Pressemeldungen 22.01.2022 17.01.2022
Automatische übersetzen
Ausstellung "Familienalbum: Natalia, Arkady, Anton Lodyanovs"
22.01.2022 Am 20. Januar wird die Ausstellung "Familienalbum: Natalia, Arkady, Anton Lodyanov" im Hauptmuseumsgebäude (Lenin Str., 5) eröffnet.
Levitansky-Tag. Abendkonzert zum 100. Geburtstag von Yuri Davidovich Levitansky
21.01.2022 23. Januar 2022 um 19.00 Uhr.
Die Museumswohnung von ID Sytin startet ein neues Projekt „Meetings at Sytin“
20.01.2022 Am 22. Januar startet in der Museumswohnung von ID Sytin ein neues Projekt „Meeting at Sytin“, ein Vortragszyklus über den Künstler oder einen der Trends in der Kunst (und nicht nur).
Anna Levit. Ziel
17.01.2022 Das zeremonielle St. Petersburg, pompöse Paläste und Türme zieht es die Künstlerin nicht an, sie interessiert sich nicht für das touristische Zentrum der Stadt – viel näher und lieber spielt sich etwas am Stadtrand ab.
Ausstellung von Willem van Wiegel „Kinetische Skulptur“
17.01.2022 Das Erarta Museum of Contemporary Art präsentiert seine erste Ausstellung im Jahr 2022 – dynamische Skulpturen des niederländischen Künstlers Willem van Wiegel, der für seine Arbeiten im Genre der kinetischen Kunst bekannt ist.
Ausstellung Ance Gritsmane "Heilige Abstraktion"
17.01.2022 Am 21. Januar um 15.00 Uhr im Kaluga Museum of Fine Arts (Lenin St., 103) wird die Ausstellung "Sacred Abstraction" des lettischen Künstlers Anze Gritsmane (ANCE GRICMANE) eröffnet.
Konzertporträts neuer Stars der russischen Musikschule
17.01.2022 Im Januar 2022 wird auf der Bühne des Weißen Saals des Puschkin-Museums im. AS Puschkin zum zweiten Mal findet eine Reihe von Konzertporträts junger Stars statt.
Nostalgie. Mitten im Trubel
17.01.2022 Das Wort „Nostalgie“ setzt sich aus den griechischen Wörtern „nostos“ für „nach Hause kommen“ und „algos“ für „Schmerz“ zusammen. Sich der Vergangenheit zuzuwenden ist ein Versuch, die Gegenwart kreativ zu verstehen, eine Suche nach der verlorenen Wahrheit.
Ivan Plyushchs Ausstellung "Plyushch Theatre"
17.01.2022 Kurator: Dmitry Ozerkov.
Ausstellung von Markus Lüpertz
17.01.2022 Das Moskauer Museum für Moderne Kunst zeigt zusammen mit der Michael Werner Galerie die erste Moskauer Retrospektive von Markus Lüpertz, einem der berühmtesten deutschen Maler unserer Zeit.
Ausstellung "Gemeinsam bestimme ich"
17.01.2022 Kuratorin: Margarita Osepyan.
Ausstellung "MODE ILLUSTRATION STEHT IM SPOTLIGHT"
17.01.2022 Das neue Projekt Nikolskaya Gallery präsentiert im POP UP MUSEUM eine einzigartige Sammlung zeitgenössischer Modeillustrationen, die speziell für die große Ausstellung FASHION ILLUSTRATION TAKES THE SPOTLIGHT zusammengestellt wurde Die Ausstellung umfasst Illustrationen bekannter und etablierter Autoren sowie Werke junger, aber talentierter und vielversprechender Künstler.
Ausstellung eines Gemäldes „Der Zauberspiegel von Jacques Callot. Zum 430. Geburtstag des Künstlers“
17.01.2022 Am 19. Januar eröffnet das Kaluga Museum of Fine Arts (Lenin Str., 104, Hauptausstellung) eine Ausstellung eines Gemäldes „Der Zauberspiegel von Jacques Callot. Zum 430. Geburtstag des Künstlers.
Ausstellung von Nikolai Ryndin „Türen“
17.01.2022 „Doors“ – die erste große Einzelausstellung von Nikolai Ryndin findet vom 14. bis 30. Januar in der Belyaevo Gallery unter der Kuration von Daria Kamyshnikova und Alexander A. Burganov statt.
Ausstellung des südkoreanischen Künstlers Kwan Yong Chan
17.01.2022 Die Ausstellung umfasst die Schlüsselwerke des Künstlers, die zwischen 1990 und 2021 entstanden sindIn chronologischer Reihenfolge auf zwei Stockwerken einer großzügigen Ausstellungsfläche angeordnet, präsentieren die Werke die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Meisters, der es geschafft hat, europäisch zu verbinden und asiatische Kultur.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!