Tribun 01/03/2018 16/11/2017
Automatische übersetzen
Igor Dryomin: "Abstraktion - eine Rückkehr in die Zukunft"
01/03/2018 Das II. Internationale Festival fand vom 24. 12. 2017 bis zum 24.01. 2018 mit der Unterstützung des Kulturministeriums der Russischen Föderation, der Kreativwerkstatt der Wolga-Filiale der Russischen Akademie der Künste und der Kreativunion der Künstler Russlands, der Staatlichen Budgeteinrichtung für Kultur des Moskauer Stadtkreativzentrums "Moskvorechye", die Galerie "Ulei", die Zeitung "Art Stories".
Das Bild von Alexander Newski in der russischen Geschichte und Kultur
01/03/2018 Trotz der hohen russischen Auszeichnung - des Ordens von Alexander Newski, der von Peter I., dem Pantheon des russischen Ruhmes, gegründet wurde - der Alexander-Newski-Lawra in St. Petersburg, kennen viele den Großherzog nur aus dem Film von Sergei Michailowitsch Eisenstein. Und äußerlich vertreten sie Alexander als seinen Schauspieler Nikolai Konstantinovich Cherkasov spielte. Alexander Newski war jung, schön, gut gebaut und hatte eine klangvolle Stimme.
Igor Dryomin: Rückkehr in die Stadt der Träume
25/02/2018 Eröffnung der Ausstellung des russischen Künstlers aus Lettland Igor Leontyev. Der Polystyler Igor Leontyev reist vom Realismus zum Abstraktionismus und lädt den Betrachter ein, die Grenzen der Realität zu überschreiten, die Vergangenheit zu erfassen und in die Zukunft zu gehen.
Igor Dryomin: SITIM. Einzelausstellung von Semyon Lucancy
20/02/2018 Aus Jakutisch übersetzt bedeutet „Stadt“ „Verbindung“, ein bestimmter Zustand besonderer Sensibilität für die Welt um uns herum, der sich sowohl im Prozess des Verständnisses des Universums als auch in der materiellen Verkörperung dieses Verständnisses manifestieren kann.
Igor Dryomin: "Auf der anderen Seite des Schmerzes", eine Ausstellung von Tanya Strelbitskaya
08/02/2018 Strelbitskaya schafft mit ihrem Talent und ihrer spirituellen Kraft Gemälde, in denen der Betrachter emotional an den Ereignissen unserer Zeit teilnimmt: der Ära des Umdenkens...
Igor Dremin: Norwegen - Russland. Pilgerfahrt des Künstlers
05/02/2018 Das Rathaus von Stavanger (Königreich Norwegen), die Kjell Pahr-Iversen-Stiftung, die Russische Akademie der Künste mit Unterstützung der Amare-Galerie, der SpareBank und des Rogoland Country Council präsentieren die Jubiläumsausstellung von Kiel Par-Iversen, Norwegen - Russland. Pilgerfahrt des Künstlers. "
Igor Dryomin: "Pfeil". Ausstellung von Werken von Andrey Remnev
01/02/2018 Andrei Remnev wurde 1962 in Yakhroma bei Moskau geboren. 1979 trat er in Erinnerung an 1905 in die Moskauer Kunstakademie ein. 1986 wurde er Student am Moskauer Staatlichen Kunstinstitut. V. Surikova, wo er in der Werkstatt von K. Tutevol und E. Maximov studierte.
"Malerisches Russland" - eine Ausstellung in der Russischen Akademie der Künste
25/01/2018 Das Kulturministerium der Russischen Föderation, der Wolga-Zweig der Russischen Akademie der Künste, die Kreativunion der russischen Künstler unter Beteiligung des Staatskomitees der Region Pskov für Kultur, des Staatlichen Historischen, Architektonischen und Kunstmuseums Pskov Reserve, das Ministerium für Kultur des Territoriums Stawropol, das Regionalmuseum der Schönen Künste Stawropol präsentieren eine allrussische Wanderausstellung "Malerisches Russland".
Igor Dryomin: "Mädchen bevorzugen Ölarbeiter"
28/12/2017 „Mädchen bevorzugen Ölmänner.“ Ausstellungsprojekt von Irina Eldarova.
Igor Dryomin: "Ich habe gesehen, ich habe gehört ..." Nikolai Zaritsky
27/12/2017 Die Creative Union of Russian Artists (Halle der Schönen Künste der Wolga-Abteilung der Russischen Akademie der Künste „Lavrushinsky-15“) zeigt eine persönliche Ausstellung „Ich habe gesehen, ich habe gehört...“ von Nikolai Zaritsky, die dem 60-jährigen Jubiläum gewidmet ist des kreativen.
Igor Dryomin: Jugendfestival der Emailkunst "Neue Namen"
22/12/2017 Das Projekt wurde als erstes Open Youth Enamel Festival ins Leben gerufen und bietet jungen und aufstrebenden Künstlern die Möglichkeit, sich unter der Anleitung anerkannter Meister in dieser alten, sich ständig weiterentwickelnden Elite-Kunstform zu versuchen. Eine Besonderheit des Projekts ist die Teilnahme berühmter Künstler, die ihre Schulen und Schüler vertreten. Dies wird ein vollständigeres Bild der Entwicklung der Emailkunst und der Kontinuität der Emailschulen in verschiedenen Regionen Russlands vermitteln.
Igor Dryomin: Fotoausstellung "Main Shots"
21/12/2017 In diesem Herbst werden erstmals einzigartige Fotos aus dem größten im postsowjetischen Raum befindlichen TASS-Fotoarchiv der Öffentlichkeit gezeigt. Vom 1. bis 24. November wird in der Central Manege eine Fotoausstellung „Main Cadres“ gezeigt, die fast ein Jahrhundert umfasst.
Igor Dryomin: Endliche Ressource
08/12/2017 Am 06. November wurde in der Tunnelgalerie in Stroganovka eine Ausstellung eröffnet, in der Keramik etwas anders klang, als Sie es vielleicht gewohnt waren. Dies ist ein gemeinsames russisch-finnisches Projekt, das am Parallelprogramm der 7. Moskauer Biennale für zeitgenössische Kunst teilnimmt.
Igor Dryomin: Ausstellung "Helle Farben von Gokarna"
06/12/2017 „Liebe Freunde, diese Aquarellausstellung ist ein Akt meiner Wertschätzung für den wundervollen Planeten Indien“, sagt der Autor der Ausstellung, Konstantin „Gandi“ Polyakov.
Igor Dryomin: Georgy Rozov "PRO LIFE"
16/11/2017 Der Fluss des Lebens, sein gleichmäßiger Verlauf und seine Stromschnellen - alle sind für Georgy Rozov, einen bekannten Fotografen, der in verschiedenen Genres arbeitet, gleichermaßen interessant: Berichterstattung, Industrie- und Werbefotografie, Architektur, Landschaft, Porträt.
Adblock bitte ausschalten!