"Porträt von Dorian Gray" Oscar Wilde, Zusammenfassung Automatische übersetzen
Das Porträt von Dorian Gray folgt dem Leben von Dorian Gray, einem fiktiven britischen Aristokraten des 19. Jahrhunderts. Am Anfang der Geschichte malt ein einigermaßen erfolgreicher Künstler namens Basil Hallward ein Porträt von Dorian. Ein leichtfertig provokanter Aristokrat namens Lord Henry Wotton - ein Freund Hallwards - bemerkt Dorians fast unheimliche Schönheit in dem Gemälde als Beispiel für sein Engagement für formalisierte, idealisierte künstlerische Schönheit. Später beginnt auch Dorian in diesen Begriffen über Schönheit nachzudenken, und als er seine Seele hingeben will, um die Schönheit zu bewahren, verzaubert das Bild: Sie wird alt und zeigt Dorians moralischen Verfall, während Dorians Aussehen unverändert bleibt.
Bald verliebt sich Dorian in eine schöne und talentierte Schauspielerin ohne einen Cent namens Sybil Wayne. Als sich Sibylla jedoch in Dorian verliebt, hat sie keine Leidenschaft mehr für die Schauspielerei. Dorian, der sie nur mochte, weil ihm ihre Schauspielerei Spaß machte, lehnt Sybil nach ihrer erfolglosen Darstellung als Shakespeares Julia kalt ab. Dies führt zu Sybils Selbstmord und ihr Bruder James verspricht, Dorian zu jagen und zu töten - obwohl er ihn nur unter dem Spitznamen kennt, den Sybil ihn nannte: "Prince Charming". Dorian übernimmt keine Verantwortung und stellt fest, dass sich Hallwards Gemälde nach ihrem Tod verändert hat: Das Lächeln des Porträts zeigt nun böse Grausamkeit.
Die Jahre vergehen, Dorian behält seine fürstliche Schönheit, während sein gemaltes Bild immer böser, hässlicher und altert. Um Dorian flammen Skandale auf, seine Lieben erleiden einen sozialen und wirtschaftlichen Zusammenbruch, einige sterben sogar. Dorian wird paranoid und sperrt das Porträt in einem der verlassenen Räume seiner Villa ein. Um seine Angst loszuwerden, greift er zu Opium.
Währenddessen hört James in einer Opiumhöhle, wie jemand Dorian "Prince Charming" nennt. Er will Dorian erschießen, als er James davon überzeugt, dass er aufgrund seines jugendlichen Aussehens nicht der 40-Jährige sein kann, den er verfolgt.
James lässt ihn gehen, erfährt aber später, dass Dorian gelogen hat. James verfolgt Dorian weiter, wird aber später bei einer Jagd mit Dorian versehentlich getötet. Dorian feiert James’ Tod, fühlt aber, dass Sybils Tod ihn belastet. Er interessiert sich bald für ein anderes Mädchen namens Hetty. Dieses Mal lässt er sie sanft gehen, als sie sich trennen, aber diese scheinbar freundliche Tat reicht nicht aus, um das Schicksal zu ändern.
Bald besucht Hallward Dorian. Er sagt Dorian, dass seine unzerstörbare Schönheit es ihm nicht erlaubt, an die zahlreichen und bösartigen Gerüchte zu glauben, die in London über Dorians schlechten Charakter und seinen schädlichen Einfluss auf andere kursieren. Wutentbrannt zeigt Dorian Hallward ein verzaubertes Bild – teils weil sie Hallward für die Schwächung des Zaubers verantwortlich macht, teils weil er die Einsamkeit nicht ertragen kann, sein Geheimnis zu bewahren. Dann tötet er Hallward, indem er ihm in den Nacken sticht.
Dorian erpresst den ehemaligen Mitarbeiter und Chemiker Alan Campbell, den Körper des Künstlers aufzulösen. Campbell tut dies und bringt sich dann um. Dorian sieht, dass seine Hand auf dem Gemälde jetzt mit Blut befleckt ist - ein Symbol für sein Verbrechen. Dorian versucht, das Gemälde mit der Mordwaffe zu zerstören. Am Ende stirbt er jedoch mit einem Messer im Herzen. Sein Körper verwandelt sich in den auf dem Bild dargestellten und das engelsgleiche schöne 20-jährige Mädchen erscheint wieder auf der Leinwand.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?