Kinderkunstfestival "Januarabende"
Automatische übersetzen

Vom 23. bis 30. Januar lädt das Puschkin-Museum im. AS Puschkin veranstaltet zusammen mit der Moskauer Sekundarschule Gnessin für Musik das 16. Kinderkunstfestival „Januarabende“. Er setzt die Tradition der „Dezemberabende von Svyatoslav Richter“ fort. Doch anders als beim legendären Musikfestival sind die Teilnehmer und Zuschauer der „Januarabende“ Kinder.
Der Autor der Idee und künstlerischer Leiter ist der Direktor der MS Gnessin Mikhail Khokhlov.
Die Eröffnung des Festivals findet im Kleinen Saal der Moskauer Zaryadye-Konzerthalle statt. Das Programm des Eröffnungskonzerts umfasst das slowakische Märchen „Zwölf Monate“, aufgeführt von der Volkskünstlerin Russlands Yulia Rutberg, der Rocksängerin Sasha Vista und dem Orchester Gnessin Virtuosos unter der Leitung von Mikhail Khokhlov. Das Märchen wird mit einer Videoserie aus mehreren hundert Illustrationen geschmückt, die von Kinderkünstlern aus verschiedenen Städten Russlands geschaffen wurden.
Der Kreativworkshop „Drawing Music“ wird am 26. Januar in der Sergey Andriyaka School of Watercolours und am 27. Januar im Memorial Apartment von Svyatoslav Richter eröffnet.
Am 28. Januar findet im Museion Center for Aesthetic Education die Uraufführung des Stücks „Durch die Seiten des russischen Lebens im 19. Jahrhundert“ (6+) statt. Schauspieler des Musiktheaters der Gnessin-Kinderschule "Sunny GNOME" präsentieren eine Aufführung im Genre des Varietés nach den Werken von AN Ostrovsky, NV Gogol und AP Chekhov. Künstlerische Leiterin und Regisseurin - Tatyana Shpakova.
- „Oliver Twist“-Zusammenfassung
- „Angst und Schrecken in Las Vegas“ von Hunter S. Thompson
- „Hassliste“ von Jennifer Brown
- „Liebe, Hass und andere Filter“ von Samira Ahmed
- „Lass den Richtigen rein“ von John Ajvide Lindqvist
- January Nights - eine erfolgreiche Fortsetzung des berühmten Festivals
Adblock bitte ausschalten!