Theater und Kino 10.03.2014 20.02.2014
Automatische übersetzen
"Lächle uns zu, Herr" - die Premiere im Theater. Vakhtangov
10.03.2014 MOSKAU. Im Theater. Vakhtangov 6. März Pre-Premiere Screening der neuen Arbeit von Rimas Tuminas.
Ingeborga Dapkunaite in dem Stück "Jeanne" auf der Bühne des Theaters der Nationen
08.03.2014 MOSKAUDie erste Arbeit der jungen Regisseurin Ilya Rottenberg am Theater der Nationen war die Inszenierung des Stücks "Jeanne", das auf dem Stück der beliebten Dramatikerin Jaroslawa Pulinowitsch basiert. Jewgeni Mironow setzte seine Experimente mit dem neuen Drama fort und bezog junge Regisseure in das Theater ein.
Die Premiere des Stücks "Das Geheimnis des königlichen Hotels" im regionalen Drama von Kaliningrad
08.03.2014 Kaliningrad. Im regionalen Schauspielhaus fand die Uraufführung des Stücks „Das Geheimnis des königlichen Hotels“ statt, das der St. Petersburger Regisseur Anatoly Morozov nach dem Stück des zeitgenössischen Dramatikers Alan Aykburn inszenierte.
In dem Stück "Kontrabass" spielt Konstantin Khabensky die einzige Rolle
06.03.2014 MOSKAU. Im Repertoire des Moskauer Kunsttheaters. Tschechow war ein Stück des Regisseurs Gleb Cherepanov, das auf dem Roman des berühmten deutschen Drehbuchautors Patrick Suskind basiert.
Im Musical Comedy Theatre wird die Operette Ten Brides uraufgeführt ...
05.03.2014 ST. PETERSBURG. Das Musical-Comedy-Theater feierte den letzten Wintertag mit der ersten Premiere des Jahres 2014 und präsentierte dem Publikum die Operette „Zehn Bräute...“, die vor eineinhalb Jahrhunderten vom Wiener Dirigenten Franz von Zuppe geschrieben wurde.
Das Natori-Theater führte ein Stück des Gründers des absurden Theaters in Japan ein
03.03.2014 MOSKAU. Zuschauer, die das Theater „Near Stanislavsky’s House“ besuchten, in dem auf der Bühne ein Code spielte, der an die beliebte Tragikomödie des irischen Dramatikers Samuel Beckett erinnert, konnten die Bühnenkunst Japans kennenlernen.
Im Moskauer Saratow-Kunsttheater. Tschechow zeigte das Stück "Letzten Sommer in Chulimsk"
02.03.2014 SARATOV. Zwei Abende hintereinander kamen viele Saratower Zuschauer ins Jugendtheater, um nicht nur die Aufführung des Moskauer Kunsttheaters zu sehen. Tschechows "letzter Sommer in Chulimsk".
Die Kammerbühne eröffnet im Gießereitheater mit dem Stück "Der Roman in Briefen"
01.03.2014 ST. PETERSBURG. Die Uraufführung des von Igor Larin inszenierten Stücks „Roman in Briefen“ nach dem unvollendeten Werk von A. Puschkin am 26. Februar eröffnet die Kammerbühne im Liteiny-Theater.
Dmitry Kogan zum künstlerischen Leiter des Moscow Camerata Orchestra ernannt
26.02.2014 MOSKAU. Professor Dmitry Kogan, ein herausragender russischer Violinist und angesehener Künstler Russlands, wurde zum künstlerischen Leiter einer der führenden Musikgruppen der Hauptstadt, dem Moscow Camerata Orchestra, ernannt.
Plastische Performance "Vogelschwarm"
26.02.2014 MOSKAU. 26. Februar 2014 um 20.00 Uhr auf der Theaterbühne des Projekts "Open Stage" wird ein Plastikspiel "Ein Vogelschwarm" gezeigt, das auf der Arbeit von Tonino Guerra "One Hundred Birds" basiert.
"Antigone" - Premiere im "Theater des Mondes" unter Beteiligung griechischer Schauspieler
25.02.2014 MOSKAU. Zuschauer, die die Premieren des Stücks "Antigone" besuchten, das unter der Regie von Alexander Smolyakov im "Theater des Mondes" der Hauptstadt aufgeführt wurde, konnten sich vollständig in die Welt des antiken griechischen Mythos eintauchen.
Das zweite internationale Festival "CHELEVEK THEATER" begann in Tscheljabinsk
25.02.2014 Tscheljabinsk. Das internationale Festival „CHELEVEK THEATER“, bei dem zum zweiten Mal Theater mit ihren kleinen Aufführungen zusammenkommen, wurde am 23. Februar im New Art Theatre eröffnet.
Nikita Cancer zeigte die Premiere im Drama Woronesch - das Stück "Wie ich ..."
24.02.2014 VORONEZH. Im Schauspielhaus. Koltsova hat das Stück des Regisseurs Nikita Cancer zum Stück der populären jungen Autorin Yaroslava Pulinovich uraufgeführt.
Anlässlich des Jubiläums der Guild of Actors wurde der Preis "Good Heart" verliehen
22.02.2014 MOSKAU. Am 20. Februar fand im Kinohaus der Hauptstadt ein großer Galaabend zum Jubiläum der Gilde der russischen Filmschauspieler statt.
Das Stück "Berdichev" im Theater. Mayakovsky wird die Weltpremiere sein
20.02.2014 MOSKAU. Im Theater. Mayakovsky 20. Februar Uraufführung des Stücks und wartet auf sein Erscheinen auf der Bühne seit 39 Jahren. Zuschauer, die Mayakovka heute Abend besuchten, werden die Aufführung von Berdichev als erste auf der Welt sehen
Adblock bitte ausschalten!