„Half Broke Horses“ von Jeannette Walls
Automatische übersetzen
Jeannette Walls bezeichnet ihr Buch „Half Broke Horses“ als „True-Life Novel“, da es das Leben ihrer realen Grossmutter Lily Casey Smith beschreibt. Das Buch wird in der Ich-Perspektive aus der Perspektive von Lily erzählt, die in der rauen Wüste im Südwesten aufwächst. Während das Buch als Roman eingestuft wird (da Walls nicht alle Fakten über Smiths Leben belegen konnte), liest es sich eher wie eine Abhandlung.
Walls beginnt das Buch mit einer Anekdote, die die Fähigkeit ihrer Großmutter vorstellt, in jeder Situation zurechtzukommen. Lily rettet ihren jüngeren Bruder und ihre jüngere Schwester vor dem Ertrinken in einer Sturzflut. Bei ihrer Rückkehr nach Hause reagieren ihre Eltern gemischt. Ihre Mutter dankt Gott für die Rettung, während ihr Vater zu seinen Kindern rennt. Ihr Bruder und ihre Schwester schließen sich ihrer Mutter im Gebet an, während Lily nur mit ihrem Vater zuschaut. Im weiteren Verlauf des Buches teilt Lily ihre Erfahrungen als junges Mädchen und Teenager, die in Salt Lick, Texas, und später auf der KC Ranch in Hondo Valley, New Mexico, lebten. Sie verbringt die meiste Zeit mit ihrem Vater, einem Mann, der immer Pläne zum Geldverdienen plant und Lily die Wege der Welt beibringt. Sie wächst auf und lernt die Wege der Ranch, wie das Einreiten von Pferden und das Schießen von Waffen. Ihr Vater bringt ihr Lesen und Rechnen bei, während ihre Mutter eine gebrechliche, gottesfürchtige Frau bleibt, die den größten Teil des Tages im Haus bleibt. Ihr Vater scheint Lily besser zu verstehen als ihre Mutter. Als Lily 15 Jahre alt ist, hat sie die Möglichkeit, als Lehrerin in Arizona zu arbeiten. Während Soldaten im Ersten Weltkrieg kämpfen, packt Lily ihr Pferd und reitet 500 Meilen quer durch New Mexico, um in einem Schulhaus mit nur einem Raum zu arbeiten. Dies war der Beginn ihrer lebenslangen Liebe zum Unterrichten, und sie arbeitete während ihres langen Lebens an mehreren Schulen. Als der Erste Weltkrieg vorbei ist und die regulären Lehrer nach Arizona zurückkehren, kehrt Lily nach New Mexico zurück, stellt jedoch fest, dass sie auf der KC Ranch ihrer Familie nicht mehr benötigt wird. Sie beschließt, nach Chicago zu ziehen und das Leben in der Großstadt zu versuchen. Sie verbringt mehrere Jahre in der Windy City und arbeitet als Dienstmädchen. Nachdem ihre beste Freundin bei einem ungewöhnlichen Unfall ums Leben gekommen ist, Sie heiratet einen Mann, den sie für einen guten Menschen hält, der aber eigentlich schon verheiratet ist und Kinder hat. Als sie von seinen Lügen erfährt, beendet Lily die Ehe. Sie lässt sich von dem Ereignis nicht unterkriegen; Stattdessen lernt sie vom „Krümelgammler“ und lebt als starke Frau weiter. Sie entscheidet, dass Chicago nichts für sie ist und kehrt in die Wüste zurück, wo sie den Rest ihres Lebens verbringt. Sie kehrt nach Arizona zurück, um zu unterrichten, und sie beginnt, ihr Erwachsenenleben in den kleinen Städten von Arizona aufzubauen. Dabei überlistet sie viele der Männer, die versuchen, sie zu kontrollieren. Am Ende kümmert sie sich um ihre schwangere und unverheiratete Schwester, aber ihre Schwester begeht Selbstmord. Dieser Wendepunkt lässt Lily erkennen, dass sie nicht allein sein sollte, also heiratet sie Jim Smith und hat zwei Kinder, Rosemary und Little Jim. Der Rest des Buches erzählt die Geschichte der Smiths und ihre Erfahrungen an verschiedenen Orten in Arizona. Es läuft parallel zu mehreren großen Ereignissen in der Geschichte der Vereinigten Staaten: Jim und Lily verlieren ihr Haus und Geschäft während der Weltwirtschaftskrise und sie stehen vor Herausforderungen mit der Rationierung während des Zweiten Weltkriegs. Jim und Lily werden Verwalter einer großen Ranch in Arizona, sodass ihre Kinder auf 160.000 Morgen aufwachsen und mit Pferden, Dürren, Dreck und Cowboys leben müssen. Lily zeichnet ihre Herausforderungen bei der Erziehung ihrer temperamentvollen Tochter zusammen mit den Herausforderungen des Lebens in der rauen Umgebung auf. Ihre Kinder wachsen also auf 160.000 Morgen auf und leben mit Pferden, Dürren, Dreck und Cowboys. Lily zeichnet ihre Herausforderungen bei der Erziehung ihrer temperamentvollen Tochter zusammen mit den Herausforderungen des Lebens in der rauen Umgebung auf. Ihre Kinder wachsen also auf 160.000 Morgen auf und leben mit Pferden, Dürren, Dreck und Cowboys. Lily zeichnet ihre Herausforderungen bei der Erziehung ihrer temperamentvollen Tochter zusammen mit den Herausforderungen des Lebens in der rauen Umgebung auf.
Als sich die Welt um die Smiths verändert, sind sie gezwungen, die Ranch zu verlassen, die sie viele Jahre lang ihr Zuhause nannten. Sie ziehen nach Phoenix und versuchen, sich an das Großstadtleben anzupassen. Sie leben gern in einem Haus mit Klimaanlage und Inneninstallationen, aber sie vermissen ihre ländliche Existenz. Das Schicksal greift ein und schickt einen Wintersturm, der die Familie schließlich zurück ins Kleinstadtleben bringt. Die Kinder werden erwachsen und unabhängig, aber Rosemary scheint die Erwartungen ihrer Mutter nie zu erfüllen. Am Ende der Geschichte heiratet Rosemary einen lebenslustigen Mann, obwohl Lily ihn nicht gutheißt. Schließlich hat Rosemary Kinder, von denen eines die Autorin Jeannette Walls ist, die in der Lage ist, eine starke Beziehung zu ihrer Großmutter aufzubauen, bevor Lily sieben Jahre nach Jeannettes Geburt stirbt.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?