Tribun
Automatische übersetzen
Die innere Harmonie des Menschen
Die innere Harmonie eines Menschen liegt im Zustand des Bewusstseins. Ihr Bewusstsein nimmt die Umgebung wahr, ohne das, was um Sie herum geschieht, subjektiv zu bewerten. Wenn du Leben, Gesundheit und positive Gefühle ausstrahlst, bist du in Harmonie mit deinem Bewusstsein.
Der Plan einer traditionellen russischen Hochzeit
Zum Glück ist eine Hochzeit – ein Ereignis, das nicht aus heiterem Himmel kommt. In der Regel geht einem Heiratsantrag eine romantische Flirtphase voraus, die der unmittelbaren Nachbarschaft mitteilt, dass man bald alle Freuden einer Hochzeit erleben wird.
Der richtige Badebesen
In den alten Tagen war der Besen ein Objekt der besonderen Behandlung und wurde mit sehr ernsten magischen Kräfte ausgestattet. Es ist dieses Bad-Accessoire war das wichtigste Werkzeug gegen Verderb und alles Böse. Viele glaubten, dass der Besen unreine Kräfte und böse Geister abwehrte.
Tapisserien: Geschichte und Moderne
Damals wurden nur natürliche Stoffe zur Herstellung von Gemälden oder Teppichen verwendet.
Kreditabhängigkeit als psychologisches Phänomen
Die Abhängigkeit von Krediten ist nicht nur ein wirtschaftliches Problem, sondern hat aufgrund der Leichtigkeit, mit der man an Geld herankommt, auch einen immer wichtigeren psychologischen AspektPsychologen und Finanzanalysten haben die emotionalen und mentalen Auswirkungen von Schulden untersucht und sie als potenzielle Quelle von Stress und Ängsten identifiziert.
Konfuzianismus: der Kult der verstorbenen Vorfahren
Der chinesische Philosoph Lao Tzu gilt als Begründer der Tao-Lehre, und die Philosophie des Konfuzius entwickelte sich fast gleichzeitig mit dieser Lehre.
China: die Bildung und Bildung der VR China
Im Laufe eines langen Bürgerkriegs (fast ein Vierteljahrhundert) in China siegte 1949 die Kommunistische Partei (KPCh). Die Überreste des Kuomintang-Regimes wurden auf die Insel Taiwan evakuiert, wo die Macht und die Rechtsprechung der Republik China formell bestehen blieben.
Soziologische Folgen der Trunkenheit
Unter Rauschtrinken oder systematischer Alkoholvergiftung versteht man die physiologischen und psychologischen Folgen eines kurzfristigen Anstiegs der Blutalkoholkonzentration (BAK) als Folge des jüngsten Alkoholkonsums.
Wie man die Angst vor Kommunikation überwindet
Die Angst vor der Kommunikation, auch bekannt als Kommunikationsangst, ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen in verschiedenen Bereichen ihres Lebens betrifftDiese Angst kann sich in verschiedenen Formen äußern, z. B. Angst vor öffentlichem Auftreten, Angst vor Ablehnung, Angst vor Verurteilung und Angst vor Missverständnissen.
Schwierigkeiten in der Beziehung zu Kindern
Die Beziehungen zu Kindern sind komplex und vielschichtig und umfassen verschiedene Aspekte der Entwicklung, darunter körperliches, kognitives, emotionales und soziales WachstumWährend sich Kinder in diesen verschiedenen Bereichen zurechtfinden, stehen sie auch vor Herausforderungen und Schwierigkeiten in ihren Beziehungen zu Eltern, Betreuungspersonen und anderen wichtigen Erwachsenen in ihrem Leben.
Schlechte Gewohnheiten und Süchte
Das menschliche Verhalten umfasst eine große Anzahl von Handlungen, sowohl adaptive als auch maladaptive, und die Untersuchung solcher Verhaltensweisen in der Psychologie ist oft in das komplexe Thema der schlechten Gewohnheiten und Süchte eingebettet.
Karriere, Finanzen und Lebenspläne
Die Beziehung zwischen Karriere, Finanzen und Lebensplänen ist komplex und vielschichtigZiel dieses Artikels ist es, einen umfassenden Blick auf verschiedene Aspekte dieser Beziehung zu werfen, einschließlich der Rolle psychologischer Faktoren bei der Berufswahl, der Auswirkungen finanzieller Erwägungen auf die Lebensplanung und der Möglichkeiten, wie der Einzelne die Herausforderungen und Chancen, die mit diesen miteinander verknüpften Bereichen verbunden sind, bewältigen kann.
Essstörung
Essstörungen sind komplexe psychische Erkrankungen, die durch Essstörungen und eine anhaltende, ungesunde Einstellung zum Essen und zum Körpergewicht gekennzeichnet sindDiese Störungen können schwerwiegende körperliche, psychologische und soziale Folgen haben und lebensbedrohlich sein, wenn sie nicht behandelt werden.
Psychosomatik und körperliche Gesundheit
Die Psychosomatik, ein interdisziplinäres Gebiet an der Schnittstelle von Psychologie, Psychiatrie, Medizin und Neurowissenschaften, untersucht das komplexe Zusammenspiel zwischen psychologischen und physiologischen Prozessen.
Panikattacken
Die Psychologie umfasst viele komplexe menschliche Verhaltensweisen, darunter auch angstbedingte Störungen, zu denen auch Panikattacken gehören. Eine Panikattacke ist ein intensiver, plötzlicher Anfall von Angst oder Befürchtungen, der oft von körperlichen Symptomen begleitet wird.
Adblock bitte ausschalten!