Pressemeldungen 14.02.2023 18.01.2023 Automatische übersetzen
„Alle Farben von Schwarz“ von Anna Birshtein
14.02.2023 Die Russische Akademie der Künste präsentiert eine Ausstellung mit Gemälden des korrespondierenden Mitglieds der Russischen Akademie der Künste Anna Maksovna Birshtein „All Colors of Black“Die Ausstellung enthält mehr als 100 Werke aus verschiedenen Jahren, darunter Landschaften, Porträts und Stillleben, die ein breites Spektrum der kreativen Suche des Autors darstellen.
Von Woronesch über Nischnewartowsk nach Moskau: Nikolai Brykins Weg zum stellvertretenden Vorsitzenden
12.02.2023 Nikolai Brykin, heute ein bekannter Politiker, Abgeordneter der Staatsduma der Russischen Föderation, hat einen langen Weg zu seiner Position zurückgelegt. Es gelang ihm, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten: Er absolvierte den Staats- und Militärdienst, war Gründer und Teilnehmer von Handelsunternehmen.
„Gemaltes Moskau“ von Alena Dergileva
08.02.2023 Die Russische Akademie der Künste präsentiert eine Ausstellung mit Werken des korrespondierenden Mitglieds der Russischen Akademie der Künste Alena Dergileva „Painted Moscow“Die Ausstellung bestand aus etwa vierzig Aquarellen verschiedener Jahrgänge eines anerkannten Moskauer Grafikers, der erfolgreich in den Techniken Zeichnung, Aquarell, Radierung und Lithographie, in Buchillustration und Staffeleiform arbeitete.
"Vogel des Glücks" Larisa Fedoteva
08.02.2023 Die Russische Akademie der Künste präsentiert eine Ausstellung zum Gedenken an die sowjetisch-russische Künstlerin Larisa Wiktorowna Fedotjewa (1935-2021) „Der Vogel des Glücks“Grundlage der Ausstellung sind mehr als 130 Gemälde und grafische Arbeiten aus verschiedenen Jahren, darunter Landschaften, Porträts und Stillleben, in denen der Meister ein breites Spektrum an Möglichkeiten, unterschiedlichen Materialien, Intonationen und Präsentationsweisen demonstriert.
Leeres Hotel im Paradies
05.02.2023 „Diese Geschichte handelt von Einsamkeit, davon, seinen Platz zu finden, einer nahen Seele, von Kindheitserinnerungen, als ich den ganzen Tag damit verbrachte, Grashalme, Blätter, Kieselsteine, Zweige zu betrachten und zu träumen … all diese Bilder kehrten zu mir zurück, Papier in eine neue Realität verwandeln, die die innere und äußere Landschaft der Erfahrungen widerspiegelt .
Alexey Kravchenko. Heimlich aus dem Fenster schauen 18+
05.02.2023 Das neue Ausstellungsprojekt der Vellum Galerie ist Alexey Kravchenko. Heimlich aus dem Fenster schauen“ findet vom 14. Februar bis 16. April 2023 statt und verbindet die drei Hauptlinien der Galerieaktivitäten.
Krim-Jugendtheater wurde mit dem Staatspreis ausgezeichnet
05.02.2023 Heute wird auf der Halbinsel der Tag der Krimrepublik gefeiert. Jedes Jahr werden zu Ehren des Feiertags die Gewinner des Staatspreises in der Hauptstadt der Krim ausgezeichnet.
Fest der Farben „Jahreszeiten“
05.02.2023 2. Februar 2023 Die Ausstellung „Fest der Farben „Jahreszeiten“ wird eröffnet, die die Palette aller Jahreszeiten in vier Ausstellungen vereinen wird: „Winter“, „Frühling“, „Sommer“ und „Herbst“.
"Von Anfang an", bis zum 30. Jahrestag des Workshops von Nikolai Andronov, Pavel Nikonov und Yuri Shishkov
30.01.2023 Russische Akademie der Künste und Staatliches Akademisches Kunstinstitut MoskauVI Surikov in der Russischen Akademie der Künste präsentieren ein Ausstellungsprojekt zum 30-jährigen Jubiläum des Workshops von Nikolai Andronov, Pavel Nikonov und Yuri Shishkov „From the Beginning“.
Art-VR-Projekt zum 80. Jahrestag der Schlacht um Stalingrad "Kein Schritt zurück!"
26.01.2023 Vom 26. Januar bis 2. Februar Kaluga Museum of Fine Arts (Lenin Str., 103, Informations-, Bildungs- und Ausstellungszentrum)
„Dialoge mit dem Leben“ von Aidar und Anna Beshirov
19.01.2023 Am 20. Januar 2023 um 15:00 Uhr wird im Informations-, Bildungs- und Ausstellungszentrum des Kaluga Museum of Fine Arts (Lenin Str., 103, zweiter Stock) die Ausstellung „Dialogues with Life“ der Künstler Aidar und Anna Beshirovs eröffnet.
Fastnacht im Museumsreservat „Kolomenskoye“ und im Landgut „Ismailovo“
19.01.2023 Vom 1Februar bis 15. März finden im Kolomenskoye Museum-Reserve und im Izmailovo Estate Faschingsveranstaltungen statt: interaktive Programme, Museumskurse und Meisterkurse, bei denen Sie alle Traditionen und Bräuche dieses Feiertags kennenlernen, alte Spiele spielen, Pfannkuchen essen und mit dem Pferdeschlitten fahren.
Alexander Dashevsky. Die Schere im Kopf*
19.01.2023 Das Moskauer Museum für Moderne Kunst präsentiert zusammen mit der Triumph Gallery eine Ausstellung von Alexander Dashevsky „Die Schere im Kopf “, die Werke aus verschiedenen Jahren und neue Arbeiten des Künstlers – Malerei, Grafik und Objekte – vereint.
Persönliche Ausstellung von Alexander Ryzhkin
19.01.2023 „Ohren wachsen nicht über die Stirn“, „Wenn man auf die Glocke schaut, lernt man nicht läuten“, „Wenn viele Hände da sind, wird die Arbeit gestritten“ und andere bekannte Sprichwörter und Redensarten sind mündlich weit verbreitet Rede bis heute, durch die es von Generation zu Generation bewahrt wird, wird die nationale künstlerische Tradition weitergegebenDieser Bereich der Folklore ist nicht nur für Sprachforscher, sondern auch für zeitgenössische Künstler eine unerschöpfliche Inspirationsquelle.
Heilige Länder des Russischen
18.01.2023 Im Laufe des Jahres werden in der Duma-Kammer des Palastes von Zar Alexei Michailowitsch abwechselnd 24 Ikonenmalerei-Denkmäler aus der Sammlung des Kolomenskoje-Museums-Reservats präsentiertDie Werke werden alle zwei Wochen wechseln, und die Reihenfolge der Ausstellung wird näher an der Heiligenverehrung im Kirchenkalender liegen.
Adblock bitte ausschalten!