Gemäldeausstellung "Gesicht des Lichts" Automatische übersetzen
Podiya: Ausstellung von Gemälden “Oblichchya svitla”
Ein Monat der Vollendung: Kiew, vul.Sofіїvska, 25-B, Galerie "Sofіyska"
Zeitraum: 25. April - 9. Gras 2013
Lektion vіdkrittya: 25. April um 19:00 Uhr
Vom 25. April bis 9. Mai 2013 in der Kiewer Galerie "Sofіyska" (vul. Sofіїvska, 25-B) durchlaufen die Ausstellung von Gemälden "Oblichchya svitla". Gemälde werden in der Ausstellung gezeigt, einige Bilder sind abgebildet.
Wenn die persischen Texte der Seiten IX-XV über Zhinka - stink geschrieben wurden, warten Sie, bis Mali Gott und die Schönheit respektiert. Sufiyske, das Trio aus Frauen, Gott und Schönheiten, legte die Werte der persischen Züge von Rudaki und Firdousi nach Khayyam, Hofiza, Saadi Rumi und den gesamten drei Spenden fest, über die Sie mehr erfahren können.
Roboter, die zu einem einzigen Thema ausgestellt werden müssen, wurden für die wichtigste Muse der Hautkünstlerin - Frauen - eingelöst. Zhinka zadzhdi nadihali cholovіkіv-mittsіv auf generell erstellen. Bereits mehr als eine Generation von Menschen bewundert die Frauenbilder auf den Leinwänden von Künstlern.
Auf der Ausstellung „FACE OF LIFE“ werden Roboter verschiedener Autoren vorgestellt, wobei alle Klassiker vor der Avantgarde aus dem Kolben des zwanzigsten Tisches repariert werden. Kunstliebhaber können die Gemälde von Künstlern aus allen Regionen der Ukraine schieben - Kiew, Donezk, Odessa, Republik Krim.
Auf den Leinwänden von Tіlka Zhіnka - reznі für Nationalität, Ähnlichkeit und Status, alles schön, schönes Interieur, frisches Interieur.
Beim Hinweisgeber „GESICHT DES LICHTS“ können Sie sich über die Roboter von Strafkünstlern wie Jakorow, Selski, Dudtschenko, Serdjuk, Mukhoid, Trigubenko, Tscheboksarow und Bagato Inshih informieren.
Die meisten Roboter - mit privaten Sammlungen.
Vіdkrittya vistavki wird Theateraufführung supraleiten. Eingang Vilny.
Kontaktinformationen: Kunstmanagerin Nina Burnevich (050) 888-89-34, (067) 193-13-50
- „Player Piano“ von Kurt Vonnegut Jr.
- „Gott segne Sie, Mr. Rosewater“ von Kurt Vonnegut Jr.
- „Der Postbote klingelt immer zweimal“ von James M. Cain
- „Slaughterhouse-Five“ von Kurt Vonnegut Jr.
- „Harrison Bergeron“ von Kurt Vonnegut Jr.
- Die Vergangenheit und Gegenwart der russischen Besitztümer auf der Ausstellung im Museum für Nachlasskultur
Adblock bitte ausschalten!