Pressemeldungen 23.10.2015 15.10.2015
Automatische übersetzen
Weihnachtsmärchen über Emelya, der sein Glück gefunden hat (3+)
23.10.2015 26. Dezember vom 2. bis 10. Januar um 11:00 und 14:00 Uhr "Voronezh State Academic Drama Theatre. A. Koltsova" lädt Kinder und Eltern zum "Neujahrsmärchen über Emelya, die sein Glück gefunden hat" von O. Nikiforova ein.
Ausstellung "Stimmen". 8. November um 18.00 Uhr das Ende der Ausstellung "Voices" und die Diskussion "Beyond Memory"
21.10.2015 Heute können wir eine Wende in der Kulturdenkmalpraxis beobachten, wenn die Kategorien Schuld und Verantwortung eine besondere Rolle zu spielen beginnen, die Gelegenheit, darüber zu sprechen, „was geschwiegen werden sollte“Verletzungen, Stille und Vergessenheit, die verschiedene Formen der Erinnerung und ihrer Blockierung sind, können von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Das wissenschaftliche Ausstellungsprojekt "RUND UM DEN PLATZ ODER WARTEN AUF EINEN HELDEN" zum 100. Jahrestag der Schaffung des "Schwarzen Quadrats"
21.10.2015 "Neue Zeit" kommt nie in einen KalenderDurch die „Verbreitung der Jahrhunderte“ werden die Realitäten des dritten Jahrtausends erst jetzt sichtbar. Das erste Jahrhundert "nach der klassischen Kunst" endete, das Jahrhundert der Moderne und Postmoderne, dessen symbolischer Ausgangspunkt die Entstehung und das Bewusstsein des Suprematismus war.
Ausstellung "George Misakovich Tovmasyan. Gemälde"
21.10.2015 30. Oktober um 16.00 Uhr im Informations-, Bildungs- und Ausstellungszentrum des Kaluga Museum of Fine Arts (Lenin, 103) wird die feierliche Eröffnung der Ausstellung Georgy Misakovich Tovmasyan stattfinden. Gemälde. (1936–2011)
"Der selbstlos erleuchtete Asket ..."
21.10.2015 Am 23. Oktober wird im Kaluga Museum of Fine Arts (103 Lenin St.) eine Ausstellung eröffnet, die dem berühmten Forscher der alten russischen Kultur gewidmet ist, der antike spirituelle Gedichte, Epen und Volkslieder sammelt.
Ausstellung "Gschel: Maßstäbe der Inspiration"
21.10.2015 25. Oktober um 12.00 Uhr im Kaluga Museum of Fine Arts wird die Ausstellung "Gzhel: Waage der Inspiration" eröffnen. Die Autorin der Ausstellung ist Irina Korshunova, Lehrerin am staatlichen Gzhel-Institut für Kunst und Industrie.
AUSSTELLUNGSPROJEKT "LEHRER UND SCHÜLER"
21.10.2015 Ziel des Ausstellungsprojekts ist es, die Werke berühmter Meister der modernen russischen bildenden Kunst, würdiger Nachfolger der Traditionen der akademischen Schule und ihrer Schüler - Künstler kreativer Werkstätten der Russischen Akademie der Künste - zu zeigen.
Ausstellung "Salonbrunnen". Moritz Gade
21.10.2015 Die Ausstellung "Salon-Brunnen" des deutschen Konzeptkünstlers und Kurators Moritz Gede ist eine Projektion des aktuellen Kunstsalons.
Oleg Lang (1950-2013) "Summe der Malerei"
20.10.2015 27. Oktober 2015 um 16.00 Uhr in den Hallen der Russischen Akademie der Künste an der Adresse: Prechistenka Straße, 21 Ausstellung der Werke des entsprechenden Mitglieds der Russischen Akademie der Künste Oleg Lang "Summe der Malerei".
Meisterklasse "Sehen. Hören. Fühlen. Gestalten."
20.10.2015 24. Oktober, 16.00 Meisterklasse „Siehe. Hören. Gefühl. Erschaffen. "
Konzert "SOLO ON THE WHITE PIANO" von Vyacheslav Gorsky
19.10.2015 Am 30. Oktober um 20:00 Uhr findet im Rahmen seiner Einzelausstellung „Art Fusion“ ein Kammerkonzert des berühmten Jazzmusikers und Komponisten Vyacheslav Gorsky statt. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich. Die Anzahl der Tickets ist begrenzt!
Workshop über Modedesign
19.10.2015 24. Oktober 11. 00 Modedesign-Workshop der Designerin Julia Makarova.
Eugene Datsko "Nostalgie. Lehrer der 60er Jahre, Moskauer Staatliches Kunstinstitut benannt nach VI Surikov ist gewidmet ..."
16.10.2015 22. Oktober 2015 in der Halle der schönen Künste der Wolga-Filiale der Russischen Akademie der Künste "Lavrushinsky 15" wird die Ausstellung des Verdienten Künstlers der Russischen Föderation Evgeny Datsko "Nostalgie. Lehrer des Moskauer Kunsttheaters der 60er Jahre nach VI benannt Surikov gewidmet... "
PODUDANA RIVER (16+) eine Liebesgeschichte
15.10.2015 Kleine Szene 8. Mai "In einer schönen und wütenden Welt" von Andrei Platonov leben viele Helden bis an die Grenzen menschlicher Fähigkeiten.
Eine FREIE PERSON tritt ein ... (16+) hofft auf zwei Aktionen
15.10.2015 7. März Der erste Titel des frühen Stücks des britischen Dramatikers, Drehbuchautors und Regisseurs Tom Stoppard, „A Free Man Comes In“, lautet „Walking on Water“. Nach dem Bühnenerfolg von Rosencrantz und Guildenstern is Dead wurde das Stück überarbeitet und umbenannt.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!