Pressemeldungen 28.03.2024 14.03.2024
Automatische übersetzen
„Landleben“ von Olga Tikhonova
28.03.2024 Die Russische Akademie der Künste präsentiert eine Jubiläumsausstellung mit Gemälden der Akademikerin der Russischen Akademie der Künste Olga Viktorowna Tichonowa mit dem Titel „Landleben“, die den Zuschauern die russische Natur, die Architektur von Parks und Landgütern und den Komfort des Landlebens näher bringt.
Lebend und tot. Ökologische Fantasie
27.03.2024 Das für das Projekt gewählte Thema lautet „Die Lebenden und die Toten“. „Ökologische Fantasie“ korreliert mit einer der komplexesten philosophischen Fragen von Leben und Tod, bei der Leben streng genommen nicht im Gegensatz zum Tod steht.
Persönliche Ausstellung von Andrey Bliok
26.03.2024 Die Ausstellung umfasste grafische und malerische Arbeiten. Ihre Darstellung ist ungleichmäßig, und obwohl der Künstler die monumentale Werkstatt der IE Repin-Akademie der Künste absolviert hat, interessiert ihn die grafische Ausführung mehr.
Meine Provinz
26.03.2024 Am 28. März um 16.00 Uhr wird in der Galerie für sibirische Kunst Valery Levataevs Ausstellung „Meine Provinz“ eröffnet, die dem Andenken an seinen Freund Sergei Anufriev gewidmet ist.
Junge Talente im Kunsthandwerk
22.03.2024 Am 29März um 16:00 Uhr findet im Informations-, Bildungs- und Ausstellungszentrum des Museums der Schönen Künste Kaluga (Lenina-Str., 103) die Eröffnung des Ausstellungswettbewerbs des Kalugaer Regionalhauses für Volkskunst und Kino „Central“ statt. Junge Talente in dekorativer und angewandter Kunst“ stattfinden.
Künstler, erziehe einen Schüler...
22.03.2024 Am 29. März um 15.00 Uhr findet im Museum der Schönen Künste Kaluga (Leninastr. 104, Flügel) die Eröffnung der Ausstellung für Schüler und Lehrer „Kunstwerkstätten – Atelier benannt nach Abt Hilarion, Kozelsk“ „KÜNSTLER, BILDE EINEN SCHÜLER AUS...“ “ wird stattfinden.
Seiten des Lebens
22.03.2024 Am 28. März um 19:00 Uhr findet im ARTMUZA Museum für zeitgenössische Kunst die feierliche Eröffnung der Einzelausstellung „Seiten des Lebens“ der Meisterin der Malerei Oksana Arkhipova statt.
RUSSCOART
20.03.2024 Am 21. März wird im Kunstzentrum Exposed eine Offline-Ausstellung der Finalisten eröffnet und es findet eine Preisverleihung für die Gewinner des Allrussischen Mal- und Grafikwettbewerbs RUSSCOART statt!
Im Freiflug
20.03.2024 Die Idee zur Ausstellung „Im freien Flug“ kam vor einigen Jahren von der Künstlerin Olga Krotova-Sverchkova. Als sie die Chronik des Ostafevskaya-Anwesens der Vyazemsky-Fürsten studierte, stellte sie fest, dass seine Geschichte in direktem Zusammenhang mit der heimischen Luftfahrt steht.
Studie. Erstellen. Erstellen. Stroganow-Schule für Keramik XX–XXI
18.03.2024 Am 28März findet die Ausstellung „Explore. Erstellen. Create“, das der berühmten Stroganow-Keramikschule gewidmet ist. Die Werke von Keramikkünstlern verschiedener Generationen erzählen von einer ganzen Ära der russischen Kunst, von der Entwicklung der Kreativität und dem Einfluss Stroganows auf die Massenproduktion von Keramikprodukten.
Mikhail Zhvanetsky: „Ich bin meinen eigenen Weg gegangen...“
18.03.2024 Vom 21März bis 23. April 2024 im nach ihm benannten Norilsk Polar Drama Theatre. Vl. Mayakovsky wird die Ausstellung „Michail Zhvanetsky: Ich bin meinen eigenen Weg gegangen...“ moderieren. Mit diesem Projekt eröffnet die Mikhail Zhvanetsky Cultural Foundation mit Unterstützung der Norilsk Nickel Company ein besuchendes russisches Jubiläumsfestivalprogramm, das dem 90.
Über all die Dinge, die dort leben
16.03.2024 Ich mag die Fragmentierung des Universums nicht. Wir müssen zum gelernten Deutsch gehen. Er hat eine kurze Abrechnung mit der Existenz; Nachdem er alles zu einer vernünftigen Kombination gebracht hat, wird er die Löcher im Universum mit einem alten Morgenmantel und anderen Lumpen flicken.
Digitaler Grafik-Zeichenwettbewerb „ArchGraphics“
15.03.2024 Die Landeshaushaltsanstalt für Kultur „Agentur für die Verwaltung und Nutzung historischer und kultureller Denkmäler“ (im Folgenden „Agentur“ genannt) startet den ersten digitalen Grafik-Zeichnungswettbewerb für das beste Bild eines Kulturerbes (historisches und kulturelles Denkmal)) der Völker der Russischen Föderation „ArchGraphics“.
Wladimir Somow. Phoenix-Syndrom
14.03.2024 Das Moskauer Museum für Moderne Kunst präsentiert die Ausstellung „Phoenix-Syndrom“, die dem Werk des Architekten und Künstlers Vladimir Somov gewidmet istDas Projekt wird die erste persönliche Ausstellung der Werke des Künstlers und eine Hommage an sein Erbe sein, das in den letzten Lebensjahren des Autors zu Unrecht vergessen wurde.
Anna und Theophilus
14.03.2024 Das nach AS Puschkin benannte Staatliche Museum der Schönen Künste präsentiert in der Swjatoslaw-Richter-Gedenkwohnung ein neues Ausstellungsprojekt „Anna und Theophilus“.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!