„Hag-Seed:
William Shakespeares The Tempest Retold“ von Margaret Atwood
Automatische übersetzen
„Hag-Seed: William Shakespeare’s The Tempest Retold“ von Margaret Atwood ist eine Neuinterpretation von William Shakespeares klassischem Stück „The Tempest“. „Hag-Seed“ erschien 2016 im Auftrag von Random House für die Hogarth-Shakespeare-Reihe, eine Romanreihe, die Shakespeares Klassiker in zeitgenössische Belletristik adaptiert. Margaret Atwood ist eine gefeierte kanadische Autorin, deren Roman „The Handmaid’s Tale“ (1985) ein moderner Klassiker der dystopischen und feministischen Literatur ist. Zu ihren zahlreichen Auszeichnungen zählt, dass Atwood zweifache Gewinnerin des Booker Prize und Empfängerin des National Book Critics Award ist.
Felix Phillips ist ein bekannter künstlerischer Leiter eines Shakespeare-Festivals. Seine Adaptionen sind exzentrisch und grenzen manchmal an Offensive. Als Felix seine Frau und drei Jahre später auch seine Tochter verliert, überwältigt seine Beschäftigungsbesessenheit seine geistige Gesundheit. Darüber hinaus werden seine Adaptionen noch seltsamer, was dazu führt, dass er aus der Theatergruppe entlassen wird. Ein ehemaliger Freund und Kollege, Tony, übernimmt mit großem Erfolg seinen Job. Felix verbindet seine Trauer mit rachsüchtigen Gedanken über Tony. Felix ändert seinen Namen in Felix Duke, kauft eine Hütte und verschwindet für viele Jahre in seinem Unglück. Seine Einsamkeit und Wut lassen ihn Dinge sehen, wie zum Beispiel seine Tochter Miranda. Er glaubt, dass sie noch lebt, obwohl er sich oft bewusst ist, dass er sich das nur ausgedacht hat. Mit den Jahren kann er seine letzte Adaption, Shakespeares „Der Sturm“, nicht mehr loslassen. Er ist besessen von dem Stück, seiner Tochter und Tony. Felix beschließt, einen Job anzunehmen, damit er das Haus verlassen und sich vom Gespenst Mirandas ablenken kann. Er findet eine Anstellung als Lehrer in der nahegelegenen Justizvollzugsanstalt. Seit Jahren unterrichtet und leitet Felix Häftlinge bei Shakespeare-Aufführungen. Der Job nährt Felix‘ verletztes Ego, aber er ist weiterhin besessen davon, was er tun kann, um sich an Tony zu rächen. Vier Jahre nach seiner Arbeit in der Fletcher Correctional Institution erfährt Felix, dass Sal, ein Justizminister, und Tony, jetzt selbst Minister, planen, das Gefängnis zu besuchen, um sich eine Filmvorführung von Felix’ nächstem Stück anzusehen. Felix beschließt, „The Tempest“ zu produzieren. Er engagiert Anne-Marie, die Schauspielerin, die zwölf Jahre zuvor in Felix‘ ursprünglicher Adaption die Miranda gespielt hätte, für die Rolle der Miranda. Er stellt sich als Prospero dar. Felix verbringt eifrig Tage damit, die Show zu besetzen, ihre Themen zu besprechen und seine Rache an Sal und Tony zu planen. Während Felix und die Fletcher Players proben und sich auf ihren gefilmten Auftritt vorbereiten, hadert Felix damit, ob er die Stimme und das Image seiner Tochter Miranda behalten oder loslassen soll. Er überredet einen der Gefangenen, Tonys Vorführraum mit Kameras und Mikrofonen auszurüsten, und plant als Teil seines Racheplans einen improvisierten Auftritt für Tony und Sal. Um sein Vertrauen in diesen Racheplan zu stärken, schlüpft Felix in das Prospero-Kostüm aus seiner längst gescheiterten Adaption beim Shakespeare-Festival. Endlich ist der Tag gekommen. Während sich der Rest des Gefängnisses das Video der Fletcher Players ansieht, werden die besonderen Gäste in einem privaten Raum mit Erfrischungen versorgt. Die Gäste (Tony, Sal, Lonnie, Sals Sohn Freddie und Sebert) konsumieren unwissentlich drogenhaltige Getränke. Die Spieler erzeugen eine Illusion aus Licht und Ton, die die Gäste glauben lässt, dass es einen Gefängnisaufstand gibt. Freddie wird in eine Einzelzelle gebracht, wo Anne-Marie ihn als Miranda verkleidet besucht und ihm erzählt, dass er als Ferdinand besetzt wurde. Sie hält ihn in dieser Zelle abgelenkt, indem sie ihn mit den Worten des Stücks verführt. Die anderen vier Gäste werden in eine Etagenzelle gebracht,wo Sal und Lonnie aufgrund der Drogen ohnmächtig werden. Ein Gefangener namens 8Handz hilft Felix dabei, heimlich aufzuzeichnen, wie Tony Sebert dazu ermutigt, Sal und Lonnie zu töten, um Seberts politische Ambitionen voranzutreiben. Sal und Lonnie werden von dröhnender Musik geweckt. Alle vier Männer werden in einen grünen Raum gebracht, wo sie mit weiteren Drogen injizierte Weintrauben essen. 8Handz und Felix nehmen sie heimlich auf, während sie drogenbedingte Halluzinationen erleben. Nachdem Felix sich dieses Erpressungsmaterial gesichert hat, gibt er sich schließlich zu erkennen. Er stellt Tony seine Forderungen vor: Wiedereinstellung als künstlerischer Leiter, Tonys Rückzug aus der Politik, Finanzierung des Alphabetisierungsprogramms im Gefängnis und vorzeitige Bewährung für 8Handz. Den Männern bleibt nichts anderes übrig, als zuzustimmen. Obwohl Felix mit seinem Racheplan Erfolg hat, fährt er verlassen und unzufrieden nach Hause. Auf der After-Party der Besetzung präsentiert jeder Schauspieler seine Post-Show-Analyse seiner Figur und den hypothetischen Epilog seiner Figur. Die Gefangenen erfinden neue Zukunftsaussichten für die Charaktere, die die Themen Erlösung und Moral von „The Tempest“ aufgreifen. Felix bereitet sich auf eine Kreuzfahrt mit 8Handz vor, der seine vorzeitige Bewährung erhalten hat. Nach seiner Rückkehr wird er wieder beim Shakespeare-Festival arbeiten. Er beschließt schließlich, seine Tochter Miranda freizulassen.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?