John Henry Campbell, irischer Landschaftsmaler, Aquarellist.
Der irische Maler John Henry Campbell wurde 1757 in Dublin geboren und studierte wie der Aquarellmaler des neunzehnten Jahrhunderts John Faulkner an der Kunstschule der Royal Dublin Society . Er etablierte sich in Dublin als Landschaftsmaler in Öl und Aquarell. Er beschäftigte sich auch mit Zeichnen, Entwerfen und Drucken .
Die Komposition seiner Aquarelle war oft eher formal - zum Beispiel neigte er dazu, „sein Hauptthema mit Bäumen und anderen bildlichen Bezügen“ zu umrahmen -, aber sein Umgang mit dem Licht war für einen Aquarellisten seiner Zeit herausragend, und er hatte einen bemerkenswerten Einfluss auf junge irische Künstler wie Francis Danby (1793-1861).
Leider sind nur sehr wenige seiner Landschaften in Öl erhalten geblieben.
John Campbell stellte in den Jahren 1826 und 1828 an der Royal Hibernian Academy (RHA) aus. Eine Einzelausstellung wurde für ihn 1966 in der Neptune Gallery in Dublin organisiert.
Sein Werk ist in der National Gallery of Ireland vertreten (Aquarelle, darunter: „View at Rostrevor“) und im British Museum (2 Zeichnungen).
Sie können nicht kommentieren Warum?