Weltweit 11.05.2012 29.04.2012
Automatische übersetzen

Joaquin Soroll Gemälde erkannt
11.05.2012 Forscher des Zentrums für Kunst der Moderne (CAEM) der Universität Lerida (UDL) haben eine neue Version eines Werks des valencianischen Künstlers Joaquín Sorolla entdeckt, „Christus“. Das Werk ist auf das Jahr 1883 datiert, was den ersten Schaffensjahren des Künstlers entspricht.

180 Künstler werden an der XI. Biennale in Kuba teilnehmen
11.05.2012 Rund 180 Künstler aus 43 Ländern nehmen an der XI. Biennale von Havanna teil. Die Ausstellung, die am 11. Mai eröffnet wird, steht unter dem Motto „Die gesellschaftliche Bedeutung der Kunst“.

Vier gestohlene Gemälde auf Korsika gefunden
08.05.2012 Vier Gemälde von großem Wert, die am 19. Februar 2011 aus dem Museum der Schönen Künste in Ajaccio auf der Insel Korsika gestohlen wurden, wurden gestern Nachmittag unversehrt auf einem Parkplatz der Stadt gefunden.

Die neue Sprache der salvadorianischen Kunst
08.05.2012 Die Werke der sechs Künstler, die El Salvador auf der Achten Biennale der visuellen Künste Zentralamerikas vertreten werden, die im Januar 2013 in Panama stattfindet, wurden dieser Tage im Kunstmuseum von San Salvador gezeigt.

Die Statue von Trajan in Bukarest wurde zum Spottobjekt
07.05.2012 Eine Bronzestatue, die Kaiser Trajan nackt und mit einem Wolf im Arm darstellt, sorgt nach ihrer Enthüllung vor einigen Tagen am Eingang des Nationalmuseums für rumänische Geschichte in Bukarest weiterhin für Spott im In- und Ausland.

Nacho Criado kehrt in den Kristallpalast zurück
07.05.2012 Die Kunstwerke von Nacho Criado wurden zum dritten Mal in einem seiner bevorzugten Retiro-Ausstellungsräume, dem Crystal Palace in Madrid, ausgestellt, diesmal jedoch verwaist, ohne den experimentellen Künstler selbst, der im April 2010 an einer Krankheit starb.

Christopher Baker als neuer Direktor der Scottish National Portrait Gallery bekannt gegeben
06.05.2012 Der Generaldirektor der National Gallery of Scotland hat die Ernennung von Christopher Baker zum neuen Direktor der Scottish National Portrait Gallery in Edinburgh bekannt gegebenEr wird sein Amt in der Porträtgalerie am 1. August 2012 antreten. Die Auswahl erfolgte im Rahmen einer internationalen Suche mit Unterstützung des Personalberatungsunternehmens Odgers Berndtson.

Ausstellung zum 100-jährigen Jubiläum der Gesellschaft südbulgarischer Künstler
05.05.2012 In Plovdiv (Bulgarien) wurde eine Ausstellung „100 Jahre Gesellschaft Südbulgarischer Künstler“ eröffnet. Sie versammelt Gemälde und Skulpturen von rund 300 Künstlern aus den bulgarischen Städten Plovdiv, Stara Zagora, Sofia, Smolyan, Haskovo und Kyustendil.

Peter Blake gestaltete das berühmte Beatles-Cover neu
03.05.2012 Der britische Popkünstler Peter Blake (Sir Peter Blake Thomas, 1932) entwarf ein neues Albumcover „für Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ der legendären Band The Beatles. Dieses Albumcover gilt als eines der größten Rock-Cover.

Das Leben der Könige des Zweiten Französischen Reiches in Fontainebleau
02.05.2012 Bis zum 2. Juli 2012 können Sie im Schloss von Fontainebleau jeden Tag außer dienstags von 9 bis 17 Uhr für nur 10 Euro eine der kuriosesten Ausstellungen der letzten Zeit besuchen, die Napoleon III. gewidmet ist.

Das Erbe von Lucian Freud wird nicht allen seinen Kindern zugute kommen
02.05.2012 Lucian Freud hinterließ ein Vermächtnis von 118 Millionen Euro. Sein persönlicher Assistent David Dawson, seine Anwältin Diana Rawstron und seine Tochter Rose Pearce werden sich den Nachlass des britischen Künstlers teilen.

Edward Hopper und George Bellows bei Sotheby’s
01.05.2012 Symbolische Werke von zwei Künstlern, Edward Hopper und George Bellows, werden voraussichtlich die Hauptattraktionen der Auktion amerikanischer Kunst bei Sotheby’s im nächsten Monat sein, wurde diese Woche bekannt gegeben.

In Spanien wurde eine Kirchengemeinde mit Graffiti bemalt
01.05.2012 Rudy, ein 38-jähriger Graffitikünstler mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung im Besprühen von Häuserwänden, der nicht nur die Anerkennung „fortgeschrittener“ Kunstliebhaber, sondern auch ständige Tadel von den Behörden erhielt, reagierte auf einen Anruf des Pfarrers Ramon Mora, der Beispiele seiner Arbeit im Internet gesehen hatte.

Das MoMA unterstützt die mexikanische Kunst
29.04.2012 Mehr als 150 Kunstobjekte, die von 62 talentierten und innovativen mexikanischen Autoren geschaffen wurden, werden ab heute in den prestigeträchtigen Hallen des Museum of Modern Art (MoMA) in New York und Tokio sowie online verkauft.

Museum der Unschuld in Istanbul eröffnet
29.04.2012 Der türkische Schriftsteller Orhan Pamuk, Träger des Literaturnobelpreises 2006, eröffnete am 28. April 2012 in Istanbul das Museum der Unschuld, ein Projekt im Zusammenhang mit seinem Roman, der „eine kleine Enzyklopädie der Liebe“ ist.
Adblock bitte ausschalten!