Tribun
Automatische übersetzen
Igor Dryomin: Ausstellung von Sergei Bazilev
„Ich mag Verallgemeinerungen wirklich nicht. Ich habe den Eindruck, wenn jemand verallgemeinert, entzieht er sich der Verantwortung. Ich brauche immer etwas Konkretes. Ich mag Konkretes.“ Sergej Bazilew.
Igor Dryomin: "Kubofuturismus. Zurück in die Zukunft" von Vasily Krotkov
Als reifer und etablierter Mann kam Wassili Krotkow zur Kunst und fand schnell seine eigene künstlerische Sprache. Er knüpfte an die Traditionen der russischen Avantgarde des frühen zwanzigsten Jahrhunderts an und entwickelte die Richtung des Kubo-Futurismus kreativ weiter.
Igor Dryomin: "Auf Anfrage". Sammlungen russischer Avantgarde aus regionalen Museen
Das Jüdische Museum präsentierte das erste groß angelegte Ausstellungsprojekt des von Andrei Sarabianov kuratierten Avantgarde-Zentrums - eine einzigartige Sammlung von Avantgarde-Kunst aus den Sammlungen von Regionalmuseen in 19 russischen Städten.
Igor Dryomin: Kreativabend des Künstlers Mikhail Molochnikov
Ein neues Ausstellungsprojekt wird in unserem Club eine Sammlung von Tuschezeichnungen von Mikhail Molochnikov zusammenführen.
Igor Dryomin: Morgen des vergangenen Tages
„Der Morgen des vergangenen Tages“ – ein Ausstellungsprojekt, das dem 60. Geburtstag von Vovva Morozov gewidmet ist, einem berühmten Moskauer Maler, der seine Karriere mit den legendären Ausstellungen bei Malaya Gruzinskaya begann.
Igor Dryomin: Vasily Shulzhenko bei RUSNANO
Fotoreportage von Igor Dremin über die Eröffnung der Ausstellung des grotesken russischen Künstlers Vasily Vladimirovich Shulzhenko in der Rosnano Corporation „“.
Igor Dremin: Ausstellung der kreativen Gemeinschaft "Kazan Posad"
Die Ausstellung präsentiert dem Moskauer Publikum die Werke des kreativen Teams „Kazansky Posad“ – eine Zusammenarbeit von professionellen Künstlern, Mitgliedern der Kreativen Union der Künstler der Republik Tatarstan
Toleranz: Interkultureller Dialog
Im Laufe des 20. Jahrhunderts hat sich die Welt nicht nur bis zur Unkenntlichkeit verändert, sondern ist auch viel größer geworden: Es ist jetzt möglich, in 3-8 Stunden zu fast jedem Punkt „der Welt zu fliegen, der gewachsen ist“.
Igor Dryomin: Elena Kosyachenko. Einzelausstellung "MOSKAU: Genius-Loci"
Moskau verändert sich, wächst in die Breite und in die Höhe. Das alte Moskau ist zu einem Archipel von Inseln mit alten und neuen Häusern und Palästen geworden.
Igor Dryomin: Ausstellung "Fotografie - Lifestyle - Fotografie" von Alexander Tyagny-Ryadno
Am Freitag, dem 12. Februar, eröffnete das Tschechow-Haus in der Malaja Dmitrowka in Moskau eine Ausstellung von Alexander Tyagny-Ryadno „Fotografie - eine Lebensweise - Fotografie“, die mit dem Geburtstag des Autors und der Veröffentlichung seiner gleichnamigen dreibändigen Monografie zusammenfällt.
Igor Dryomin: Eröffnung des Ausstellungsprojekts von Vladimir Migachev "EDGE. Observation Diary"
Die Galerie ARTSTORY zeigt vom 3. Februar bis 3. April (!) ein großes persönliches Projekt von Vladimir Migachev - „KRAY.
Igor Dryomin: Valery Orlov: Arbeiten 1968-2015 in der Galerie "CultProject"
Valery Orlov ist ein wahrer Meister, der das Handwerk des Zeichnens, des Aquarellierens, verschiedener Drucktechniken, der Fotografie und des Handgießens von Papier beherrschtValery Orlov hat an Hunderten von Ausstellungen teilgenommen, seine Werke befinden sich in allen bedeutenden inländischen Museen und in vielen außerhalb unseres Landes.
Adblock bitte ausschalten!