Die Schätze der muslimischen Welt wurden bei Sotheby’s für einen Rekordbetrag von 25.349.000 GBP versteigert
Automatische übersetzen
London. Am 6. Oktober nachmittags fand der Beginn der islamischen Auktionsreihe von Sotheby’s statt, die mit beachtlichen Beträgen und einer hohen Schätzung der Lose - 25 349 000 Pfund (40 264 239 USD) - auffiel. Die An- und Verkaufsquote des Loses betrug 64%. Der Gesamtbetrag war ein Rekord, wenn wir über alle jemals abgehaltenen Auktionen islamischer Kunst sprechen. Ein besonders herausragender Betrag von 18.297.200 GBP (29.118.164 USD) wurde für den heutigen "Verkauf der Kunst der muslimischen Welt" aufgebracht - eine Million Pfund, die über der vorläufigen Schätzung und deutlich über dem tatsächlichen Wert jeder privaten Sammlung dieser Art liegt. Diese Ergebnisse untermauerten den Erfolg der gestrigen Grand Collection: Treasures of the Islamic World-Abendauktion, bei der 7.051.800 GBP (11.146.075 USD) gesammelt wurden.
![Двадцать четыре изображения исключительной редкости, изображающие битву у Поллимора в Индии (вторая англо-майсурская война 1780 года, Серингапатам, Майсур). Предварительная оценка лота – 650,000 — 800,000 фунтов стерлингов. (Фото: Sotheby’s.) Двадцать четыре изображения исключительной редкости, изображающие битву у Поллимора в Индии (вторая англо-майсурская война 1780 года, Серингапатам, Майсур). Предварительная оценка лота – 650,000 — 800,000 фунтов стерлингов. (Фото: Sotheby’s.)](https://cdn.gallerix.asia/x/src/news/Sothbys20101006full.jpg)
Edward Gibbs, CEO und Leiter der Abteilung Middle East, kommentierte die Ergebnisse der Sotheby’s Islamic Auction Series wie folgt: „Dieser einzigartige Erfolg zeugt von der starken Nachfrage nach seltenen Kunstwerken und dem wachsenden Interesse an internationaler Kunst. Die muslimischen Kunstsammler waren diesmal noch wählerischer als sonst und sehr wählerisch und konzentrierten sich auf das Beste, was der heutige Markt zu bieten hat. "
6. Oktober 2010 - Die Kunst der muslimischen Welt:
Das teuerste Los dieses Auktionstages im Rahmen der Islamic Art Week in London war der einzigartige und sehr wichtige Ohrendolch der Nasriden-Ära in Spanien aus dem 15. Jahrhundert. Innerhalb von fünf Minuten haben zwei Käufer telefonisch um diesen Artikel gekämpft. Infolgedessen wurde es für 3.737.250 GBP (5.947.460 USD) an einen unbekannten Sammler verkauft. Dies ist das Sechsfache der vorläufigen Mindestschätzung des Loses (geschätzte Kosten - 600.000 bis 800.000 GBP).
Die Hauptobjekte der Auktion waren:
• Nischenteppich aus der safawidischen Zeit "Karlsruhe" aus Zentralpersien aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts; Verkauft für £ 1 161 250 ($ 1 848 013) (geschätzter Wert - 1-1,5 Millionen Pfund).
• Der prächtige Krug und die Tasse aus der Zeit der Safawiden, dekoriert mit Versen von Saadi und Hafiz, Persien, VI. Jahrhundert; ging für £ 1.026.850 ($ 1.634.129) (geschätzte Kosten - £ 200.000 bis 300.000).
• Vierundzwanzig von Spezialisten restaurierte Bilder von außergewöhnlicher Seltenheit, die die berühmte Schlacht von Pollymore in Indien darstellen, wurden telefonisch an einen unbekannten Käufer für einen ausstehenden Betrag von £ 769.250 ($ 1.224.184) verkauft das Los (geschätzte Kosten sind £ 650.000-800.000).
• Die Leinwand (Öl und Leinwand) der frühen Qadschar-Zeit - „Porträt einer Frau“ des herausragenden Künstlers Mirza Bab (datiert 1215 / 1800-01) - möglicherweise für den Hof von Shah Kadzharov Fatah Ali (Regierungszeit: 1797-1834) - wurde für £ 959.650 ($ 1.527.187) verkauft (geschätzter Wert ist £ 500.000-800.000).
Verkaufsstatistik:
Gesamt: £ 18,362,350 ($ 29,221,844)
Vorverkaufsschätzung: 12-17,3 Millionen Pfund
Verkäufe per Los: 55,4%
Umsatz nach Wert: 82,4%
5. Oktober 2010 - Die große Sammlung: Schätze der muslimischen Welt:
Die rote Linie der ersten Abendauktion islamischer Kunst war der Verkauf einer seltenen und bedeutenden Schale aus der Zeit der Abbasiden aus der zweiten Hälfte des neunten Jahrhunderts, die heiß begehrt wurde. Die Schale, die mit einem seltenen und auffälligen Blumenornament verziert ist, das an Arbeiten in der Großen Moschee von Cairavan in Tunesien erinnert, wurde aufgrund von Telefonverkäufen für unglaubliche 713.250 GBP an einen unbekannten Käufer verkauft. Der Betrag hat die Mindestbewertung des Loses fast vervierfacht (Lot 60, geschätzter Wert - 200.000 bis 300.000 GBP).
Die Hauptobjekte der Auktion waren:
• Eine einzigartige Seite mit einem goldenen Buchstaben auf blauem Pergament aus dem berühmten Blauen Koran, der im neunten bis zehnten Jahrhundert in Nordafrika oder im Nahen Osten erstellt wurde. Verkauft als Ergebnis einer telefonischen Ausschreibung für 529.250 GBP, was dem Doppelten der ursprünglichen Kosten entspricht (Los 7, geschätzte Kosten - 200.000 bis 300.000 GBP).
• Ein wichtiges persisches Manuskript auf Papier, Tafsir Al-Quran, möglicherweise für den Schah Tahmasp, kopiert von Kamal Al-Din Husain in Mekka, 955 n. Chr. / 1548-9 n. Chr.; Verkauf an einen unbekannten Käufer aufgrund eines telefonischen Angebots über £ 601.250, was dreimal mehr ist als seine Mindestnote (Los 28, geschätzter Wert - £ 200.000-250.000).
• Großes und seltenes Reservoir zur Aufbewahrung der Umayyaden-Töpferschule, Spanien, Ende des X-XI. Jahrhunderts; verkauft für £ 325,250 (Lot 72, geschätzter Wert - £ 60,000-80,000).
• Der große und reich verzierte Koran, der Rubizhan Muhammad, Persien, der Ära der Safaviden, zugeschrieben wird, möglicherweise Shiraz, dem Beginn des 16. Jahrhunderts; wurde für £ 313.250 verkauft (Los 26, geschätzter Wert - £ 100.000-120.000).
Verkaufsstatistik:
Gesamt: £ 7,051,800 ($ 11,146,075)
Vorverkaufsbewertung: 3,4-4,8 Millionen Pfund
Verkauf per Los: 96%
Umsatz zum Selbstkostenpreis: 88%
Verweise:
Adblock bitte ausschalten!
BEMERKUNGEN: 1 Ответы
Хочу продать свою картину
Sie können nicht kommentieren Warum?