Pressemeldungen 16.02.2017 14.02.2017 Automatische übersetzen
Die Ausstellung "Kazan - es ist meine Zukunft ..."
16.02.2017 Die Ausstellung "Kazan - es ist meine Zukunft...", die dem 125-jährigen Jubiläum des herausragenden Künstlers, Fotografen und Designers Alexander Mikhailovich Rodchenko gewidmet ist, ist nicht zufällig erschienen. Fast 15 Jahre des Lebens von A. Rodtschenko sind mit unserer Stadt verbunden.
INTERAKTIVE LEISTUNG (3+) "AUF DEM TREFFEN DER MASKEN"
15.02.2017 26. FEBRUAR 12.00 INTERAKTIVE DURCHFÜHRUNG (3+) „ON MEETING THE CARTOON“ Einführung der Kinder in Musik und Musikinstrumente. Bei unserer Aufführung können Kinder sie anfassen, in einem improvisierten Orchester spielen und tanzen! Wir denken, dass Eltern auch nicht ausgelassen werden.
PUPPENLEISTUNG (3+). Giebelharz Keg
15.02.2017 19Februar um 12:00 Uhr Eine russisch-volkstümliche Geschichte darüber, wie Tanyushka einen schönen Stier sah und sich dasselbe wünschte. Der Großvater hat die ganze Nacht nicht geschlafen, er hat einen Stier aus Stroh gemacht, und er hat ihn genommen und ist lebendig geworden.
Troubadour J. Verdi
15.02.2017 22. FEBRUAR 19.00 PREMIER! OPER
LITERARISCH-MUSIKALISCHER WOHNRAUM
15.02.2017 18. Februar um 18.00 Uhr.
GESCHENK FÜR VATI
15.02.2017 18. Februar um 14.00 Uhr.
"Zusammen". Victor Glukhov, Maxim Glukhov. Gemälde Irina Glukhova, Alexander Glukhov Graphics
15.02.2017 21Februar 2017 um 16.00 Uhr Russische Akademie der Künste an der Adresse: st. Prechistenka 21 zeigt eine Ausstellung mit Werken von Vertretern einer der Moskauer Künstlerdynastien - des berühmten Malers, Volkskünstlers der Russischen Föderation, Akademiemitglied der Russischen Akademie der Künste, Vorsitzender des Moskauer Künstlerrats Viktor Glukhov, Meister der abstrakten Malerei, geehrte Künstlerin der Russischen Föderation, Akademikerin der Russischen Akademie der Künste Irina Glukhova und ihre Söhne, Maler, korrespondierende Mitglieder PAX von Max und Alexander Glukhov - „Together“.
"L. Beethoven. Werke für Violine und Orchester"
14.02.2017 23. Februar um 20. 00 Uhr.
"Reise durch die Hoffmanns Erzählungen" St. Petersburg Symphony Orchestra und Sergey Stadler. 6+
14.02.2017 Fragmente von Opern- und Ballettmusik: Offenbach. "Hoffmanns Erzählungen" Delibes. "Coppelia oder Schönheit mit blauen Augen" Chaikovsky. "Nussknacker"
Zum 40. Jahrestag der kreativen Tätigkeit. Petersburger Kammerchor. 6+
14.02.2017 Zum 40. Jahrestag der kreativen Tätigkeit Petersburger Kammerchor Künstlerischer Leiter und Dirigent - Verdienter Künstler Russlands Nikolay Kornev
Phantom der Oper. Deja vu. 16+
14.02.2017 Musikalische Darbietung nach westeuropäischen Opern Das Stück enthält Musik von Bizet, Mozart, Puccini, Webber Drehbuchautor und Regisseur: Nikolay Duxin Produktionsdesigner und Kostümdesigner - Andrey Pronin Musikalischer Leiter - Lev Dunaev Choreografin - Natalya Kurichieva
Performance Striptease nach dem Stück von Slavomir Mrozhek. 16+
14.02.2017 "Unser Theater" präsentiert eine Performance Striptease basierend auf dem Stück von Slavomir Mrozhek
Die magische Operette. 6+
14.02.2017 Wir laden Operettenfans zu einem unvergesslichen Abend ein. Die besten Fragmente klassischer Operetten werden von den Solisten des Petersburger Konzerts und dem Doppel-Duo „Ma.Gr. Ig.Al. "
Ich höre wieder die Musik der Liebe. 6+
14.02.2017 Lyrische Kompositionen von Vivaldi, Beethoven, Juliani, Sarasate, de Falla, Schubert, Del Akua und Esposito, aufgeführt von Künstlern des Petersburger Konzerts.
Adblock bitte ausschalten!