Pressemeldungen 30.01.2023 13.01.2023
Automatische übersetzen
"Von Anfang an", bis zum 30. Jahrestag des Workshops von Nikolai Andronov, Pavel Nikonov und Yuri Shishkov
30.01.2023 Russische Akademie der Künste und Staatliches Akademisches Kunstinstitut MoskauVI Surikov in der Russischen Akademie der Künste präsentieren ein Ausstellungsprojekt zum 30-jährigen Jubiläum des Workshops von Nikolai Andronov, Pavel Nikonov und Yuri Shishkov „From the Beginning“.
Art-VR-Projekt zum 80. Jahrestag der Schlacht um Stalingrad "Kein Schritt zurück!"
26.01.2023 Vom 26. Januar bis 2. Februar Kaluga Museum of Fine Arts (Lenin Str., 103, Informations-, Bildungs- und Ausstellungszentrum)
„Dialoge mit dem Leben“ von Aidar und Anna Beshirov
19.01.2023 Am 20. Januar 2023 um 15:00 Uhr wird im Informations-, Bildungs- und Ausstellungszentrum des Kaluga Museum of Fine Arts (Lenin Str., 103, zweiter Stock) die Ausstellung „Dialogues with Life“ der Künstler Aidar und Anna Beshirovs eröffnet.
Fastnacht im Museumsreservat „Kolomenskoye“ und im Landgut „Ismailovo“
19.01.2023 Vom 1Februar bis 15. März finden im Kolomenskoye Museum-Reserve und im Izmailovo Estate Faschingsveranstaltungen statt: interaktive Programme, Museumskurse und Meisterkurse, bei denen Sie alle Traditionen und Bräuche dieses Feiertags kennenlernen, alte Spiele spielen, Pfannkuchen essen und mit dem Pferdeschlitten fahren.
Alexander Dashevsky. Die Schere im Kopf*
19.01.2023 Das Moskauer Museum für Moderne Kunst präsentiert zusammen mit der Triumph Gallery eine Ausstellung von Alexander Dashevsky „Die Schere im Kopf “, die Werke aus verschiedenen Jahren und neue Arbeiten des Künstlers – Malerei, Grafik und Objekte – vereint.
Persönliche Ausstellung von Alexander Ryzhkin
19.01.2023 „Ohren wachsen nicht über die Stirn“, „Wenn man auf die Glocke schaut, lernt man nicht läuten“, „Wenn viele Hände da sind, wird die Arbeit gestritten“ und andere bekannte Sprichwörter und Redensarten sind mündlich weit verbreitet Rede bis heute, durch die es von Generation zu Generation bewahrt wird, wird die nationale künstlerische Tradition weitergegebenDieser Bereich der Folklore ist nicht nur für Sprachforscher, sondern auch für zeitgenössische Künstler eine unerschöpfliche Inspirationsquelle.
Heilige Länder des Russischen
18.01.2023 Im Laufe des Jahres werden in der Duma-Kammer des Palastes von Zar Alexei Michailowitsch abwechselnd 24 Ikonenmalerei-Denkmäler aus der Sammlung des Kolomenskoje-Museums-Reservats präsentiertDie Werke werden alle zwei Wochen wechseln, und die Reihenfolge der Ausstellung wird näher an der Heiligenverehrung im Kirchenkalender liegen.
Ausgezeichnete Studenten
18.01.2023 Von Februar bis Mai zeigt das Museum des Russischen Impressionismus die Ausstellung „Exzellente Studenten“ über die Europareisen junger russischer Meister – die besten Absolventen der Kaiserlichen Akademie der Künste und der Moskauer Schule für Malerei, Bildhauerei und ArchitekturAufstrebende ehrgeizige Künstler an der Wende vom 19.
Kleiner Musiker
18.01.2023 Beim Betrachten dieser, wenn auch modernen, Fotografien denkt man unwillkürlich an die Jungs aus der frierenden, hungernden, sterbenden Stadt. Die gleichen, oft sich selbst überlassen, vielleicht verloren oder verloren ihre Mutter, Großmutter, Schwester.
Adrian van Ostade (1610-1685). Der Vater der Familie. 1648. Radierung
18.01.2023 In dem Buch The Old Masters schrieb der berühmte Schriftsteller und Künstler des 19. Jahrhunderts, Eugene Fromentin, der das Wesen der niederländischen Kunst definierte: „Es ist unmöglich zu übersehen, dass in den niederländischen Werkstätten nur ein Stil und eine Methode herrschten.
Niederländisch. Flamen. Grafik
18.01.2023 Die Helden dieser Ausstellung sind Gravuren und Zeichnungen zweier Staaten: Holland und Flandern (jetzt sind es die Niederlande und Belgien).
Betrachtung der Gegenwart
18.01.2023 Die Russische Akademie der Künste präsentiert eine Ausstellung mit Werken des Volkskünstlers der Russischen Föderation und Akademiker der Russischen Akademie der Künste Vyacheslav Konstantinovich Stekolshchikov "Contemplation of the Present"Die Ausstellung basiert auf mehr als 100 Gemälden und grafischen Arbeiten aus verschiedenen Jahren, darunter Landschaften, Porträts und Stillleben.
Schau nicht zurück
13.01.2023 SISTEMA GALLERY präsentiert zusammen mit der Summer Day Foundation die Ausstellung Don’t Look Back, die vom 25Januar bis 11. März 2023 läuft. Die Ausstellung zeigt Werke von Alexei Retinsky, Vladimir Brodarsky, Ivan Pokidyshev und Leonid Rotar. Die Ausstellung umfasst Werke der Videokunst, Skulptur, Malerei und Installation, die die Themen Körperlichkeit, Zeitlichkeit des Seins und Eschatologie berühren.
Musik für alle
13.01.2023 Das Russische Nationalorchester (RNO) und das Staatliche Puschkin-Museum der Schönen Künste präsentieren das Konzert „Music for All“ für Kinder und Erwachsene.
Ausstellung eines Gemäldes zum 155. Geburtstag von Vasily Nikitich Meshkov (1867 - 1946) "Der Frühling kommt"
13.01.2023 Nahezu jedes Gemälde hat seinen eigenen künstlerischen Kontext, die Umgebung, die es zum Leben erweckt hatDie Handlung mag auf den ersten Blick banal und willkürlich erscheinen, wie ein in Eile aufgenommenes Foto. Doch hinter diesem trügerischen Eindruck verbirgt sich möglicherweise eine Komposition, die das Leben und sogar die Lebensweise einer vergangenen Epoche samt ihrer Wahrnehmung des Künstlers widerspiegelt.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!