Fotoalbum - Speisekammer zum Speichern von Erinnerungen
Automatische übersetzen
Seit der französische Erfinder Joseph Nicephorus Niepce 1822 das erste stabile fotografische Bild erhielt, ist die Fotografie und der Druck von Fotografien zu einer Form der bildenden Kunst geworden. Eventuelle Ereignisse können auf Fotopapier reproduziert werden, um sie für zukünftige Generationen zu erhalten. Und auch jetzt, in unserer technologischen Zeit, hat die Fotografie ihren Wert nicht verloren, denn ein digitales Medium kann durch einen Computervirus verderben oder mit all den Informationen verloren gehen. Daher gibt es in vielen Familien noch fotografische Bilder, denn durch das Durchblättern des Fotoalbums, das sie besser vor verschiedenen Einflüssen schützt, kann man sich an wichtige Lebensmomente erinnern. In diesem Artikel erfahren Sie, in welchen Formaten solche Alben vorliegen, und stellt den Lesern auch den Online-Shop "Photosfera" vor, der alle notwendigen Hilfsprodukte für Fotos verkauft.

Zweck und Klassifizierung
Fotoalben erschienen 1840, fast unmittelbar nach der Erfindung der Fotografie. Dann waren die gedruckten Bilder empfindlich gegenüber mechanischen Beschädigungen und atmosphärischen Einflüssen, und ein Jahr nach dem Erscheinen der ersten Fotografien legte der Engländer William Talbot ein Fotoalbum vor, um sie zu schützen. Aufgrund der wachsenden Popularität des Fotografierens und Sammelns von Bildern fand diese Erfindung schnell in vielen modischen Salons und Häusern wohlhabender Menschen Fuß. Daher wurden Fotoalben ständig verbessert. Jetzt können Sie in Geschäften die folgenden Bücher zum Aufbewahren von Fotos kaufen:
- klassisch;
- mit Taschen;
- mit Magnetseiten;
- Fotobücher.
Sie sind nach Seitenzahl und Art des Anhangs, nach Format, Thema sowie den Materialien, aus denen Blätter und Umschlag bestehen, geordnet. Fotoalben der ersten Art sind traditionelle Alben in Form eines Buches mit Papier- oder Kartonblättern, die mit Pauspapier bedeckt sind, und einem dichten Einband mit Leder- oder Stoffbesatz. Fotos werden mit Fotokleber auf die Seite geklebt, mit Aufklebern mit doppelseitiger Klebebasis darauf fixiert oder mit Ecken in die Schlitze gesteckt. In solchen Alben werden Bilder lange gespeichert, da sie gut vor Beschädigungen geschützt sind, jedoch muss man sich Zeit für deren Gestaltung nehmen.
Bei Fotoalben mit Taschen werden an der Innenseite des Umschlags Polymerfolien angebracht, auf die beidseitig eine PVC-Folie aufgeklebt ist, die Taschen bilden, in die Fotos einfach eingelegt werden können. Solche Alben sind kostengünstig und praktisch, da sie schnell durch Fotos ersetzt werden können, sie können jedoch in Bilder eines bestimmten Formats eingefügt werden, was ihre Verwendung einschränkt.
Bei Produkten mit Magnetseiten wird das Foto zwischen die Folie und eine transparente Selbstklebefolie gelegt, die gut gedehnt werden muss, damit keine Luftblasen im Inneren bleiben. Andernfalls sammelt sich Feuchtigkeit darunter, weshalb auf den Bildern gelbe Flecken erscheinen. In solche Fotoalben werden Fotos unterschiedlicher Größe eingelegt und sie haben für das Anbringen zusätzlicher Blätter vorgesehen.
Ein Fotobuch ist ein thematisches Fotoalbum, das Fotos zu einem bestimmten Thema speichert. Die Seiten sind mit künstlerischen Elementen verziert und unter den Bildern befinden sich Bildunterschriften mit Kommentaren.
Bindungsarten (Seiten- und Umschlagbindungen)
Um die Seiten eines Fotoalbums mit seinem Cover zu fixieren, verwenden Hersteller mehrere Methoden. Hohe Verbrauchernachfrage nach Fotoalben mit folgender Art der Bogenfixierung:
- Nieten;
- Spiral;
- Befestigung mit Ringen;
- Album-Buch.
Im ersten Fall werden Fotografien in durchsichtige Taschen auf beiden Seiten des Blattes gesteckt, mit Nieten oder Schrauben im Rücken befestigt, der am Umschlag befestigt ist. Durch die feste Befestigung des Blattes kann es leicht umgedreht werden, und die Falz des Rückens ist so gestaltet, dass die Seite im ausgeklappten Zustand parallel zur Tischoberfläche liegt, was zum Betrachten bequem ist.
Alben mit Spiralverschluss haben eine Kunststoff- oder Metallspirale, die durch die Löcher im Umschlag und in den Seiten gefädelt ist. Fotoalben, deren Blätter mit Ringen mit einem Hefter am Deckel befestigt sind, werden in Form einer Mappe hergestellt. Meistens haben solche Ordner etwas mehr Deckblätter, die sich dank Ringverschluss gleichmäßig entfalten. Fotoalben der letzteren Art werden nach dem Prinzip eines Buches hergestellt. Verstärkte Seiten werden auf den Umschlag genäht oder geklebt. Im Gegensatz zu früheren Mustern können bei dieser Art der Befestigung keine zusätzlichen Blätter zum Album hinzugefügt werden.
Im Online-Shop „Photosfera“ können Sie Fotoalben aller Art namhafter Unternehmen, Fotorahmen aus hochwertigen Materialien, Schwarzweiß- und Farbfilme sowie weitere Hilfsprodukte bestellen. Der Katalog auf unserer Website enthält eine große Auswahl an Fotoausrüstung und Zubehör der japanischen Firma "Fuji Instax" - einem der führenden Unternehmen der Fotobranche.
- Picture gallery
- Pictures of Igor Cherry based on illustrations for the Russian relic "The Tsar Book"
- Works of students of the Imperial Academy of Arts at the Academy of Watercolor
- The exhibition in the gallery "Khazine" presents the work of Gaisha Rakhmankulova
- The most
- The 155th anniversary of Anton Pavlovich Chekhov on the Don was celebrated on a grand scale
- "My city" - an exhibition of the Ivanovo painter N. Maximychev in the regional art museum
Adblock bitte ausschalten!