„Das Ministerium für die Zukunft“ von Kim Stanley Robinson
Automatische übersetzen
„The Ministry for the Future“ ist Kim Stanley Robinsons Klimaroman aus dem Jahr 2020, in dem er eine spekulative Vision davon bietet, wie die Reaktion auf den Klimawandel in den 2020er bis 2040er Jahren aussehen wird. Unter Verwendung mehrerer Genres und Stimmen baut Robinson eine Welt auf, in der Bürokraten, Ökoterroristen, Flüchtlinge, Wissenschaftler, Bauern und gewöhnliche Menschen gemeinsam eine Zeit lang Katastrophen abwehren. Robinson hat bedeutende Auszeichnungen in der Science-Fiction-Branche gewonnen. „Ministry for the Future“ ist für den Locus Award 2021 als bester Science-Fiction-Roman nominiert. Dieser Leitfaden basiert auf der Kindle-Buchausgabe 2021 von Amazon.
Im Jahr 2025 tötet eine Kombination aus hoher Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen in Indien zig Millionen Menschen und löst einen jahrzehntelangen Kampf aus, um die Erwärmung des Planeten durch Kohlenstoffemissionen zu verlangsamen. Mary Murphy wird ausgewählt, das Ministerium für die Zukunft zu leiten, ein Gremium, das durch das Pariser Klimaabkommen geschaffen wurde, um sich für zukünftige Menschen einzusetzen, die jetzt die Folgen ihrer Untätigkeit tragen werden. Die Tragödie in Indien spornt sie an, ihre Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels mit Gerichten, wirtschaftlichen Anreizen und Steuern sowie der Schaffung von Kohlenstoffmünzen, einer Währung, die durch die Abscheidung von Kohlenstoff geschaffen wird, zu verstärken. Unterdessen verübt eine indische Gruppe namens Children of Kali Ökoterrorismus gegen Regierungen und Einzelpersonen, die die Umwelt verschmutzen. Die Androhung ihrer Gewalt hilft einer neuen indischen Regierungskoalition, die vielen Ressourcen der Inder für die Bekämpfung des Klimawandels einzusetzen. Frank May, Entwicklungshelfer in Indien zur Zeit der Hitzewelle, ist der einzige Überlebende in der Stadt, in der er arbeitete. Frank ist von seinen Erfahrungen so traumatisiert, dass er sich dazu verpflichtet, Gewalt gegen den Klimawandel einzusetzen. Die Kinder von Kali lehnen jedoch sein Angebot ab, in ihrem Namen zu töten, also geht er nach Europa, um dort zu tun, was er kann. Später greift er einen Mann (Edmund), der Mitglied der Elite ist, an und tötet ihn versehentlich. In seinem verzweifelten Bestreben, etwas zu bewirken, entführt er Mary und zwingt sie, sich seine Argumente für entschlossenes, mutiges Handeln anzuhören, selbst wenn dies Gewalt bedeutet, um katastrophale Auswirkungen des Klimawandels zu vermeiden. Mary entkommt Frank, aber seine Argumente hinterlassen Spuren bei ihr. Sie weist Badim Bahadur an, ihr Stabschef, einen“schwarzen Flügel„zu gründen, der illegale Aktionen im Auftrag des Ministeriums durchführt. Er sagt ihr, dass sie bereits einen haben, und alle dachten, sie wüsste, dass sie einen haben. Er weigert sich jedoch, ihr zu sagen, was der Schwarze Flügel getan hat, um sie zu beschützen, falls die Aktivitäten des Schwarzen Flügels entdeckt werden sollten. Frank entkommt der Gefangennahme, nachdem er Mary als Geisel genommen hat, und beginnt, in Lagern zu arbeiten, in denen die vielen Flüchtlinge nach Europa aus Ländern untergebracht sind, die indirekt oder direkt durch Klimakatastrophen und Ungleichheit destabilisiert wurden. Er heiratet Syrine, eine Frau aus einem der Lager, in denen er sich freiwillig meldet, aber ihre Ehe zerbricht, als Franks Wutausbrüche Syrine und ihre Töchter erschrecken. Frank wird verhaftet und eingesperrt, weil er Edmund getötet und Mary als Geisel gehalten hat. Er und Mary schließen eine seltsame Freundschaft, als sie ihn im Gefängnis besucht, und er spricht weiterhin mit ihr über Klimawandel, Ungleichheit und Flüchtlinge. Sie bleiben auch nach seiner Freilassung befreundet. Über viele Jahrzehnte hinweg verringerten ökoterroristische Aktionen der Children of Kali oder anderer Gruppen die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, indem sie das Fliegen oder die Nutzung von Containerschiffen unsicher machten. Die Gruppe schließt ausbeuterische Bergbaubetriebe. Das Ministerium steckt in bürokratischer Arbeit mit den Zentralbanken fest, um Druck auf die Nutzer fossiler Brennstoffe auszuüben, die Umweltverschmutzung zu stoppen, aber sie unterstützen auch andere erfolgreiche Projekte. Sie arbeiten an Open-Source-Social Media, erstellen einen Plan für die Regierungen, wenn Regierungen aufgrund von Klimakatastrophen zusammenbrechen, arbeiten an der Senkung des Meeresspiegels, indem sie die Geschwindigkeit verlangsamen, mit der Gletscher ins Meer rutschen, und bringen widerwillige Länder dazu, CO2-Münzen einzuführen. Über die Jahrzehnte zahlt sich diese Arbeit aus, Aber die Auswirkungen von Kohlendioxid, das sich bereits in der Atmosphäre befindet, verursachen weiterhin den Zusammenbruch von Ökosystemen und Volkswirtschaften. Der Wendepunkt für die Effektivität des Ministeriums für die Zukunft kommt, nachdem eine unbekannte Organisation ihr Hauptquartier bombardiert und zerstört hat. Die Schweizer Regierung greift ein, um ihren Ruf zu schützen, und ihre Unterstützung gibt Mary mehr Einfluss, um Banken und Länder zum Handeln zu zwingen. Die Schaffung neuer Waffentechnologie macht traditionelle Streitkräfte obsolet. Da der Klimawandel zum Zusammenbruch von Regierungen führt, funktionieren mehr kollektive Formen der Regierungsführung und wirtschaftlichen Organisation, was schließlich zum Ende des Kapitalismus führt, wie er traditionell definiert wird. In den 2040er Jahren hat sich die Rate der Kohlenstoffemissionen so weit verlangsamt, dass die Menge an Kohlendioxid in der Atmosphäre in die richtige Richtung geht. Robinson enthüllt, dass Badim der wahre Gründer der Children of Kali ist, obwohl er die Kontrolle über die Gruppe verloren zu haben scheint. Probleme, die sich aus wirtschaftlicher Ungleichheit ergeben, bleiben jedoch bestehen. Frank stirbt an Krebs und Tatiana, eine von Marys Freundinnen und Rechtsberaterin des Ministeriums, stirbt durch ein Attentat. Mary lernt in Franks letzten Monaten Arthur „Art“ Nolan kennen, einen Freund von Frank und Kapitän eines Luftschiffs. Mary zieht sich als Leiterin des Ministeriums zurück und Badim übernimmt. Sie beginnt eine romantische Beziehung mit Art. Der Roman endet mit den beiden zusammen in der Zürcher Fasnachtsnacht. stirbt durch Attentat. Mary lernt in Franks letzten Monaten Arthur „Art“ Nolan kennen, einen Freund von Frank und Kapitän eines Luftschiffs. Mary zieht sich als Leiterin des Ministeriums zurück und Badim übernimmt. Sie beginnt eine romantische Beziehung mit Art. Der Roman endet mit den beiden zusammen in der Zürcher Fasnachtsnacht. stirbt durch Attentat. Mary lernt in Franks letzten Monaten Arthur „Art“ Nolan kennen, einen Freund von Frank und Kapitän eines Luftschiffs. Mary zieht sich als Leiterin des Ministeriums zurück und Badim übernimmt. Sie beginnt eine romantische Beziehung mit Art. Der Roman endet mit den beiden zusammen in der Zürcher Fasnachtsnacht.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?