Pressemeldungen 20.12.2021 12.12.2021
Automatische übersetzen
Das Longa-Projekt. Mannnummer
20.12.2021 Das Jüdische Museum und Toleranzzentrum präsentiert die Ausstellung „Das Lonka-Projekt. Der Mann unter der Nummer. „Es wird Teil eines internationalen Fotoprojekts über Menschen, die den Holocaust überlebt haben und mehr als 60 Porträts zeigen.
Ausstellung "Russisches Reich. Skizzen für ein Porträt"
20.12.2021 Am 30. August (10. September) 1721 wurde der Frieden von Nystadt zwischen Russland und Schweden geschlossen, der den Nordischen Krieg beendete. Russland konnte Zugang zur Ostsee erhalten. Die zu Beginn des 17. Jahrhunderts verlorenen Ländereien kamen ihr zurück.
Ausstellung von Viktor Ivanovich Komissarov "Russland voller Licht"
20.12.2021 Am 16. Dezember um 16 Uhr wird im Kaluga Museum of Fine Arts (Lenina Str. 103, 2. Stock) die Ausstellung von Viktor Iwanowitsch Komissarov "Russland voller Licht" eröffnet.
Ausstellung "Geschenke für das Museum"
20.12.2021 Am 16. Dezember eine Ausstellung von Werken aus der Sammlung des Regionalen Kunstmuseums Irkutsk, benannt nach VIV
Helmut Newton
19.12.2021 Erarta Museum of Contemporary Art präsentiert eine Ausstellung von Helmut Newton, einem der einflussreichsten Fotografen des 20Jahrhunderts. Seine bahnbrechenden Fotografien wurden in der amerikanischen, französischen, britischen, italienischen, russischen Vogue, Harper’s Bazaar, Elle, Vanity Fair, Oui und Playboy veröffentlicht.
Sergej Klimow. Gummipigmentdruck
19.12.2021 Die Ausstellung zeigt Industrielandschaften von St. Petersburg, die in der seit den Tagen der Fotografie bekannten Technik des Gummipigmentdrucks hergestellt wurden. Das Bild entsteht nicht auf chemischem Wege, sondern mit Hilfe echter Pigmente, die in Malerei und Grafik verwendet werden.
Ausstellung "Moskau: Die Zukunft gestalten"
19.12.2021 Wie Sie wissen, leben wir in der „Zukunft“ unserer Eltern und bauen die Zukunft unserer KinderWie wollen wir es sehen? Haben sich unsere Vorfahren die Stadt der Zukunft so vorgestellt? Welche Ideen wurden umgesetzt und welche nicht und warum? Das Moskauer Museum bietet an, über die wichtigsten Utopien der Stadtplanung der Hauptstadt nachzudenken, zu sehen, wie die Stadt dank der Ideen der klügsten Persönlichkeiten - „Schöpfer“ gewachsen und sich entwickelt hat – und von der Zukunft zu träumen.
Musikabend des Komponisten Emmanuel Dubois "Imagine New York"
12.12.2021 Am 17. Dezember 2021 um 19:00 Uhr findet in der MVK RAH Galerie der Künste Zurab Tsereteli (Moskau, Prechistenka, 19, Yabloko-Saal) im Rahmen des Zyklus Musikalische Abende ein Konzert statt, das dem Werk des zeitgenössischen Amerikaners gewidmet ist - Der belgische Komponist Emmanuel Dubois.
Ausstellung von Alena Ostrovskaya "Träumt von etwas mehr ..."
12.12.2021 Im Vladimir Vysotsky Museum wurde die Ausstellung der Künstlerin Alena Ostrovskaya "Träume von etwas Größerem..." eröffnet. Kunstkenner können die Ausstellung bis zum 22. Dezember im Ausstellungsraum in der Lobby des 2. Obergeschosses besichtigen.
Ausstellung "Schwarz-Weiß-Untersuchung" 6+
12.12.2021 Die Perm Art Gallery und PJSC Metafrax Chemicals setzen weiterhin das gemeinsame Bildungsprojekt "Chemistry of Art" um, das sich an Kinder richtetIm Rahmen des Projekts fanden bereits die der Malerei gewidmeten Ausstellungen „Chemie der Kunst“ und „Im Bild“ sowie „Unirdische Schönheit“, die über christliche Kunst erzählt, statt.
Alena Kirtsova "Wasserscheide"
12.12.2021 Galerie EK Artburo präsentiert eine Ausstellung von Gemälden und Grafiken von Alena Kirtsova "Watershed".
Die 3D-Performance "Alexander Nevsky VR" hat über 5 Millionen Aufrufe im Web gewonnen
12.12.2021 Am 6. Dezember um 12:42 Uhr wurde im Rahmen der Eremitage-Tage mit Unterstützung des Kulturkomitees von St. Petersburg ein groß angelegtes Online-Projekt „Alexander Nevsky“ gestartet.
Kostbare Uhren und Schnupftabakdosen
12.12.2021 Die Ausstellung zeigt Uhren und Schnupftabakdosen berühmter europäischer Meister aus der Sammlung des Historischen MuseumsAuf dem Höhepunkt ihrer Mode waren diese dekorativen Künste ein notwendiger Bestandteil der Kleidung und betonten den Stil, den Geschmackssinn und den sozialen Status ihres Besitzers.
Ausstellung "8 Zimmer"
12.12.2021 In Moskau findet die immersive Ausstellung "8 Rooms" statt, die von der Künstlerin Nadya Kovba kreiert wurdeDas Projekt 8 Rooms wurde als therapeutisches Instrument konzipiert, als Beweis dafür, dass Kunst Menschen unterschiedlichen Alters, Religionen, Berufe und Nationalität vereint.
"Sekunden. Minuten. Stunden. Tage"
12.12.2021 Ausstellungsprojekt „Sekunden. Protokoll. Uhr. Tage “ist die erste thematische Ausstellung, die der Öffentlichkeit den Museumsfonds der Russischen Akademie der Künste präsentiert, der mehr als 1200 Werke umfasst, die von Künstlern gespendet wurden, die Mitglieder der Akademie sind.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!