Jonathan Kozol Bücher
Automatische übersetzen

„Wilde Ungleichheiten“ von Jonathan Kozol
Jonathan Kozols Buch „Savage Inequalities“ von 1991 ist ein kritischer Blick auf das amerikanische Bildungssystem und seine FehlerDas Hauptargument des Buches ist, dass eine enorme Kluft zwischen Reichen und Armen in der Bildung besteht, eine Kluft, die durch ethnische und rassische Vorurteile noch verstärkt wird.

„Briefe an einen jungen Lehrer“ von Jonathan Kozol
Jonathan Kozols „Letters to a Young Teacher“, ursprünglich 2007 veröffentlicht, ist eine Sammlung von Briefen, die Kozols Unterrichtsratschläge für eine neue Grundschullehrerin namens Francesca enthaltenDas Format dieses Buches ist inspiriert von Rainer Maria Rilkes berühmten „Briefen an einen jungen Dichter“, der zum Vorbild für Ratgeberbücher für junge Menschen in unterschiedlichen Berufen und Berufungen geworden ist.

„Feuer in der Asche“ von Jonathan Kozol
„Fire in the Ashes“ ist der Bericht des Schriftstellers Jonathan Kozol über 25 Jahre, in denen er das Leben armer Kinder in New York City aufzeichneteEr beginnt mit einem Bericht über das Martinique, ein heruntergekommenes Obdachlosenheim in Midtown Manhattan, das Ende der 1980er Jahre geschlossen wurde.
Adblock bitte ausschalten!