Pressemeldungen 28.02.2024 14.02.2024
Automatische übersetzen
Nowosibirsk präsentiert
28.02.2024 Das Ziel des kreativen Projekts der Künstlerin Natalya Shalagina „Novosibirsk Presents“ ist die Popularisierung seiner Werke und der Dialog mit dem BetrachterDurchführung von mehr als 25 Ausstellungen auf dem Territorium Russlands in regionalen und regionalen Zentren Sibiriens, des Urals und des europäischen Teils Russlands.
Zimmer
28.02.2024 Der Raum ist eine Ausstellung der Künstler Roman Usachev und Alexandra Levitina. Einfache Alltagsgeschichten enthalten keine übermäßige Erzählung.
13. Apostel
28.02.2024 Der 13. Apostel ist der Originaltitel von VV Mayakovskys Gedicht „Eine Wolke in Hosen“, das nicht zensiert wurde.
Nikolai Tyrsa blickt Matisse an
27.02.2024 Das nach AS Puschkin benannte Staatliche Museum der Schönen Künste präsentiert eine Ausstellung, die einer denkwürdigen Episode in der Geschichte des Staatlichen Museums für New Western Art gewidmet ist.
Mein Lukomorye. Turgenev ortet mit den Augen von Künstlern
27.02.2024 Am 1. März um 16.00 Uhr findet im Museum der Schönen Künste Kaluga (Leninstr., 103) die Eröffnung der Ausstellung „Mein Lukomorye. Turgenjews Orte aus den Augen der Künstler“ wird aus Mitteln des Staatlichen Denkmal- und Naturmuseumsreservats des IS Turgenjew „Spasskoje-Lutowinowo“ finanziert.
Kischi. Himmlische Botschaft
26.02.2024 Das Kolomenskoje-Museumsreservat präsentiert die Ausstellung „KizhiHimmlische Botschaft.“ Die Ausstellung im Palast des Zaren Alexei Michailowitsch wird einzigartige Ikonen des „Himmels“ der Transonesch-Kapellen aus den Sammlungen des Kischi-Museumsreservats und Exponate aus der Sammlung des Kolomenskoje-Museumsreservats vereinen – Elemente, die mit dem verbunden sind Phänomen der Holzarchitektur und Kirchenkunst des russischen Nordens.
Garcia de Marina. Nuancen
26.02.2024 Das Erarta Museum für zeitgenössische Kunst präsentiert eine Ausstellung des spanischen Fotografen Garcia de Marina und lädt Sie ein, einen neuen Blick auf Vertrautes zu werfen
Alexander Labas. Unbekannte Porträts
22.02.2024 Ausstellung „Alexander. Labas. „Unbekannte Porträts“ beginnt seine Reise durch russische Städte.
„Expedition. Landschaft“ 6+
21.02.2024 Das Ausstellungsprojekt ist eine einzige audiovisuelle Installation, die sich dem Phänomen des Aufenthalts und alternativen Methoden der Erforschung der Umwelt widmet, um nach neuen Eindrücken und semantischen Artefakten zu suchenDieses Format ermöglicht es Ihnen, in die Feldstudie des lokalen, kulturellen, natürlichen und sozialen Kontexts der Region einzutauchen.
Jüdische Avantgarde. Chagall, Altman, Shterenberg und andere
20.02.2024 Das Hauptausstellungsprojekt des Frühlings, „Jüdische Avantgarde. Chagall, Altman, Schterenberg und andere“, die die Ursprünge und Entwicklung des jüdischen Modernismus als neues einzigartiges Phänomen in der Kunst des 20. Jahrhunderts nachzeichnet.
Biomechanik von Meyerhold. Schauspieler. Puppe
19.02.2024 22Februar 2024 Galerie auf Shabolovka des Moskauer Ausstellungshallenverbandes zusammen mit dem nach ihr benannten Museum des Puppentheaters. SV Obraztsova eröffnet eine Ausstellung, die dem Phänomen der Biomechanik von Vsevolod Meyerhold gewidmet ist und in zwei theatralischen Dimensionen betrachtet wird: einem lebenden Schauspieler und einer Puppe.
Mikhail Zhvanetsky: „Und Humor ist Leben!“
19.02.2024 „Michail Zhvanetsky. Und Humor ist Leben!“ – der Name des Ausstellungsprojekts der Galerie ARTSTORY, das dem 90. Geburtstag von Michail Michailowitsch Schwanezki (1934 – 2020) gewidmet ist.
Puschkin. 225
16.02.2024 Einzigartige Exponate des 19.-20. Jahrhunderts aus den Sammlungen des Bakhrushinsky-Theatermuseums sind in der Ausstellung „Puschkin. 225"
Kleines Mutterland
15.02.2024 Das Moskauer Museum für moderne Kunst und die FUTURO-Galerie präsentieren Evgenia Buravlevas persönliche Ausstellung „Kleines Mutterland“Das Projekt der berühmten Künstlerin, einer der Hauptfiguren der heutigen russischen Malerei, ist ihren Heimatorten im Norden der Region Kirow und in einem universelleren Sinne der Beziehung eines Menschen zum umgebenden Territorium gewidmet Suche nach einem wahren Zuhause, die Wiederherstellung von Verbindungen mit Momenten schwer fassbarer Existenz.
Blumen, Früchte und Musikinstrumente in der italienischen Barockmalerei
14.02.2024 Teilnehmer der Ausstellung: Puschkin-Museum imAS Puschkin, Staatliche Eremitage, Staatliches Museumsreservat „Peterhof“, Staatliches Museumsreservat „Gatschina“, Staatliches Museumsreservat „Pawlowsk“, Staatliches Palast- und Parkmuseumsreservat „Ostankino und Kuskowo“, Staatliche Kunstgalerie Perm, Morshansky Historical und Kunstmuseum benannt nach PP Ivanov, Staatliches Museumsreservat Smolensk, Staatliche Kunstgalerie Kursk benannt nach AA Deineka, Staatliches Museum für Geschichte der russischen Literatur benannt nach VI Dahl, Privatsammlungen.
Diese Seite existiert aufgrund von Werbeeinnahmen.
Adblock bitte ausschalten!
Adblock bitte ausschalten!