Pressemeldungen 30.12.2020 12.12.2020 Automatische übersetzen
Interaktive Ausstellung wissenschaftlicher Experimente "Einfach genial"
30.12.2020 Am 24. Dezember eröffnet das Kaluga Museum of Fine Arts (103 Lenina Street, 2. Stock) die interaktive Ausstellung wissenschaftlicher Experimente "Simply Brilliant".
Ausstellung "Sammlung von Baldrian Vadimovich Velichko"
30.12.2020 Am 24Dezember nimmt im Hauptgebäude des Museums (Lenina Str., 5) im Rahmen des Langzeitprojekts "Besitzersammlungen in der Museumssammlung" die Ausstellung "Sammlung des Baldrian Vadimovich Velichko" ihre Arbeit auf. Die Ausstellung umfasst mehr als 150 Gemälde, Grafiken sowie dekorative und angewandte Kunst des 15.
Ausstellung "Bilder Russlands in der Kunst der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert"
30.12.2020 Am 25Dezember wird in der Perm Art Gallery eine Ausstellung "Bilder Russlands in der Kunst der Wende des 19. bis 20. Jahrhunderts" gezeigt. Die Ausstellung vereint Kunstwerke verschiedener Arten und Genres mit dem Thema "Russland" und zeigt die Entwicklungstrends der russischen Kunst um die Wende des 19.
Ausstellung von Evgeny Alexandrovich Andreev "Real Geometry"
30.12.2020 Am 23. Dezember wird im Informations-, Bildungs- und Ausstellungszentrum des Kaluga Museum of Fine Arts (Lenin St., 103, 1. Stock) eine Ausstellung von Evgeny Alexandrovich Andreev "Real Geometry" eröffnet.
Kateryna Borodavchenko und Maria Garkavenko. Jeder Garten spricht von Liebe 6+
30.12.2020 Das Erarta Museum of Contemporary Art präsentiert eine gemeinsame Ausstellung der St. Petersburger Künstler Katerina Borodavchenko und Maria Garkavenko - eine malerische Ode an irdische und himmlische Gärten.
Ausstellung "Geschenke an das Museum. Künstler"
30.12.2020 Am 18. Dezember beginnt in der Galerie für Sibirische Kunst (Karl Marx St., 23) eine Ausstellung mit Werken aus Mitteln des nach VI benannten Regionalen Kunstmuseums Irkutsk. V.
Das Lonka-Projekt. Mann nummeriert
30.12.2020 Das Jüdische Museum und Toleranzzentrum präsentiert die Ausstellung „The Lonka Project. Personennummer “, zeitlich abgestimmt auf den Internationalen Holocaust-Gedenktag. Das Projekt zeigt über 60 Porträts von Menschen, die die Shoah durchlaufen haben.
"Wald - Baum - Gattung"
30.12.2020 "Waldbaumgattung" ist eine neue Ausstellung in der Perm-Galerie, die sich der Volkskunst und ihren tiefen Aspekten widmet und dem Titel der Ausstellung innewohnt.
Ausstellung "Tapferkeit Russlands"
30.12.2020 Am 17. Dezember beginnt im Hauptgebäude des Museums (Lenina Str., 5) die Ausstellung "Tapferkeit Russlands", die zeitlich mit dem Tag der Helden des Vaterlandes und dem Ende des Jahres der Erinnerung und des Ruhms zusammenfällt.
Ausstellungsprojekt "DREAM CATCHERS / DREAM CATCHERS" 16+
30.12.2020 Die ILONA-K Artspace Galerie eröffnet ein großes Bildungsausstellungsprojekt "DREAM CATCHERS", in dem Kunstwerke aus zwei Privatsammlungen vereint werdenIm zweiten Stock des Mercury Tower werden Werke aus der Sammlung der Patronin Stella Kesaeva, Präsidentin der Stella Art Foundation, und des 40.
Ausstellung der Puppen des künstlerischen Autors "Artkukla-2020. Puppenspiel"
25.12.2020 Vom 5. bis 20. Dezember 2020 eine Ausstellung der Puppen des künstlerischen Autors „Artkukla-2020. Puppenspiel ".
Das Moskauer Museum und die Triumph Galerie eröffnen das Museum der Selbstisolation
12.12.2020 Die Website des Museums für Selbstisolation: https://isolation.mosmuseum.ru/
"Im Bild"
12.12.2020 Am 11. Dezember wird in der Perm Gallery eine interaktive Reiseausstellung gezeigt, die speziell für Kinder erstellt wurde.
"Tage der Inklusion im Kaluga Museum of Fine Arts"
12.12.2020 Die dritte allrussische Inklusivaktion "Museum für alle!" - 2020 ", das der Schaffung eines komfortablen Museumsumfelds für jeden Besucher gewidmet ist und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Bedeutung einer gleichberechtigten Beteiligung aller Menschen am kulturellen Leben lenken soll, findet vom 1bis 13.
Ausstellung der Ikonenmalerei "Die Kunst der Tradition"
12.12.2020 Am 3. Dezember wird die Ausstellung Art of Tradition in der Galerie für sibirische Kunst (23 Karl Marx St.) eröffnet.
Adblock bitte ausschalten!