritoryKohlenstoff datiert zu ungefähr 26.000 BCE, die Zeichnung ist das früheste Kunst noch in Australasien entdeckt, oder in der Tat überall in der Zone von Ozeanische Kunst.
Parietal Art, Prähistorisch: Definition, Eigenschaften, Typen, Interpretation
23.12.2020 12 431
In der Archäologie wird der Begriff „Felskunst“ (er kann in verschiedenen Quellen auch als „Wandkunst“, „Wandkunst“ oder „Scheitelkunst“ bezeichnet werden, korrekter ist jedoch die Bezeichnung „Höhlenkunst“) für alle prähistorischen Kunstwerke an HöhlenwändenEr umfasst alle Arten von Felszeichnungen, alle Formen von eingravierten Felszeichnungen oder anderen Petroglyphen sowie alle Reliefs, die in Wände, Böden oder Decken eingemeißelt sind, Kunstwerke, die an Höhlenwänden oder großen Steinblöcken ausgeführt wurden.
Coliboaia Cave Art: Paläolithische Zeichnungen, Rumänien
23.12.2020 6 906
ALTESTE GEMÄLDEFür eine Liste der frühestenHöhlenmalerei, siehe:Älteste Kunst: Top 100 Werke.
Blombos Cave Rock Art: Prähistorische Gravuren
23.12.2020 6 060
Heimat einiger der frühesten bekannten prähistorische Kunst In ganz Afrika befindet sich die als Blombos Cave bekannte archäologische Stätte auf einem Kalksteinfelsen, etwa 100 m vom Meer entfernt, an der südafrikanischen Küste, etwa 300 km östlich von KapstadtEs ist berühmt für seine prähistorische Felsgravuren Es stammt aus der mousterianischen Zeit des Mittelpaläolithikums (70.000 v.
Gorham’s Cave Art: Neandertaler Gravur
23.12.2020 6 319
Wer schuf ein Stück von prähistorische Kunst in Gorham’s Cave, Gibraltar – war es ein Neandertaler oder ein Moderner? Dies ist zu einer Schlüsselfrage für Wissenschaftler geworden, die sich mitBefassen Französisch-kantabrische Höhlenkunst des Oberen Paläolithikums.
Cougnac Cave Art: Menschliche Figuren, Schilder: Merkmale, Datierung
23.12.2020 5 429
Das prähistorische Kunst Die Höhle von Cougnac ( Grotte de Cougnac) ist stilistisch mit den Bildern verbunden, die an anderer Stelle in der Region Lot zu finden sind, z Pech Merle Höhlenmalereien (25.000 vChr.), Die Cussac Höhlengravuren (25.000 v. Chr.) Und der Roucadour Höhle Kunst (24.000 v.
Roucadour Cave Art, Quercy: Eigenschaften, Lage, Entdeckung
23.12.2020 6 305
Roucadour Cave enthält einige der früheste Kunst in der Lot – Region, die auf die frühe Ära von Lot zurückgeht Gravettianische Kunst (ca24.000 v. Chr.). Es ist insbesondere bekannt für seine Felsgravuren von Tieren und Vögeln, eine große Menge von abstrakte Zeichen und einige großartige Handschablonen und andere Markierungen.
Font de Gaume Höhlenmalerei: Bisonfries
23.12.2020 7 759
Abb. 1: Ein Bison aus dem berühmten Bisonfries am Font de Gaume.
Höhlenmalerei, Eiszeit: Eigenschaften, Typen, Bedeutung
13.06.2022 45 446
„Felskunst“ - auch bekannt als „Scheitelkunst“ oder manchmal „Eiszeitliche Felskunst“ - ist ein allgemeiner Begriff, der jede Art von künstlicher Darstellung an den Wänden, der Decke oder dem Boden einer Höhle oder eines Steinunterschlupfs bezeichnet.
Felsgravuren, prähistorische: Definition, Eigenschaften, Typen
23.12.2020 9 043
In der prähistorischen Kunst bezieht sich der Begriff „Gravur“ gewöhnlich auf eine Zeichnung, die mit einem scharfen Werkzeug, einer Flocke oder einem geschliffenen Stein an der Wand, dem Boden oder der Decke einer Höhle angebracht wurdeGute Beispiele dafür sind die Gravurzeichnungen in den Höhlen von Lascaux, Le Combarelle, Cussac und Trois Freres.
Coa Valley Rock Engravings, Portugal: Lage, Eigenschaften
23.12.2020 6 153
Das Coa Valley ist ein Hauptgebiet von prähistorische Kunst in Portugal, das an der portugiesisch-spanischen Grenze im Nordosten des Landes liegtLaut Jean Clottes, einem der weltweit führenden Spezialisten für Steinzeitkunst Das Coa Valley ist der größte Freiluftstandort von Paläolithische Kunst in der Welt.
Cussac Cave Rock Gravuren: Eigenschaften, Lage, Entdeckung
23.12.2020 6 084
Für die Chronologie von Französisch-kantabrische Höhlenkunst während der Altsteinzeit finden Sie unter: Prähistorische Kunst Timeline (von 2, 5 Millionen v. Chr.).
Kapova Cave Paintings, Russland: Standort, Entdeckung, Bedeutung
23.12.2020 6 489
Die Kapova-Höhle (auch als Shulgan-Tash-Höhle bekannt) – ist ein Steinunterschlupf im südlichen Ural, der für seine Felsmalereien, insbesondere Darstellungen von Mammuts und Pferden in rotem Ocker, aus der Zeit der Madlen Kunst (ca15.000 - 10.000 v. Chr.) bekannt ist.
Kimberley Rock Art: Datierung, Arten von Felsmalereien der Aborigines
23.12.2020 6 732
In der Kimberley-Region, die den nördlichsten Teil Westaustraliens einnimmt, gibt es etwa 100.000 Felsmalereien der Aborigines, die vom Paläolithikum bis zur Neuzeit reichen
Diese prähistorische Kunst umfasst Felsmalereien und uralte Gravuren auf Felsen im gesamten Gebiet, die auf die frühesten Zeiten menschlicher Besiedlung zurückgehen.
Niaux Höhlenmalereien: Salon Noir
23.12.2020 6 117
Die Grotte de Niaux, die seit 1906 für ihre prähistorische Kunst bekannt ist, ist ein Schaufenster der Madeleine Höhlenmalerei, die mit Radiokohlenstoff auf die letzte Phase des Paläolithikums zwischen 12.000 und 10.000 v. Chr. datiert wurde.
Pech-Merle-Höhlenmalereien: Standort, Beschreibung der parietalen Kunst
23.12.2020 8 378
Eine wichtige Seite von Französisch-kantabrische Höhlenkunst Pech-Merle liegt etwa 32 km östlich von Cahors in der Region Midi-Pyrénées in Frankreich und enthält einige der spektakulärsten Beispiele für prähistorische Kunst in der WeltDatiert bis 25.000 v.
Fumane Höhlenmalereien, Verona: älteste prähistorische Kunst in Italien
23.12.2020 6 144
Um zu sehen, wie sich die Gemälde in Fumane in die Entwicklung der Steinzeitkultur einfügen, siehe: Prähistorische Kunst Timeline (von 2, 5 Millionen v. Chr.).
Burrup Peninsula Rock Art: Merkmale, Datierung, prähistorische Gravuren
23.12.2020 6 104
Auf der Burrup-Halbinsel, die im Pilbara-Gebiet in Westaustralien neben dem Dampier-Archipel liegt und in der Ngayarda-Sprache des Jaburara-Volkes der Halbinsel Murujuga heißt, befindet sich eine der größten Sammlungen von Felskunst der Aborigines in der WeltZusammen mit Ubirr Rock Art Murujuga im Kakadu-Nationalpark im Arnhem-Land ist ein wichtiges Zentrum der Aborigines Petroglyphen in Australien und eine weltberühmte Seite von prähistorische Kunst aus der Altsteinzeit.
Ubirr Rock Art: Merkmale, Datierung, Chronologie
23.12.2020 6 071
Was ist die älteste Kunst der Welt?Sehen: Älteste Steinzeitkunst: Top 100 Werke.
Aurignacian Art: Geschichte, Merkmale, Chronologie
23.12.2020 1 258
In der prähistorischen Kunst bezeichnet der Begriff „Orignacien“ die früheste Periode des Jungpaläolithikums in Europa, die mit der Ankunft des anatomisch modernen Menschen in Europa und dem allmählichen Verschwinden der einheimischen Neandertaler (Homo neanderthalensis) zusammenfällt.
Handschablonen, prähistorische Felszeichnungen: Älteste gemalte Handabdrücke
23.12.2020 6 189
In der Vorgeschichte Höhlenkunst Die häufigsten Themen sind Abstrakte Zeichen; Figurenbilder, meist von Tieren; und Bemalte HändeJede dieser Kategorien von parietale Kunst ist seit mindestens 40.000 v. Chr. in Erscheinung getreten, als der anatomisch moderne Mensch zum ersten Mal in Europa ankam und die sogenannte "kreative Explosion" auslöste, die das definieren sollte Rock Kunst des Oberen Paläolithikums.
Petroglyphen, prähistorische Felszeichnungen: Definition, Eigenschaften
23.12.2020 7 198
In der prähistorischen Kunst wird der Begriff „Petroglyphen“ (abgeleitet von dem griechischen Wort „petra“, das Stein bedeutet, und „glyphein“, das einritzen bedeutet) verwendet, um jedes Bild zu beschreiben, das auf der Oberfläche eines Felsens durch Ritzen, Kratzen, Gravieren, Schnitzen, Schnitzen oder eine andere ähnliche Methode geschaffen wird.
Bhimbetka Petroglyphen, Cupules: Prähistorische Kunst in Indien
23.12.2020 7 124
Das älteste bekannte prähistorische Kunst ist die Reihe von Petroglyphen Entdeckt in den 1990er Jahren in zwei antiken Quarzithöhlen in Indien: der Auditorium Cave in Bhimbetka und einem Felsenschutz in Daraki-ChattanDiese Höhlenkunst besteht aus zahlreichen Cupules – nicht zweckmäßige halbkugelförmige Mulden – aus der Felsoberfläche gehämmert.
Gargas Cave, Handschablonen, Gravuren: Eigenschaften, Interpretation
23.12.2020 8 123
Höhle von Gargas (Grotte de Gargas) - eine der schönsten Höhlen der Pyrenäen und eine wichtige Stätte prähistorischer Kunst, die zur frühen Phase der Gravettischen Kunst vor dem letzten glazialen Maximum gehörtAm bekanntesten ist sie für eine tragische Sammlung von mehr als 200 Handschablonen, meist in Rot und Schwarz, von denen vielen die Finger oder Teile davon fehlen.
Grotte des Deux-Ouvertures (Höhle mit zwei Öffnungen), Ardèche: Tierstiche
23.12.2020 6 192
Chronologie der SteinzeitkunstUm zu sehen, wie die Grotte des Deux Ouvertures in die Entwicklung der paläolithischen Höhlenkunst passt, siehe: Prähistorische Kunst Timeline (2, 5 Millionen v. Chr.).
La Pasiega-Höhle, Monte Castillo Spanien: Prähistorische Malereien
23.12.2020 7 947
Die Höhle von La Pasiega ( Cueva de La Pasiega) ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Monte Castillo Französisch-Kantabrische Höhlenkunst in NordspanienEs gehört zum selben Netzwerk von Höhlen wie El Castillo, Las Monedas und Las Chimeneas und ist in der gleichen UNESCO-Liste des Weltkulturerbes wie die Altamira-Höhle aufgeführt.
Höhle der Combarelles: Prähistorische Felszeichnungen
23.12.2020 5 739
Für die frühesten Felsmalereien und Gravuren der Weltsehen: Älteste Steinzeitkunst: Top 100 Werke.
Le Placard Cave, Charente: Schilder vom Typ Placard
23.12.2020 7 361
Eine wichtige Seite von prähistorische abstrakte Zeichen (aviforms) aus der Zeit von Solutrean Kunst, Die Placard-Höhle ( Grotte du Placard) liegt am rechten Ufer des Flusses Tardoire, wenige Kilometer von La Rochefoucauld entfernt, in der CharenteEs ist traditionell zusammen mit drei anderen archäologischen Stätten von gruppiert Französisch-kantabrische Höhlenkunst – Alle enthalten ähnliche vogelähnliche abstrakte Symbole.
Rouffignac-Höhle: Mammutbilder in der Grotte de Rouffignac
23.12.2020 6 105
Die Höhle von Ruffignac, ein weiteres wichtiges Zentrum prähistorischer Kunst in der Dordogne, ist für vier Dinge berühmt.
Tito Bustillo Höhle: Galerie der Pferde: Galeria de los Caballos
23.12.2020 5 971
Die riesige Kalksteinhöhle von Tito Bustillo bei Ribadesella ist ein wichtiges Zentrum von Französisch-kantabrische Höhlenkunst, an der Nordküste Spaniens gelegenEs ist Höhlenkunst zählt neben dem von El Castillo Höhle (ab 39.000 v. Chr.), Altamira (ab 35.000 v.
Trois-Freres-Höhle, Ariege: Hexenmeister-Felsgravur
23.12.2020 7 062
Die Höhle Les Trois Freres („Die Höhle der drei Brüder“ - benannt nach den drei Söhnen des Grafen Beguin, der sie 1914 entdeckte - ist seit langem als wichtiges Zentrum prähistorischer Kunst im Südwesten Frankreichs anerkannt, benannt nach den drei Söhnen des Grafen Beguin, der sie 1914 entdeckte) wurde von dem berühmten Archäologen und Prähistoriker Abbé Henri Breuil (1877-1961) in die Liste der sechs größten Denkmäler der frankokantabrischen Höhlenkunst aufgenommen.
Höhlenmalerei, prähistorische: Eigenschaften, Ursprünge, Typen
23.12.2020 22 392
In der prähistorischen Kunst umfasst der Begriff „Höhlenmalerei“ jede Wandmalerei, die das Auftragen von Farbpigmenten an den Wänden, Böden oder Decken von antiken Felsenunterkünften umfasst.
Koonalda Cave Art: Eigenschaften der Fingerflöte der Aborigines
23.12.2020 5 976
Die Kunalda-Höhle (oder Kunalda-Höhle) ist eine mit Felsmalereien der Aborigines gefüllte Kalksteinhöhle, die etwa 70 Meter unter der flachen, baumlosen und brütend heißen Oberfläche der Nullarbor-Ebene in Südaustralien liegt.
Sulawesi Cave Art, prähistorische Gemälde von Leang Timpuseng
23.12.2020 7 058
Die Felskunst in den Maros-Pangkep-Höhlen in der Nähe von Maros auf der indonesischen Insel Sulawesi ist eines der ältesten steinzeitlichen Kunstwerke der Welt
Apollo 11 Höhlensteine: Entdeckung, Beschreibung, Eigenschaften
23.12.2020 5 650
Für eine Liste der ältesten Kunst in Afrika und anderswo, bitte sehen: Älteste Steinzeitkunst: Top 100 Werke.
Lascaux Cave Paintings: Layout, Bedeutung, Fotografien
23.12.2020 20 301
Während des Jungpaläolithikums, das um 40 000 vChr. begann, wurde der Neandertaler durch eine modernere „“ Version des Homo sapiens ersetzt. Gleichzeitig machte die prähistorische Kunst einen gewaltigen Sprung nach vorn, wie die Felskunst Westeuropas zeigt, die ihren Höhepunkt an den Wänden und Decken der Höhle von Lascaux (Frankreich) und der Höhle von Altamira (Spanien) erreichte, Beide enthalten einige der besten Beispiele der franko-kantabrischen Höhlenkunst aus der solutreisch-madlenischen Epoche, die auf 17.000-15.000 v.
Chauvet-Höhlenmalereien: Früheste prähistorische Wandmalereien: Entdeckung, Layout
02.01.2021 15 780
Höhle von Chauvet-Pont d’Arc – eine der ältesten Stätten der Welt, berühmt für ihre prähistorische Felskunst, zusammen mit den Felsmalereien von El Castillo (39.000 vChr.) und Höhlenkunst von Sulawesi (37.900 v. Chr.) und abstrakte Zeichen, die im Alta.
Höhlenfries von Roc de Sers: Solutrean Reliefs, Felsgravuren
23.12.2020 4 868
Der Roc de Sers, eine wichtige und seltene Stätte der Höhlenkunst aus der Solutreerzeit, ist ein Felsenschutz und Heiligtum nördlich von Gachedu in der CharenteObwohl er verschiedene Arten von prähistorischer Kunst zeigt, ist er vor allem für seine Reihe von gemeißelten, gravierten und bemalten Kalksteinblöcken bekannt, die mit mehr als 50 Felsgravuren und Reliefskulpturen verziert sind, die Bisons, Pferde und andere Tiere darstellen.
Piktogramme, prähistorische Bildzeichen: Typen, Bedeutung
23.12.2020 4 847
In der prähistorischen Kunst bezeichnet der Begriff „Piktograph“ oder „Piktogramm“ (gebildet aus lateinisch „pictus“, was Malerei bedeutet, und „graph/gram“, was gemalt oder geschrieben bedeutet), beschreibt ein Bild, Zeichen oder Symbol, das geschaffen wurde, um eine Idee oder Information auszudrücken.
Elfenbeinschnitzereien, Schwäbischer Jura: Vogelherdhöhle
23.12.2020 3 762
Im Jahr 2006 entdeckten Archäologen des Lehrstuhls für Ur- und Frühgeschichte und Quartärökologie der Universität Tübingen die erste vollständig erhaltene Mammut-Elfenbeinschnitzerei aus der Jungpaläolithischen Altsteinzeit.
Altamira Höhlenmalereien: Datierung, Layout, Fotografien
23.12.2020 9 262
Der Höhlenkomplex aus der Altsteinzeit in Altamira befindet sich in Nordspanien, nicht weit vom Dorf Antillana del Mar in Kantabrien entfernt und ist berühmt für seine farbenprächtigen Höhlen Höhlenmalerei sowie seine Felsgravuren und ZeichnungenEs ist eine von siebzehn solchen Höhlen, die entlang der nordspanischen Berge in der Nähe der Atlantikküste auf der Hauptwanderroute aus dem Nahen Osten entdeckt wurden, die der nordafrikanischen Küste folgte, das Meer bei Gibraltar überquerte und durch Spanien nach Frankreich führte.
Höhlenmalereien von El Castillo: Rote Ocker-Scheiben, Handschablonen
23.12.2020 6 207
Um zu sehen, wie die Höhlenkunst bei El Castillo passt in die Chronologie vonSteinzeitkultur, siehe bitte: Prähistorische Kunst Timeline.
Roc-aux-Sorciers: Prähistorischer Fries in Angles-sur-l’Anglin
23.12.2020 5 908
Der Roc-aux-Sorcières ist eine einzigartige Fundstätte von Felskunst aus der mittleren Maudlin-Periode und befindet sich in der französischen Gemeinde Angles-sur-l’Anglin in der Region VienneEr besteht aus zwei Nischen, die als Höhle von Taillebourg und Abri Bourdua bekannt sind, und enthält eine Reihe von steinzeitlichen Kunstwerken, ist aber vor allem für seine prähistorischen Skulpturen bekannt – ein Fries aus Reliefs mit zahlreichen Tier- und Menschenfiguren.
Cosquer Höhlenmalereien / Gravuren: Datierung, Beschreibung, Bedeutung
23.12.2020 4 833
Zusammenfassung
Solutrean Art: Geschichte, Merkmale, Chronologie
23.12.2020 5 718
In der prähistorischen Kunst bezeichnet der Begriff „Solutreer“ die späte oberpaläolithische Periode, benannt nach der Fundstelle von Solutre in der Region Burgund in OstfrankreichMöglicherweise aufgrund der fortgeschrittenen Techniken zur Herstellung von Feuersteinwerkzeugen ist die solutreische Felskunst am besten für ihre eingravierten Piktogramme und Steinfriese bekannt - insbesondere Reliefskulpturen, die auf Blöcken geschnitzt sind und dickbäuchige, kurzbeinige Tiere darstellen - wie im Teufelsofen in der Bourdale-Höhle (ca.
Abri du Poisson: Paläolithische Höhle mit Fischreliefskulptur
21.12.2020 4 603
Eine berühmte Stätte von Französisch-kantabrische Höhlenkunst, der Abri du Poisson ("Fischfelsenschutz") ist berühmt für seine prähistorische Skulptur eines Lachses aus der Zeit von Paläolithische Kunst (ca23.000 v. Chr.). Fische sind selten in dargestellt parietale Kunst des Gravettian – nur zehn Beispiele sind in der gesamten Geschichte der Höhlenkunst während der Eiszeit bekannt – und dies insbesondere Reliefskulptur ist eine der ältesten Darstellungen eines jemals gefundenen Fisches.
Venusfiguren, prähistorisch: Definition, Eigenschaften, Interpretation
23.12.2020 10 901
Die Venus von Dolni Vestonitz (26 000 v. Chr.) ist das erste bekannte Werk der Keramikkunst.
Französisch-Kantabrische Höhlenmalerei: Merkmale, Typen, Ursprünge
23.12.2020 65 963
Dieser Artikel befasst sich mit den Merkmalen und der Entwicklung der Felskunst in der französisch-kantabrischen Region (auch als franko-kantabrisches Gebiet bezeichnet).
Cap Blanc Frieze: Magdalenianische Reliefskulptur, Dordogne
23.12.2020 3 949
Das 1908 entdeckte Cap Blanc ist ein Cro-Magnon-Felsenunterschlupf, der vor allem für seinen monumentalen Fries aus prähistorischen Skulpturen bekannt ist, die auf etwa 15.000 v. Chr., wenn nicht früher, datiert werden.
Prähistorische Kunst Timeline
28.06.2022 16 674
Es folgt eine ausgewählte chronologische Liste wichtiger Daten, die die Entwicklung der prähistorischen Kunst und Kultur vom Pliozän über das Unter-, Mittel- und Oberpaläolithikum der pleistozänen Steinzeit bis zum Mesolithikum (oder Epipaläolithikum), Neolithikum, Bronzezeit und Eisenzeit des Holozäns zeigen.
Löwenmann von Hohlenstein Stadel
23.12.2020 4 409
Einer der Schätze der prähistorischen Kunst der Orignac-Periode, Der Löwenmensch ist eine Elfenbeinschnitzerei einer löwenköpfigen Figur, die als die älteste bekannte Schnitzerei anthropomorpher Tiere der Welt giltSie wurde in einer Höhle im Holensteinischen Gebirge auf der Schwäbischen Alb im Südwesten Deutschlands entdeckt.
Shigir Idol - älteste Holzschnitzerei - Jekaterinburger Geschichtsmuseum
23.12.2020 4 542
Das Shigirsky-Idol ist die älteste bekannte Holzschnitzerei der Welt, die auf die mesolithische Periode, etwa 10.100 v. Chr., zurückgeht. Ein einzigartiges Beispiel prähistorischer Bildhauerei, ein Idol wurde 1890 als Fragmente in einem Torfmoor in der Nähe von Kirovgrad entdeckt.
Adblock bitte ausschalten!