Plautus Bücher
Automatische übersetzen

„Die Brüder Menaechmus“ von Plautus
„Die Brüder Menaechmus“ ist eine Verwechslungskomödie, die der römische Dramatiker Plautus zu Beginn des zweiten Jahrhunderts vMit seinem schillernden Wortspiel, der verdrehten Handlung und dem virtuosen Einsatz von Metren spielte das Stück eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Komödie als Genre und inspirierte Dramatiker wie Shakespeare und Molière.

„Der prahlerische Soldat“ von Plautus
Über das Leben von Plautus oder die Produktionen seiner Arbeit ist sehr wenig bekanntDie einzigen erhaltenen antiken römischen Komödien sind Werke von Plautus und Terence, einem Dramatiker, der auch ein Sklave war. Während der Zeit, als Plautus schrieb, gab es in Rom keine festen Theater, da (das erste wurde erst 55 v.

"Pseudolus" von Plautus
Pseudolus, von dem römischen Dramatiker Titus Maccius Plautus, wurde 191 vChr. geschrieben. Wie andere römische Stücke wäre Pseudolus während religiöser Feste in temporären Theatern aufgeführt worden. Obwohl Plautus selbst nicht in Rom geboren wurde – es ist wenig über ihn bekannt, aber es wird angenommen, dass er in der norditalienischen Stadt Sarsina geboren wurde – waren seine Stücke bemerkenswert beliebt.
Adblock bitte ausschalten!