Pressemeldungen 16.04.2022 25.03.2022
Automatische übersetzen
Ansicht der Nachkommen
16.04.2022 Galerie "Aktuelles", 3. Stock. Die Gemeinschaftsausstellung von Absolventen der Akademie der Künste interpretiert die Ereignisse des 20. Jahrhunderts, dessen Trennachse der Zweite Weltkrieg war.
Arkady Morozovs Ausstellung „Durch die Grenzen der Leere“ 0+
16.04.2022 Lecture Corner Galerie, 2. Stock
Ausstellung künstlerischer Textilien von Polina Kozyreva "Zweiter Wind"
16.04.2022 Artmuse präsentiert eine große Ausstellung künstlerischer Textilien von Polina Kozyreva: Drucke der Realität, Erinnerungen und Schönheit der Welt in Siebdruck und Grafik.
Ausstellung von Igor Burmistrov "Shuysky Album"
16.04.2022 Galerie "C", 1. Stock, 0+.
Ausstellung "Ufer. Moskauer Malerschule"
13.04.2022 Die Ausstellung ist dem 90Jahrestag der ältesten kreativen Vereinigung des Landes - der Moskauer Künstlervereinigung - gewidmet. In ihren Werken zeigen bekannte großstädtische Maler, darunter Akademiker und korrespondierende Mitglieder der Russischen Akademie der Künste, eine große Bandbreite künstlerischer und stilistischer Selbstdarstellung im Rahmen einer Schule.
"Drei Künstler aus St. Petersburg". Ausstellung mit Werken von Felix Volosenkov, Natalia Tsekhomskaya und Alexei Yarygin
13.04.2022 Die Russische Akademie der Künste präsentiert eine Ausstellung mit Werken der StPetersburger Künstlerfamilie: Felix Volosenkov, Natalia Tsekhomskaya und Alexei Yarygin. Die Ausstellung besteht aus drei Teilen: „Moderne slawische Kunst“, „Irgendwo in der Zeit“, „Alchemie in Farbe“ und umfasst etwa 150 Werke aus verschiedenen Jahren.
Alisa Maslowa. STADT WOTKINSK
11.04.2022 Mein Name ist Alisa Maslowa. Ich wurde 1991 in der Stadt Wotkinsk, unweit von Ischewsk, geboren. Meine ganze Kindheit und Jugend habe ich in dieser ruhigen und gemütlichen Stadt verbracht, die ich sehr liebe.
Theatergrafik von Irina Shtenberg aus der Sammlung von Elena Zenina 6+
10.04.2022 Am 30. März wird das Artifact Gallery Center auf Prechistenka eine Ausstellung mit Theatergrafiken von Irina Shtenberg (1905–1985) eröffnen, die zeitlich auf den 180. Jahrestag der klassischen Version von NV Gogols Stück Der Generalinspektor abgestimmt ist.
Ausstellung von Alexei Ryumin "Dauerausstellung"
25.03.2022 Das Moskauer Museum für Moderne Kunst und die Schule für Zeitgenössische Kunst „Free Workshops“ präsentieren die Ausstellung „Permanent Exhibition“ von Alexei Ryumin. Die Ausstellung ist Teil des MMOMA Young Art Support Program.
Ausstellung "Rhythmen der Seide"
25.03.2022 25. März in der Reloft Art Gallery eröffnet eine Ausstellung der Künstler Niso und Svetlana Atakhanov "Rhythms of Silk".
"Das Urteil Salomos. Zum 300. Jahrestag der russischen Staatsanwaltschaft"
25.03.2022 Gerechtigkeit, ihre Symbole und Attribute, Persönlichkeiten der Gerechtigkeit haben in den letzten zweieinhalb Jahrtausenden Künstler aller Zeiten und Völker inspiriertDie in dieser Zeit entstandene künstlerische Bildergalerie vermittelt nicht nur die facettenreiche, spirituell reiche Welt der Bibel, sondern auch die Haltung von Menschen aus verschiedenen Epochen, unterschiedliche Modelle menschlicher Wahrnehmung, die Geheimnisse seiner Seele und der Welt um ihn herum.
Ausstellung "Die Geburt eines Dichters"
25.03.2022 Am 24März um 15.00 Uhr im Kaluga Museum of Fine Arts (Lenin Str., 103) beginnt das Ausstellungsprojekt „Marina Tsvetaeva. Poesie und Prosa des Lebens“ zum 130. Geburtstag von MI Tsvetaeva. Das Projekt ist gemeinsam mit der nach VG Belinsky benannten regionalen wissenschaftlichen Bibliothek Kaluga.
Das Puschkin-Museum schließt sich der Unterstützung des Welttages der Menschen mit Down-Syndrom an
25.03.2022 Puschkin-Museum imAS Puschkin unterstützt traditionell den Welt-Down-Syndrom-Tag. In diesem Jahr stehen keine öffentlichen Veranstaltungen im Programm, aber am 21. März findet im Museum ein besonderes Treffen statt: Natalya Kortunova, Forscherin am Puschkin-Museum, führt durch die Ausstellung Mumien des alten Ägypten.
„Ich bin gekommen. Ich habe gesehen. Ich habe gesiegt. Die großen römischen Kaiser.“
25.03.2022 Unglaubliche Höhen und Tiefen einer der grandiosesten Zivilisationen, Lehren aus Ehre und Würde, List und Betrug aus den berühmtesten Dynastien ihrer Zeit – das ist nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was die Ausstellung „I CameHatte gesehen. Gewonnen. Great Roman Emperors“, gewidmet den größten Herrschern, die an den Ursprüngen der modernen Zivilisation standen.
Ausstellung "Ufer. Moskauer Malerschule"
25.03.2022 Die Ausstellung ist dem 90Jahrestag der ältesten kreativen Vereinigung des Landes - der Moskauer Künstlervereinigung - gewidmet. In ihren Werken zeigen bekannte großstädtische Maler, darunter Akademiker und korrespondierende Mitglieder der Russischen Akademie der Künste, eine große Bandbreite künstlerischer und stilistischer Selbstdarstellung im Rahmen einer Schule.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!