Pressemeldungen 27.12.2021 19.12.2021 Automatische übersetzen
Ausstellung "Träume und Mandarinen"
27.12.2021 Am 24Dezember wird im Gilyarovsky Center, einer Außenstelle des Moskauer Museums, die Neujahrsausstellung "Träume und Mandarinen" eröffnet. Besucher können Karnevalsmasken der Vergangenheit, sowjetische Postkarten, Poster von Neujahrsaufführungen und seltene Kriegsfotos sehen und erfahren, wie Mandarinen zu einem der Symbole des wichtigsten Familienurlaubs wurden.
"Nahe dem Weihnachtsbaum im neuen Jahr"
27.12.2021 Am Vorabend des neuen Jahres und der Weihnachtsfeiertage eröffnet das Staatliche Museumsgut "Ostafyevo" - "Russischer Parnass" eine Ausstellung von Neujahrsbaumschmuck "In der Nähe des Neujahrsbaums"Etwa 250 Exponate erzählen, wie das neue Jahr in den Sowjetjahren gefeiert wurde und welche historischen Ereignisse der Grund für die Veröffentlichung der einen oder anderen Neujahrsspielzeugserie waren.
Ausstellung des Fotografen Sergei Chubarov "Holga"
20.12.2021 Bilder mit nostalgischer Wirkung - In der Galerie für Klassische Fotografie wird eine Ausstellung von Fotografien eröffnet, die mit einer mittelformatigen "Seifenschale" aufgenommen wurden.
Ausstellung "Dein Gesicht ist mein Gesicht"
20.12.2021 Am Vorabend des neuen Jahres und Weihnachten veranstaltet das Museion-Zentrum eine Ausstellung mit Werken der Teilnehmer der Okoyom-Kunstworkshops.
Neujahrsbäume, Performances und Meisterkurse im Gilyarovsky Center
20.12.2021 Am 18. Dezember beginnt im Gilyarovsky Center, einer Außenstelle des Moskauer Museums, ein Zyklus von Neujahrsveranstaltungen für Kinder jeden Alters. Weihnachtsbäume, Performances, Meisterkurse, Quiz und eine Ausstellung erwarten die Besucher.
Zur Ausstellung "Im Zeichen des Expressionismus. Die Wahl Gerwarth Waldens"
20.12.2021 Ziel dieses Projekts ist es, den kuratorischen Stil des berühmten Avantgarde-Forschers nachzubilden, dank dem der Begriff "Expressionismus" vollständig in die Kunstgeschichte des 20Jahrhunderts eingegangen ist. Für die Ausstellung wurde eine kuratorische Gruppe russischer und ausländischer Experten gebildet; Die wissenschaftliche Forschung im Rahmen des Projektes wird von Severstal unterstützt.
Ausstellung des Künstlers Pavel Shappo "SHAKER"
20.12.2021 Ausstellungsdaten: 19.-30.12.2021 (außer 24. und 28.12.), 10.-13.01.2022 Pavel Shappo arbeitet als Maler, Innen- und Raumdesigner, Film- und Theaterproduktionsdesigner, stellt seit 1989 aus.
Ausstellungsprojekte des Historischen Museums für 2022
20.12.2021 Ab Februar 2022 erwarten die Besucher Ausstellungen zum 150-jährigen Bestehen des Historischen Museums und internationale Großprojekte.
Das Longa-Projekt. Mannnummer
20.12.2021 Das Jüdische Museum und Toleranzzentrum präsentiert die Ausstellung „Das Lonka-Projekt. Der Mann unter der Nummer. „Es wird Teil eines internationalen Fotoprojekts über Menschen, die den Holocaust überlebt haben und mehr als 60 Porträts zeigen.
Ausstellung "Russisches Reich. Skizzen für ein Porträt"
20.12.2021 Am 30. August (10. September) 1721 wurde der Frieden von Nystadt zwischen Russland und Schweden geschlossen, der den Nordischen Krieg beendete. Russland konnte Zugang zur Ostsee erhalten. Die zu Beginn des 17. Jahrhunderts verlorenen Ländereien kamen ihr zurück.
Ausstellung von Viktor Ivanovich Komissarov "Russland voller Licht"
20.12.2021 Am 16. Dezember um 16 Uhr wird im Kaluga Museum of Fine Arts (Lenina Str. 103, 2. Stock) die Ausstellung von Viktor Iwanowitsch Komissarov "Russland voller Licht" eröffnet.
Ausstellung "Geschenke für das Museum"
20.12.2021 Am 16. Dezember eine Ausstellung von Werken aus der Sammlung des Regionalen Kunstmuseums Irkutsk, benannt nach VIV
Helmut Newton
19.12.2021 Erarta Museum of Contemporary Art präsentiert eine Ausstellung von Helmut Newton, einem der einflussreichsten Fotografen des 20Jahrhunderts. Seine bahnbrechenden Fotografien wurden in der amerikanischen, französischen, britischen, italienischen, russischen Vogue, Harper’s Bazaar, Elle, Vanity Fair, Oui und Playboy veröffentlicht.
Sergej Klimow. Gummipigmentdruck
19.12.2021 Die Ausstellung zeigt Industrielandschaften von St. Petersburg, die in der seit den Tagen der Fotografie bekannten Technik des Gummipigmentdrucks hergestellt wurden. Das Bild entsteht nicht auf chemischem Wege, sondern mit Hilfe echter Pigmente, die in Malerei und Grafik verwendet werden.
Ausstellung "Moskau: Die Zukunft gestalten"
19.12.2021 Wie Sie wissen, leben wir in der „Zukunft“ unserer Eltern und bauen die Zukunft unserer KinderWie wollen wir es sehen? Haben sich unsere Vorfahren die Stadt der Zukunft so vorgestellt? Welche Ideen wurden umgesetzt und welche nicht und warum? Das Moskauer Museum bietet an, über die wichtigsten Utopien der Stadtplanung der Hauptstadt nachzudenken, zu sehen, wie die Stadt dank der Ideen der klügsten Persönlichkeiten - „Schöpfer“ gewachsen und sich entwickelt hat – und von der Zukunft zu träumen.
Adblock bitte ausschalten!