Weltweit 28/06/2013 07/05/2013
Automatische übersetzen

Amazon kündigt Pläne zur Eröffnung einer Online-Kunstgalerie an
28/06/2013 Amazon.com wird in diesem Jahr eine Online-Kunstgalerie eröffnen. Der Online-Shop für Bücher, Elektronik und Bekleidung will seinen Kunden mehr als 1000 Kunstwerke in den Sammlungen von mindestens 125 Galerien anbieten.

In den USA wurde ein Bild von Picasso festgenommen
28/06/2013 WASHINGTON. Das US-Justizministerium hat auf Ersuchen der italienischen Regierung die Arbeiten von Pablo Picasso zurückgezogen, deren Kosten vorläufig auf 11,5 Millionen US-Dollar veranschlagt wurden.

Vandal verwöhnte das Porträt von Elizabeth II
15/06/2013 LONDON. Das in der Westminster Abbey ausgestellte Porträt der englischen Königin Elizabeth II. Wurde durch türkise Sprühfarbe beschädigt und wird nun aus der Ausstellung entfernt.

Die deutsche Polizei eröffnete den Fall eines gefälschten Gemäldes im Wert von mehreren Millionen Dollar
14/06/2013 MÜNCHEN. Die deutsche Polizei gab die Enthüllung einer internationalen Gruppe bekannt, die sich mit gefälschter Malerei befasst. Grundsätzlich spezialisierte sich die Gruppe auf die Fälschung der Werke russischer Avantgarde-Künstler.

Tintoretto-Malerei in einem der Museen in London entdeckt
12/06/2013 Eines der Gemälde in der Gemäldesammlung des Victoria and Albert Museums (Victoria and Albert Museum) gehört dem Pinsel des italienischen Meisters Jacopo Tintoretto (Jacopo Tintoretto).

England wird zur größten Galerie der Welt
12/06/2013 Großbritannien wird dank der einzigartigen Art Everywhere-Ausstellung zur größten Kunstgalerie der Welt, auf der Tausende von Plakaten zu Exponaten der berühmtesten Werke aus den nationalen Museumssammlungen des Landes werden.

Die nationale Idee Russlands präsentierte sich in Venedig
09/06/2013 Die Eröffnung der 55. Biennale von Venedig wurde von einer ungewöhnlichen Demonstration einer fünf Meter langen Skulptur "RUSSIA - TRY THE BEST" begleitet.

Wie die Echtheit von Kunstwerken heute überprüft wird
04/06/2013 ROM. Heutzutage gibt es auf dem Kunstmarkt eine Situation, in der europäische Auktionshäuser, Händler und Sammler keine ordnungsgemäßen Kontrollen durchführen können, um den Verkauf von gestohlenen und gesuchten Kunstwerken zu verhindern.

Stillleben von Ilya Mashkov für einen Rekordbetrag verkauft
04/06/2013 Am 3. Juni wurde auf der Auktion von Christie in London ein Gemälde des russischen Künstlers Ilja Maschkow (1881 - 1944) "Stillleben mit Früchten" von 1910 für einen Rekordbetrag von 7,2 Millionen Dollar verkauft

Abbildung von Rubens in den Archiven der University of Britain gefunden
29/05/2013 Zeichnungen von Marie de Medici, Königin von Frankreich, die heute von Peter Paul Rubens angefertigt wurden, befinden sich in den Sammlungen des British Museum, von V & A, des Louvre und, wie sich heute herausstellte, in den Archiven der University of Reading (Reading University)..

Korruptionsskandal der Warhol Foundation
22/05/2013 PHILADELPHIA. Enthüllendes Material wurde diese Woche von der New York Review of Books (NYRB) veröffentlicht. Sie werfen ein neues Licht auf die Authentifizierungsprozesse von Andy Warhol.

Polen beabsichtigt, eine Reihe von Gemälden zurückzugeben, die nach dem Zweiten Weltkrieg exportiert wurden
17/05/2013 WARSCHAU. Der polnische Kulturminister Bogdan Zdroevsky sagte am Mittwoch, dass Russland noch einige Gemälde, die von der sowjetischen Roten Armee am Ende des Zweiten Weltkriegs erbeutet wurden, zurückgeben muss, darunter ein Gemälde des flämischen Künstlers Brueghel.

Ein Gemälde von Jan Bruegel II wurde für 281 Tausend Dollar versteigert
09/05/2013 AMSTERDAM. Das Gemälde „Eine Allegorie der Tulipomanie“ von Jan Brueghel dem Jüngeren wurde gestern bei Christie’s in Amsterdam für 281.000 USD verkauft. Vorläufige Schätzungen von Experten schwankten um 91 - 131 tausend Dollar.

In Mazedonien wurde eine Bande von Plünderern des kulturellen Erbes festgenommen
07/05/2013 SKOPJE. In Mazedonien wurde eine kriminelle Vereinigung festgenommen, die sich mit Diebstahl und illegalem Handel von Gegenständen von kultureller und archäologischer Bedeutung befasst.

Tate Britain ändert die Herangehensweise an die Exposition
07/05/2013 LONDON. Die Tate Britain Gallery hat beschlossen, ihre Herangehensweisen an die Bildung permanenter und temporärer Museumsausstellungen zu überarbeiten.
Adblock bitte ausschalten!