Pressemeldungen 05.03.2024 26.02.2024 Automatische übersetzen
Tamara Stoffers. Die Straße ist unsere Palette
05.03.2024 Das Erarta Museum für zeitgenössische Kunst präsentiert eine Ausstellung der niederländischen Künstlerin Tamara Stoffers, deren Collagen es uns ermöglichen, die Ästhetik der sowjetischen Realität aus einer ungewöhnlichen Perspektive zu betrachten
Quer durch Russland
05.03.2024 Ausstellung der Kalugaer Künstlerin Antonova Lyubov Yuryevna „Across Russia“.
TRIALOG: Der unverwechselbare und globale Süden
04.03.2024 „Trialogue“ ist nicht nur eine Ausstellung, es ist ein kulturelles Projekt, das die Vielfalt und Einheit unserer Welt, die Identität verschiedener Regionen, Kulturen, Traditionen und die Gemeinsamkeit der einzigartigen Natur der Erde repräsentiert und auch das Nationale im Globalen widerspiegelt.
Ausstellung mit Fotografien der Katze Mostik
04.03.2024 In der Galerie „Ha-Ra-Sho!“ Es wird eine Fotoausstellung eröffnet, bei der die berühmteste Krimkatze anwesend sein wird.
Von Farbe zu Licht. Zum 100. Geburtstag von Vladimir Weisberg
01.03.2024 Kuratoren: Anna Chudetskaya (1958–2023), Kandidatin für Kunstgeschichte, Kuratorin des Vladimir Weisberg-Fonds in der Abteilung für persönliche Sammlungen des Puschkin-Museums der Schönen KünsteAS Puschkin; Elena Kamenskaya, Kandidatin für Kunstgeschichte, Beraterin der Direktion des Puschkin-Museums der Schönen Künste.
Zu Besuch bei den Larins. Die Welt eines russischen Gutshofes zu Beginn des 19. Jahrhunderts
29.02.2024 Das Moskauer Staatliche Vereinigte Museumsreservat „Kolomenskoje – Ismailowo“ präsentiert die Ausstellung „Zu Besuch bei den Larins. Die Welt eines russischen Gutshofes zu Beginn des 19. Jahrhunderts.“
Verbindung der Zeiten
29.02.2024 Die Russische Akademie der Künste präsentiert eine Ausstellung mit pädagogischen Arbeiten von Studenten der Werkstatt für monumentale Malerei des Moskauer Staatlichen Akademischen Kunstinstituts. VI
"In Einklang mit der Natur". Zum 80. Geburtstag von Pavel Avenarius
29.02.2024 Am 29. Februar um 16.00 Uhr wird in der Galerie für sibirische Kunst (Karl-Marx-Str., 23) die Ausstellung „Im Einklang mit der Natur“ eröffnet, die dem 80. Geburtstag des Künstlers Pavel Avenarius gewidmet ist.
Nowosibirsk präsentiert
28.02.2024 Das Ziel des kreativen Projekts der Künstlerin Natalya Shalagina „Novosibirsk Presents“ ist die Popularisierung seiner Werke und der Dialog mit dem BetrachterDurchführung von mehr als 25 Ausstellungen auf dem Territorium Russlands in regionalen und regionalen Zentren Sibiriens, des Urals und des europäischen Teils Russlands.
Zimmer
28.02.2024 Der Raum ist eine Ausstellung der Künstler Roman Usachev und Alexandra Levitina. Einfache Alltagsgeschichten enthalten keine übermäßige Erzählung.
13. Apostel
28.02.2024 Der 13. Apostel ist der Originaltitel von VV Mayakovskys Gedicht „Eine Wolke in Hosen“, das nicht zensiert wurde.
Nikolai Tyrsa blickt Matisse an
27.02.2024 Das nach AS Puschkin benannte Staatliche Museum der Schönen Künste präsentiert eine Ausstellung, die einer denkwürdigen Episode in der Geschichte des Staatlichen Museums für New Western Art gewidmet ist.
Mein Lukomorye. Turgenev ortet mit den Augen von Künstlern
27.02.2024 Am 1. März um 16.00 Uhr findet im Museum der Schönen Künste Kaluga (Leninstr., 103) die Eröffnung der Ausstellung „Mein Lukomorye. Turgenjews Orte aus den Augen der Künstler“ wird aus Mitteln des Staatlichen Denkmal- und Naturmuseumsreservats des IS Turgenjew „Spasskoje-Lutowinowo“ finanziert.
Kischi. Himmlische Botschaft
26.02.2024 Das Kolomenskoje-Museumsreservat präsentiert die Ausstellung „KizhiHimmlische Botschaft.“ Die Ausstellung im Palast des Zaren Alexei Michailowitsch wird einzigartige Ikonen des „Himmels“ der Transonesch-Kapellen aus den Sammlungen des Kischi-Museumsreservats und Exponate aus der Sammlung des Kolomenskoje-Museumsreservats vereinen – Elemente, die mit dem verbunden sind Phänomen der Holzarchitektur und Kirchenkunst des russischen Nordens.
Garcia de Marina. Nuancen
26.02.2024 Das Erarta Museum für zeitgenössische Kunst präsentiert eine Ausstellung des spanischen Fotografen Garcia de Marina und lädt Sie ein, einen neuen Blick auf Vertrautes zu werfen
Adblock bitte ausschalten!