Pressemeldungen 24.06.2016 20.06.2016
Automatische übersetzen
"Weltmusik in der Kathedrale. Duduk und Orgel"
24.06.2016 15. Juli, Freitag, 20.00 Uhr Armenische, irische und schwedische traditionelle Melodien - gesungen von Orgel- und Dudukstimmen. Eine solche Leistung mag auf den ersten Blick etwas seltsam erscheinen.
"Klangbilder. Kandinsky. Duduk und Orgel"
24.06.2016 Samstag, 9. Juli Der phantastische Aufruhr von Farben und Formen in der Arbeit von Wassili Kandinsky ließ seine Zeitgenossen die unbestreitbare Tatsache betonen, dass das Genie neben ihnen lebt.
"Konzert für zwei Orgeln und acht Saxophone"
24.06.2016 Samstag, 9. Juli Tatsächlich erweist sich das Neue oft als das gut vergessene Alte. Wir bewundern die Errungenschaften der modernen Technologie und stellen uns nicht vor, dass etwas Ähnliches (und noch helleres und interessanteres!) Bereits existierte.
"Jahreszeiten: Vivaldi, Tschaikowsky, Piazzolla"
24.06.2016 Samstag, 9. Juli, 00:00 Uhr "Seasons" von Antonio Vivaldi ist ein absolutes Meisterwerk unter den besten Werken, die in der langen Geschichte der Musik entstanden sind.
"Per Gynt oder in der Höhle des Bergkönigs"
24.06.2016 8. Juli, Freitag, 20.00 Uhr Es gibt Legenden, die sich gebieterisch anziehen. Wenn Sie in die Tiefen ihrer philosophischen Implikationen blicken, finden Sie immer wieder Antworten auf die heutigen Fragen - überrascht und erfreut über das Wunder ständigen Mitgefühls.
"Klingende Leinwände. Impressionisten. Konzert für drei Orgeln"
24.06.2016 Samstag, 2. Juli, 21 Uhr
"Saxophon + Orgel. Serenade des Sun Valley"
24.06.2016 Samstag, 2. Juli, 18 Uhr Die Möglichkeit, verschiedene Stile und Epochen zu vergleichen, ist immer interessant. Vor allem, wenn Sie die bestmöglichen Proben zum Vergleich nehmen.
"Meisterwerke der Weltfilmmusik"
24.06.2016 Samstag, 2. Juli, 15 Uhr Filmmusik. Ein Genre, das an bedeutende Komponisten erinnert - Vollautoren des großen Kinos der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
"Klingende Leinwände. Marc Chagall. Jahreszeiten - Orgelversion"
24.06.2016 1. Juli, Freitag, 20.00 Uhr Die Sprache der Musik wird nicht obsolet. Die großen Komponisten der Vergangenheit staunen immer noch über die Relevanz ihrer Fantasien.
Ausstellung des zeitgenössischen Künstlers aus Jakutien Michail Starostin "Summer of Snow"
23.06.2016 Vom 29Juni bis 12. September 2016 im „V. Bronstein Gallery “ist eine persönliche Ausstellung der zeitgenössischen Künstlerin von Jakutien Michail Starostin„ Summer of Snow “. Das Projekt ist einzigartig: Das Gemälde und die Grafik des berühmten Autors, insgesamt mehr als 40 Werke, werden zum ersten Mal in der ostsibirischen Hauptstadt gezeigt.
AUSSTELLUNG DER ITALIENISCHEN KUNST "ITALIART 2016"
22.06.2016 Eine erstaunliche Kunstausstellung ist ein wahres Juwel - das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl von 15 der besten italienischen Künstler aus mehr als 60 Kandidaten, deren Werk die gesamte Bandbreite der auf der ganzen Welt geschätzten typischen italienischen Originalität und des Stils repräsentiert.
Ausstellung "Mitki in Irkutsk"
22.06.2016 Mitki ist eine Kunstgruppe aus St. Petersburg, benannt nach ihrem Anführer Dmitry Shagin.
Ausstellung von Alexei Rychkov "Orthodoxe Kirchen Russlands und der Welt"
21.06.2016 Am 24. Juni 2016, 16.00 bis 00.00 Uhr, findet im Informations-, Bildungs- und Ausstellungszentrum des Kaluga-Museums der Schönen Künste (Lenin 103) die feierliche Eröffnung von Alexey Rychkovs Ausstellung „Orthodoxe Kirchen Russlands und der Welt“ statt.
"Zeitgenössische Kunst der Republik Baschkortostan"
21.06.2016 Der Künstlerverband der Republik Baschkortostan ist ein mobiles Kreativteam aus Künstlern und Kunsthistorikern, unter denen es viele kluge Namen gibt.
ART RUSSE FOUNDATION ERÖFFNET EINE SPEZIALISIERTE GALERIE RUSSISCHER KUNST IM BRITISH MUSEUM COMPLEX BEAULIEU
20.06.2016 London - Die Art Russe Foundation und Lord Montague of Beaulieu haben eine Vereinbarung zur Schaffung einer ständigen Galerie russischer Kunst im Beaulieu Museum Complex, einer der beliebtesten Touristenattraktionen Großbritanniens, unterzeichnetDiese Galerie ist nur ein Beispiel für Stiftungsprojekte zur Popularisierung der russischen und sowjetischen Kunst.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!