Weltweit 11.04.2016 11.02.2016
Automatische übersetzen

Der Milliardär Dmitry Rybolovlev nutzte eine Offshore-Firma, um Gemälde vor seiner Ex-Frau zu verstecken
11.04.2016 Der russische Milliardär Dmitri Rybolowlew nutzte ein auf den Britischen Jungferninseln eingetragenes Unternehmen, um während des Scheidungsverfahrens Kunstgegenstände vor seiner Ex-Frau Elena zu verstecken.

Die Sixtinische Kapelle des Mittelalters ist in Rom wieder für die Öffentlichkeit zugänglich
03.04.2016 Die Kirche Santa Maria Antiqua, die im 6. Jahrhundert erbaut wurde und eine seltene Sammlung frühchristlicher Kunst beherbergt, wird nach einer mehr als 30 Jahre dauernden Restaurierung wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Verhaftung von 12 Personen, die Gemälde aus dem Museum von Verona gestohlen haben
26.03.2016 VERONADie Polizei hat zwölf Personen festgenommen, die verdächtigt werden, Gemälde im Gesamtwert von etwa 15 Millionen Euro (16,6 Millionen Dollar) gestohlen zu haben. Die 17 Gemälde, darunter Werke von Tintoretto, Mantegna und Peter Paul Rubens, wurden am 19.

Das Deutsche Museum sucht Sponsoren, um Gemälde von Ernst Kirchner zu kaufen
24.03.2016 LUDWIGSHAFENDas Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen, Deutschland, hat angekündigt, dass es Spenden für den Ankauf des Gemäldes von Ernst Ludwig Kirchner sammelt, um es in seiner Sammlung zu behalten. Es wurde eine Vereinbarung mit den Erben von Alfred Hess getroffen, dessen Familie das Gemälde bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs besaß.

Giorgione Ausstellung - Kunsträtsel
19.03.2016 LONDON: Eine neue Ausstellung in der Royal Academy führt die Besucher in das Werk des venezianischen Genies Giorgione aus dem 16Jahrhundert ein. Die meisten Gemälde in der Ausstellung, die von der Königlichen Kunstsammlung, Italien und den Vereinigten Staaten zur Verfügung gestellt wurden, wurden zunächst als seine Originalwerke deklariert und später entlarvt, einige Gemälde sogar mehrmals.

Van Goghs „Sonnenblumen“ können in ihrer ursprünglichen Farbe wiederhergestellt werden
18.03.2016 AMSTERDAM. Die Hauptattraktion des Amsterdamer Van-Gogh-Museums in Amsterdam leidet unter einer Verfärbung der Farben und einer in späteren Jahren aufgetragenen Lackschicht.

5 Gemälde von Francis Bacon in Madrid gestohlen
16.03.2016 MADRID. Fünf Gemälde des britischen Künstlers Francis Bacon im Gesamtwert von 30 Mio. € (23,2 Mio. £) sind aus dem Haus eines Sammlers in Madrid gestohlen worden.

In Tokio wurde Caravaggios verlorenes Gemälde Ecstasy of St. Mary Magdalene erstmals ausgestellt
15.03.2016 TOKIOEin Gemälde des italienischen Künstlers Caravaggio , das vor Jahrhunderten verschwunden war, wird in einer Ausstellung in Tokio zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt. „Die Ekstase der heiligen Maria Magdalena“ (Finalmente é lei la vera Maddalena) wurde 2014 in einer Privatsammlung entdeckt und später von der Kunsthistorikerin Mina Gregori, einer Expertin für Caravaggios Werke, als Original identifiziert.

Sotheby’s erleidet Verluste und entlässt Mitarbeiter
11.03.2016 NEW YORK. Das weltberühmte Auktionshaus Sotheby’s hat im vierten Quartal des vergangenen Jahres einen Verlust von 11,2 Millionen Dollar (8,1 Millionen Pfund) verzeichnet.

Pissarros Gemälde, das 1941 von den Nazis beschlagnahmt wurde, wird nach Frankreich zurückkehren
09.03.2016 NORMAN. Die Einigung wurde in einem Restitutionsverfahren erzielt, das Leon Meyer im Mai 2013 gegen die Universität von Oklahoma angestrengt hatte. Es ging um ein Gemälde von Camille Pissarro „La bergère rentrant des moutons“ (Eine Hirtin, die Schafe hütet) aus dem Jahr 1886.

Ein Künstler aus Mexiko reproduziert seit 15 Jahren Fresken aus der Sixtinischen Kapelle
08.03.2016 MECHICO. Der Michelangelo aus Mexiko heißt Miguel Macías. Seit 15 Jahren versucht er, das Gemälde der Sixtinischen Kapelle an der Decke der örtlichen Kirche Unserer Lieben Frau von der Immerwährenden Hilfe zu reproduzieren.

Kunsthistoriker haben ein verlorenes Bild von Jerome Bosch gefunden
16.02.2016 SCHEERTOCHENBOS. „Boschs typische Ungeheuer“ hat dazu beigetragen, die Urheberschaft eines vergessenen Gemäldes zu ermitteln, das lange Zeit in den Gewölben eines US-Museums lag.

Die Istanbuler Polizei gab gestohlenes Gemälde von Pablo Picasso zurück
16.02.2016 STAMBUL. Die türkische Polizei hat bei einer verdeckten Operation in Istanbul ein zweites neues Originalgemälde des spanischen Künstlers Pablo Picasso entdeckt. Dies berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Anatolia.

Mysteriöse Werke von Jan van Eyck in New York vorgestellt
12.02.2016 NEW YORK. In der belgischen Stadt Gent befindet sich eines der wichtigsten Beispiele westlicher mittelalterlicher Malerei, ein Altarbild von Jan van Eyck, das 1432 für die Kathedrale von St. Bavon gemalt wurde.

Von Michelangelo bis Marden: Die sieben hellsten Kämpfe in der Geschichte der Malerei
11.02.2016 Genies sind der Menschheit nicht fremd. Oft mussten sie kreative Probleme lösen oder sich mit den Fäusten durchsetzen. Hier ein Blick auf einige der verzweifeltsten Kämpfe in der Geschichte der Malerei.
Adblock bitte ausschalten!