Pressemeldungen 30.03.2021 30.03.2021
Automatische übersetzen
Ausstellung von Igor Smirnov "My Irkutsk"
30.03.2021 Am 31März wird in der Galerie für sibirische Kunst (Karl Marx St., 23) eine persönliche Ausstellung des Künstlers Igor Smirnov "My Irkutsk" eröffnet, die dem 360. Jahrestag der Stadt Irkutsk und dem Jubiläum des Autors gewidmet ist. Die Ausstellung enthält etwa 50 kürzlich geschriebene und bisher nicht ausgestellte Werke.
Musik ohne Ton im Dokumentarfilm "Svyatoslav Richter" aus der Serie "Great Collectors" in russischer Gebärdensprache
30.03.2021 Puschkin Staatliches Museum der Schönen Künste APuschkin präsentierte eine neue Dokumentarfilmreihe "Große Sammler", die der wenig bekannten Seite des Lebens des berühmten Pianisten gewidmet ist - seiner Sammeltätigkeit. Der Film "Svyatoslav Richter" in russischer Gebärdensprache richtet sich ebenfalls an das hörende Publikum und wird von professioneller Synchronisation begleitet.
Leo Levkovich "LEO" 0+
30.03.2021 Galerie "Künstlerwerkstatt", 3. Stock.
Ksenia Mashtakova. Freiheit ist drinnen! 0+
30.03.2021 Galerie "Lecture Corner", 2. Stock.
Zaur Tskhadaya. Blaue, himmlische 0+
30.03.2021 Galerie "Design Club", 2Stock Der georgische Maler Zaur Tskhadaya malt seit mehr als einem halben Jahrhundert weibliche Natur. In dieser Zeit hat er eine beeindruckende Anzahl persönlicher Ausstellungen in Russland und im Ausland gesammelt. Kritiker bemerken in seinen Werken eine besondere Haltung gegenüber Frauen und eine einzigartige Fähigkeit von Übertragung der Plastizität der dargestellten Person.
Daria Yakovishina-Kuznetsova Steingarten 0+
30.03.2021 Galerie "Business Art", 3. Stock
Projekt "Im Lichtstrom" 0+
30.03.2021 "Tempelwand" 26. März - 21. April 2021 Galerie "C", 1. Stock. Monumentales Malatelier "4. Stock" 6. April - 3. Mai 2021 Galerie "Ul. Bolshaya Craft", 4. Stock. Galerie „Ul. Bolshaya Craft ", 4. Stock.
Anton Telyatnikov Radio Chanson 16+
30.03.2021 Galerie "Auf der goldenen Treppe", 4. Stock. Der Künstler, der 9 Jahre in einer Strafkolonie des Generalregimes arbeitete, fertigte Skizzen der farbenfrohsten Figuren an. Aus ihnen schuf er sein eigenes Universum der "Schlägerromantik", in dem sich der Schwerpunkt auf das zweite Wort verlagerte.
Anatoly Ashenbeher Der SCHLAFER / "SCHLAFER" 0+
30.03.2021 Galerie „Ul. Malewitsch ", 3. Stock Der Astrachaner Künstler fand seinen eigenen Stil darin, Gemälde „ohne Bedeutung und Handlung“ zu schaffen. Laut Anatoly Ashenbecher erlaubt ihm die Komposition, die aus dem Prozess des Zeichnens hervorgeht, mit der Sphäre des Unbewussten zu arbeiten.
Alla Davydova Veduta 0+
30.03.2021 Galerie "Flow", 3. Stock. Alla Davydova, Geehrte Künstlerin der Russischen Föderation, deren Werke sowohl im Russischen Museum als auch in amerikanischen Privatsammlungen zu sehen sind, wird ihre Vision der Architekturmalerei (die sogenannte Veduta) in Artmuz vorstellen.
Ausstellung "Faceless"
30.03.2021 Die gesichtslose Ausstellung der zeitgenössischen Künstlerin Margarita Godgelf wird am 6. April im Surface Art Laboratory eröffnet.
Persönliche Fotoausstellung von Georgy Rozov "Gaining Wings"
30.03.2021 In der Fotografie wird es immer interne Widersprüche geben. Einerseits maximale Zugänglichkeit, die es jedem ermöglicht, ein Bild mit einer Kamera aufzunehmen. Auf der anderen Seite gibt es ein fast absolutes Geheimnis der Prozesse, die im Inneren stattfinden.
Jaroslaw Gerschedowitsch. Herrliche Details 6+
30.03.2021 Das Erarta Museum präsentiert die erste groß angelegte Ausstellung des St. Petersburger Künstlers Jaroslaw Gerschedowitsch, dessen Werk Kennern des Surrealismus und der Fantasie auf der ganzen Welt bekannt ist.
Ilya Udalov. Silberherbst des alten Peterhof
30.03.2021 Der Herbst kommt bald, in der Gegend wird sich alles ändern Joseph Brodsky Vierzehn lyrische Seiten aus dem Fototagebuch von Ilya Udalov. Das Laub des alten Parks und die Ziegel der Ruinen bewahren die fragile Zusammensetzung des vergangenen Tages.
Clarice Mikhnya. Die Farben der Traurigkeit
30.03.2021 Clarisa Paulovna Mikhnya wurde 1950 in Chisinau geboren. Sie zeichnet seit ihrer Kindheit und besuchte in ihrer Jugend ein Kunststudio unter der Leitung von Juri Khorowski. Seit 1974 lebt er in Tver.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!