Amitav Ghosh Bücher
Automatische übersetzen

„Die Schattenlinien“ von Amitav Ghosh
„The Shadow Lines“ ist ein Roman des indischen Autors Amitav GhoshBei seiner Veröffentlichung im Jahr 1988 wurde das Buch für seine geniale Struktur und seinen herausfordernden Stil gelobt. Die meisten Romane erzählen eine Geschichte. „The Shadow Lines“ gibt nicht vor, eine konkrete Handlung zu haben.

„Die hungrige Flut“ von Amitav Ghosh
„The Hungry Tide“, das Epos des indischen Autors Amitav Ghosh aus dem Jahr 2004, spielt im Golf von Bengalen, einer abgelegenen Ecke Ostindiens, in der die Sundarbans beheimatet sind, eine Ansammlung winziger Inseln, die durch Flüsse verbunden sindDer Roman wird aus zwei Perspektiven erzählt: der von Piya Roy, einem amerikanischen Wissenschaftler, der Flussdelfine erforscht, und Kanai Dutt, einem Übersetzer aus Neu-Delhi, der auf einer Reise zu seiner Tante ist.

„Der Glaspalast“ von Amitav Ghosh
„Der Glaspalast“, ursprünglich im Jahr 2000 erschienen, ist Amitav Ghoshs vierter Roman und erzählt die Geschichte einer Familie über drei Generationen hinwegEs spielt in Burma, Malaya und Indien während einer turbulenten Zeit in der Geschichte der Region.

„Das Kalkutta-Chromosom“ von Amitav Ghosh
Amitav Ghoshs Roman „The Calcutta Chromosome“ von 1995 ist eine vielschichtige, postmoderne Erzählung, die durch das Wechselspiel von Vergangenheit und Zukunft erzählt wirdGhosh formt die Erzählung durch eine Reihe von Mikroerzählungen, die durch eine Kombination aus Erinnerung, Geschichtenerzählen und mystischen Schlussfolgerungen miteinander verwoben sind.

„Meer der Mohnblumen“ von Amitav Ghosh
„Sea of Poppies“, ein 2008 erschienener Roman von Amitav Ghosh, erzählt die ineinander verschlungenen Geschichten mehrerer Menschen, die sich Anfang des 19Jahrhunderts an Bord der „Ibis“, eines ehemaligen Sklavenschiffs, wiederfinden. Die Hauptfiguren befinden sich unter unterschiedlichen und mehr oder weniger wünschenswerten Umständen an Bord des Schiffes und wenden unterschiedliche Täuschungsgrade an.
Adblock bitte ausschalten!