Pressemeldungen 17.04.2022 17.04.2022 Automatische übersetzen
Ausstellung "Die Kunst der Unionsrepubliken. Zum 100. Jahrestag der Gründung der UdSSR"
17.04.2022 Vor 100 Jahren, im Dezember 1922, fand ein wichtiges historisches Ereignis statt, das viele Jahrzehnte lang die Entwicklung unseres Landes bestimmte - dies war die Unterzeichnung eines Abkommens über die Bildung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken.
Ausstellung "Gemälde der schwer fassbaren Welt" Goldenes Zeitalter der japanischen Grafik"
17.04.2022 "Bilder der schwer fassbaren Welt" - auf Japanisch "ukiyo-e" - so heißen die Grafiken der Edo-Ära (XVII - erste Hälfte des 19. Jahrhunderts
Ausstellung "Ostergeschenk"
17.04.2022 Kolomenskoje zeigt im Museumsreservat „Alexandrovskaya Sloboda“ eine Kammerausstellung „Ostergeschenk“. Die im Ausstellungsraum „Die Welt der Provinzialgüter“ präsentierten Gegenstände stellen die Traditionen der Ostergeschenke an Verwandte und Freunde vor.
Krim-Jugendtheater kehrte triumphal von der „Großen Tournee“ zurück
17.04.2022 Gestern zwei Meter hohe Schneewehen, heute Narzissen und die Sonne - das Krimtheater für junge Zuschauer absolvierte eine Tour durch Udmurtien.
Einfache Formen
17.04.2022 11 thematische Ausstellung von Werken aus der MMOMA-Sammlung.
Entfremdungsmechanismus. Programm "Sammlung. Aussichtspunkt"
17.04.2022 Kuratorin: Olga Turchina Das Moskauer Museum für Moderne Kunst präsentiert eine neue Ausstellung „The Mechanism of Alienation“ im Rahmen des Programms „CollectionViewpoint“ des MMOMA Educational Center. Das Projekt befasst sich mit einer der grundlegenden Grundlagen des kulturellen Mythos des 20.
Alexey Politov und Marina Belova. Brillenmaschinen
17.04.2022 Kurator: Sergey Khachaturov.
Ausstellung „Von den Klassikern verzaubert. Radierungen von Ivan Fomin“
17.04.2022 Das nach AV Shchuseva benannte Staatliche Architekturmuseum eröffnet eine neue Ausstellung, die dem 150. Jahrestag des neoklassizistischen Architekten Ivan Aleksandrovich Fomin gewidmet ist.
Ausstellung "Wunderland. Buchkünstler für Kinder"
17.04.2022 Am 7. April wird in der Galerie der Sibirischen Kunst (Karl-Marx-Str., 23) die Ausstellung „Wunderland. Buchkünstler für Kinder.
Ausstellung des Fotografen Anant Das „Acht Millionen vierhunderttausend Schritte“
17.04.2022 Vom 20April bis 10. Juli beherbergt die Classical Photography Gallery eine Ausstellung des Fotografen Anant Das „Acht Millionen vierhunderttausend Schritte“. Die Ausstellung umfasst 50 Landschaften, Porträts und Genreszenen aus dem Leben Indiens, in denen der Autor ein dokumentarisches Foto gekonnt in ein künstlerisches umwandelt.
„Träume und Symbole“. Ausstellung von Werken von Mikhail Verkholantsev
17.04.2022 Die Russische Akademie der Künste präsentiert eine retrospektive Ausstellung mit Werken des Verdienten Künstlers der Russischen Föderation und Akademiker der Russischen Akademie der Künste Michail Michailowitsch Verkholantsev „Träume und Symbole“, die seinem 85Geburtstag gewidmet ist.
Bob Koschelochow. Modus unendlich
17.04.2022 Bob Koshelokhov ist wie er: Farbe und Form, Malerei und Grafik, Suchen und Anhalten. Nach diesem Namen ist es schwierig, einen Bindestrich zu setzen und eine einfache Definition zu geben.
Ausstellung "Der Konik-Code"
17.04.2022 Termine und Veranstaltungsorte: Galerie VSEKOKHUDOHNIK: 7- 29. April. Eintritt frei. Täglich außer montags von 12:00 bis 21:00 Uhr. Moskau, Damm Frunzenskaya, 10 (Eingang vom Hof) Gostiny Dvor: 27. März - 24. April 2022. Eintritt frei. Von 12:00 - 21:00 Uhr.
Ausstellung von Alexander Dedov "New Brave World"
17.04.2022 Im Rahmen des neuen Ausstellungsprojekts „New Brave World“ eröffnet Alexander Dedov dem Betrachter einen Reflexionsraum über die Strömungen der jüngeren GeschichteIm Kontext der rasanten Veränderung des Alltags bringt die Deformation des öffentlichen Bewusstseins Kultur und Denken an unvorhersehbare Entwicklungspunkte, die zum Gegenstand der Recherche des Künstlers werden.
Anna Osipova. Mittelwelt
17.04.2022 Die Ausstellung der zeitgenössischen jakutischen Künstlerin Anna Osipova ist eine fesselnde Bildphantasie, in der Bilder der alten türkischen Mythologie in das Gewebe der Moderne einbrechen.
Adblock bitte ausschalten!