Pressemeldungen 07.04.2024 29.03.2024
Automatische übersetzen
Dialog in der Zeit
07.04.2024 Die Russische Akademie der Künste präsentiert eine neue Etappe des Wanderausstellungsprojekts „Dialogue in Time“, das der zeitgenössischen bildenden Kunst gewidmet istDie Ausstellung umfasst Werke der Malerei, Grafik und Bildhauerei von mehr als 50 Autoren, darunter Akademiker der Russischen Akademie der Künste und der Akademie der Künste der UdSSR, deren Werke bis heute relevant und gefragt sind, sowie talentierte Künstler aus den Regionen.
Fürsten Jussupow und AS Puschkin
07.04.2024
Philipp Orlow. Grube
04.04.2024 Das Moskauer Museum für moderne Kunst präsentiert Philip Orlovs Ausstellung „The Pit“ – das erste Museumsprojekt des jungen Künstlers, Absolvent der Ilya Repin St. Petersburg Academy of Arts.
Gefrorene Geräusche
04.04.2024 Am 4. April wird die Ausstellung „Frozen Sounds“ in der Galerie für sibirische Kunst (Karl-Marx-Str., 23) eröffnet. Die Ausstellung umfasst Kunstwerke aus der Sammlung des Museums, die einer der ältesten Kunstformen gewidmet sind – der Musik.
Im Raum der Träume
03.04.2024 Lysenko Andrey Stanislavovich – Maler, Kulturwissenschaftler und Forscher. Der Künstler gehört zur dritten Generation der Malerdynastie Lysenko-Tereschtschenko.
VN Lewandowski. Selbstporträt. 1933
03.04.2024 Ab dem 5. April wird in der Hauptausstellung des Museums der Schönen Künste Kaluga (Leninstr., 104) eine Ausstellung eines Gemäldes „VN Levandovsky. Selbstporträt. 1933".
Auf den ersten Blick
03.04.2024 Am 5. April wird im ARTMUZA Museum für zeitgenössische Kunst eine neue Gemäldeausstellung von Alla Kalacheva „At First Sight“ eröffnet!
Traumgrenzen
02.04.2024 Abteilung für Film- und Medienkunst des Staatlichen Museums der Schönen Künste, benannt nach AS Puschkin und der Nordkaukasus-Zweigstelle des Puschkin-Museums der Schönen KünsteAS Puschkin präsentiert die Ausstellung „Grenzen der Träume“, die Werke aus der Sammlung neuer Medienkunst des Puschkin-Museums und Werke von Autoren aus Nordossetien, Dagestan und Tschetschenien zeigt.
Schwarz-Weiß-Raum in den Werken von Künstlern des 21. Jahrhunderts
02.04.2024 Am 11. April, am Vorabend des Kosmonautik-Tages und im Jahr des 90. Geburtstages von Juri Gagarin, wird in der Khodynka-Galerie des Moskauer Ausstellungshallen-Verbandes die Ausstellung „Schwarzer und weißer Raum“ eröffnet.
Wildes Feld. In ständiger Bewegung
01.04.2024 Das Staatliche Historische Museum eröffnet die Ausstellung „Wild Field. In ständiger Bewegung“, gewidmet der Interaktion Russlands mit der Nomadenwelt der Großen Steppe.
Bolschoi-Ballett Juri Grigorowitsch
29.03.2024 Die Generaldirektorin des Bakhrushinsky-Theatermuseums, Kristina Trubinova, eröffnete am 29. März in Wien die Ausstellung „Bolschoi-Ballett von Juri Grigorowitsch“.
Persönliche Ausstellung des Künstlers Artem Borisov
29.03.2024 Ausstellung „Habitus. „Appearance“ ist eine Erkundung des Aussehens, der Zitate von Philosophen und der sozialen Präsenz anhand von Porträts, die in einem nicht-klassischen metamodernen Stil erstellt wurden.
Persönliche Ausstellung von Maria Argunova
29.03.2024 Die Ausstellung „Boys and Girls“ ist eine Chronik der Kindheit, Jugend und des Erwachsenwerdens – das sind 25 Bilder, die die Zeit anhalten.
Alla Davydova – Zwischenstopp
29.03.2024 Die Ausstellung eines jeden Künstlers ist für ihn eine einzigartige, aber bedeutende „Zwischenstation“ – eine Station auf dem Weg der kreativen Suche.
Anatoly Zaslavsky und Daniil Trojanov – Wasser
29.03.2024 Alle Gemälde unserer Ausstellung stellen Wasser auf die eine oder andere Weise dar.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!