„Schicksale und Furien“ von Lauren Groff
Automatische übersetzen
„Schicksale und Furien“, ursprünglich 2015 erschienen, ist der dritte Roman von Lauren Groff. Das Buch analysiert die vierundzwanzigjährige Ehe zwischen Lotto Satterwhite und Mathilde Yoder. Der Roman beginnt mit ihrer schnellen Ehe und springt in einer unzusammenhängenden Zeitleiste herum, um alles aufzuzeichnen, von ihrer Kindheit, bevor sie sich auf dem College trafen, bis zu Mathildes Jahrzehnten als Witwe nach Lottos Tod. Die meisten Ereignisse drehen sich um die beiden, die als Paar daran arbeiten, Lottos illustre Karriere als Broadway-Dramatiker nach einem ins Stocken geratenen Schauspieldebüt weiterzuentwickeln.
Der erste Teil des Buches“Die Schicksale„wird aus Lottos idealistischer Perspektive erzählt, während der zweite Teil des Buches“Die Furien„Mathildes alternative Version vieler der vorherigen Ereignisse zeigt und Details zu anderen Szenen bietet in ihrem Leben außerhalb von Lotto, die den vergangenen Ereignissen, die die beiden teilen, eine weitere Ebene hinzufügen. Lotto wächst in einem wohlhabenden Herrenhaus in Florida auf, bevor er auf ein Internat in New Hampshire geschickt wird. Mathilde lebt eine traurige Kindheit der Isolation in England, Paris und Pennsylvania. Ihre Einsamkeit gipfelt darin, dass sie ihre College-Ausbildung mit Hilfe ihres Galeristen Sugar Daddy Ariel finanziert. Lottos schauspielerisches Können und sein unkonventionelles gutes Aussehen ermöglichen ihm große Erfolge bei den Damen auf dem Campus. Nachdem Sie sich einen Namen gemacht haben, Mathilde ist fasziniert und erfindet, dass sie sich „zufällig“ auf einer College-Besetzungsparty treffen. Zwei Wochen später fliehen Mathilde und Lotto in Maine und treten in die reale Welt ein. Verärgert über seine Entscheidung, Mathilde zu heiraten, schneidet Lottos Mutter ihn von seinem Erbe ab, und Mathilde und Lotto kämpfen finanziell in einer Ein-Zimmer-Wohnung im West Village. Lottos anhänglicher bester Freund Chollie ist ebenfalls wütend über ihre Verbindung, weil er Mathildes schmutziges Geheimnis kennt, nachdem er sie in der Stadt gesehen hat, bevor er sie getroffen hat. Lottos Schauspielkarriere stagniert und Mathilde zwingt sich, einen Job in Ariels Galerie anzunehmen, um sie zu unterstützen. Ariel überschreitet die Grenze und Mathilde gibt auf. Lotto wird mit Mathildes heimlicher Hilfe als Dramatiker erfolgreich und die Dinge beginnen sich zu verbessern. Lotto will Kinder und Mathilde nicht; Sie ziehen glücklich in ein Landhaus außerhalb der Stadt. Lottos einzige Traurigkeit ist seine halb entfremdete Beziehung zu seiner Mutter, deren heimlicher Erzfeind Mathilde plant, sie jahrelang voneinander zu trennen. Nachdem Lotto aus einem Flugzeug gefallen ist, wird er so etwas wie ein Alkoholiker. Er sackt kreativ zusammen, während er darauf wartet, sich von seinen Verletzungen zu erholen. Mathilde besorgt ihnen einen Hund, um ihn glücklicher zu machen. Lotto beschließt, in einer Künstlerkolonie eine Oper zu schreiben. Er fordert einen vielversprechenden jungen Komponisten, Leo Sen, an, mit ihm zusammenzuarbeiten. Zum ersten Mal fühlt sich Mathilde bedroht, dass Lotto sie emotional betrügen wird, und verlässt ihn und geht nach Thailand, bevor sie wieder zur Besinnung kommt. Die kreative Partnerschaft scheitert, und während Lotto nichts klüger nach Hause zurückkehrt, ist sein Selbstvertrauen wiederhergestellt. Lotto genießt eine weitere Reihe von Erfolgen und schafft es, einen wählerischen Kritiker zu erfreuen. Als klar wird, dass Mathilde Lotto kein Kind schenken wird, versucht Chollie, das Paar mit seinem lang gehegten Geheimnis über Mathildes Beziehung zu Ariel zu sabotieren. Doch bevor sich Lotto und Mathilde versöhnen können, stirbt Lotto an einem Aneurysma. Mathilde ist erneut in Einsamkeit und Trauer versunken und es bricht sie. Trotz der Hilfe von Lottos Tante Sallie und Schwester Rachel findet Mathilde stattdessen Trost in One-Night-Stands und sinnt auf Rache an Chollie. Eines Tages kommt ein hübscher junger Verehrer von Lotto mitten in ihrer Trauer zu Mathildes Haus. Am Ende schlafen sie zusammen und der Junge, Land, ist die einzige Person, die sie seit Lotto genießt. Land ist Lotto ähnlich, weil er tatsächlich Lottos heimlicher Sohn mit Gwennie, Chollies Schwester, ist. aus Lottos Tagen am Strand als Teenager in Florida. Mathilde beginnt zu heilen und mit ihrem Leben weiterzumachen, sobald sie lernt, sich selbst zu vergeben. Sie genießt das Pariser Essen und ein ruhiges Dasein in ihren Lebensjahren, nippt an Tee in einer Wohnung in England.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?