Agatha Christie Bücher
Automatische übersetzen

Eine Tasche voller Roggen von Agatha Christie, Zusammenfassung
„Eine Tasche voller Roggen“ aus dem Jahr 1953 ist ein Kriminalroman, in dem Agatha Christie meisterhaft Familiengeheimnisse und Mordmotive durch die Brille eines englischen Kinderreims enthüllt.

"4.50 von Paddington" von Agatha Christie, Zusammenfassung
Agatha Christies Roman „Die 4.50 von Paddington“ aus dem Jahr 1957 ist ein klassischer Kriminalroman mit Miss Marple in der HauptrolleDie Geschichte beginnt damit, dass Miss Marples Freundin zufällig Zeugin eines Mordes in einem Zug wird. Dies löst eine Kette von Ereignissen aus, die den Scharfsinn einer älteren Detektivin erfordern, um einen komplexen Fall zu lösen, für den es weder offensichtliche Hinweise noch die Leiche des Opfers gibt.

Zusammenfassung von Agatha Christies „Ein Mord wird angekündigt“
Agatha Christies „Ein Mord wird angekündigt“ entstand 1950 und gilt als eines ihrer einfallsreichsten WerkeDieses Werk markiert die Reifephase von Christies Schaffen. Ein klassisches englisches Dorf wird zum Schauplatz eines sorgfältig geplanten Verbrechens, dessen Ermittlungen von der berühmten Miss Marple geleitet werden.

"Limstock Holiday" von Agatha Christie, Zusammenfassung
Agatha Christies Roman „Der bewegliche Finger“ entstand 1942 und nimmt im Werk der Schriftstellerin eine besondere Stellung ein: Es ist eines der wenigen Werke, in denen Miss Marple die Ermittlungen leitet, aber erst am Ende erscheint.

"Die Leiche in der Bibliothek" von Agatha Christie, Zusammenfassung
Der Roman beginnt im ruhigen englischen Dorf StMary Mead auf dem Anwesen Gossington Hall, das Colonel Arthur Bantry und seiner Frau Dolly gehört. Eines Morgens wird ihr geordnetes Leben durch ein schockierendes Ereignis gestört: Das Dienstmädchen Mary entdeckt in der Bibliothek die Leiche einer unbekannten jungen Frau.

"Der zerbrochene Spiegel" von Agatha Christie, Zusammenfassung
Agatha Christies Kriminalroman „Der zerbrochene Spiegel“ wurde erstmals 1962 in Großbritannien veröffentlichtDas Werk führt den Leser zurück zu Miss Jane Marple, die trotz ihres Alters und ihrer Gebrechlichkeit erneut in die Untersuchung eines mysteriösen Mordes verwickelt wird, der sich in ihrem im Laufe der Zeit veränderten Heimatdorf St.

"Der Mord im Pfarrhaus" von Agatha Christie, Zusammenfassung
1930 präsentierte Agatha Christie Miss Marple erstmals auf der Bühne – eine kluge alte Jungfer, deren Beobachtungen des englischen Landlebens zum Schlüssel zur Aufklärung von Verbrechen werden. „

"Nemesis" von Agatha Christie, Zusammenfassung
Miss Jane Marple, eine ältere Dame aus St. Mary Mead, verbringt ihre Tage in Ruhe mit Stricken und Zeitunglesen. Ihr Morgenritual besteht darin, den Daily Stuff (wie sie die Daily News nach der Formatänderung nennt) durchzusehen, während sie ihre Nachmittage der aufmerksameren Lektüre der Times widmet.

"Der schlafende Mörder" von Agatha Christie, Zusammenfassung
Gwenda Reed, eine junge Frau von 21 Jahren, kommt aus Neuseeland nach England. Sie hat kürzlich Giles Reed geheiratet, der später nachkommen soll. Auf seinen Vorschlag hin macht sich Gwenda auf die Suche nach einem Haus, in dem sie sich niederlassen können.

"Dreizehn mysteriöse Fälle" von Agatha Christie, Zusammenfassung
„Dreizehn mysteriöse Fälle“ ist eine Sammlung von Geschichten, in denen der Tuesday Club reale und fiktive Verbrechen bespricht. Jeder Teilnehmer bietet seine eigene Version an, und Miss Marple findet dank ihrer Aufmerksamkeit und ihres Wissens um menschliche Schwächen stets die richtige Spur.

"Ein karibisches Mysterium" von Agatha Christie, Zusammenfassung
Agatha Christies Roman „Ein karibisches Geheimnis“ ist ein Kriminalroman, der auf der exotischen Insel Saint-Honoré in Westindien spielt.

Agatha Christies Greenshaw’s Folly, Zusammenfassung
Die 1960 veröffentlichte Geschichte ist typisch Christie: eine komplexe Handlung, Täuschung und Enthüllung durch Miss Marples Beobachtungen.

„Das geheimnisvolle Verbrechen von Styles“ von Agatha Christie
„Das fehlende Glied in der Kette“, geschrieben von Agatha Christie im Jahr 1920, ist der erste ihrer Romane, in dem Hercule Poirot die Hauptrolle spieltDer kleine, anspruchsvolle Belgier ist eine ihrer ikonischsten Figuren und einer der berühmtesten fiktiven Detektive der Welt.

„Crooked House“ von Agatha Christie
„Crooked House“ ist ein Kriminalroman der Krimiautorin Agatha Christie, dessen Titel vom Haus im Kinderreim „There Was a Crooked Man“ inspiriert wurdeDer Roman wurde erstmals 1949 in den USA von Dodd, Mead and Company und im selben Jahr im Vereinigten Königreich vom Collins Crime Club veröffentlicht.

„Die ABC-Morde“ von Agatha Christie
Die „ABC-Morde“ ist ein Kriminalroman von Agatha Christie aus dem Jahr 1936Als eine der führenden Autorinnen des Goldenen Zeitalters der Kriminalliteratur wurde Christie als „Queen of Crime“ bekannt und erhielt für ihre Beiträge zur Literatur den Ritterschlag.

Zusammenfassung von "Tod auf dem Nil".
Die zwanzigjährige Schönheit Linnet Ridgway ist eine der reichsten Frauen Englands und Erbin eines riesigen Vermögens.

„Mord im Orient Express“ Zusammenfassung
Agatha Christie veröffentlichte 1934 den Romanklassiker Mord im Orient-Express. Der Roman wurde erstmals in fortlaufender Form (getrennt Kapitel für Kapitel) in der Saturday Evening Post von Juli bis September 1933 veröffentlicht.

„Witness for the Prosecution“ von Agatha Christie, Zusammenfassung
„Witness for the Prosecution“ ist eine Kurzgeschichte der britischen Scherzautorin Agatha Christie (manchmal auch „Queen of the Detective“ genannt).
Adblock bitte ausschalten!