Tribun
Automatische übersetzen
Ethik der Robotik: Autonome Systeme und ihre moralischen Pflichten
Wenn Sie das Wort „Roboter“ hören, was fällt Ihnen als Erstes ein? Für manche sind es alte Filme mit glänzenden Metallmenschen, für andere ein gewöhnlicher Staubsauger, der in der Wohnung herumschwirrt.
Ethik der nachhaltigen Entwicklung und des verantwortungsvollen Wirtschaftens: Die Komplexität von Wachstum und Verantwortung meistern
Nachhaltige Entwicklung. Dieses Wort kann man heutzutage nicht mehr ignorieren. In den Nachrichten, bei Vorstandssitzungen oder sogar im örtlichen Café scheint es in aller Munde zu sein.
Die moralischen Konsequenzen der virtuellen Realität: Sind wir bereit für die digitale Zukunft?
Das Aufkommen der virtuellen Realität (VR) ist geradezu revolutionär. Ob in den Bereichen Spiele, Medizin, Bildung oder Unterhaltung, VR ist nicht länger eine Nischentechnologie.
Ursprung der indoeuropäischen Sprachfamilie: Mythen und Fakten
Die indoeuropäische Sprachfamilie ist riesig - sie erstreckt sich von den nebligen Bergen Schottlands bis zu den sonnenverwöhnten Ebenen Indiens, von den Hügeln des Iran bis zu den belebten Straßen New Yorks. Aber wo genau hat das alles angefangen?
Wie werden Urheberrechte an Gemälden und Kunstgegenständen geschützt?
Die bildende Kunst ist nach Ansicht von Juristen eines der verwirrendsten Themen in Bezug auf das Urheberrecht. Alle Künstler beziehen sich auf Referenzen, d. h. auf die Illustrationen anderer, und verwenden sie, um ihre eigenen Werke zu schaffen.
Mitarbeiter in der Kunstbranche werden zunehmend geschätzt und hier erfahren Sie, warum
Kunst ist seit jeher ein integraler Bestandteil der menschlichen Kultur und des menschlichen Ausdrucks. Im Laufe der Zeit ist sie nicht nur zu einer Quelle ästhetischen Vergnügens, sondern auch zu einem mächtigen Motor des sozialen Wandels geworden.
„Andrey Dementyev – Vaterland in Versen. Zum 95. Jahrestag des Dichters“ in der Galerie bei Mosfilm
Am 20. September 2023 eröffnete das Nationale Museum für Kunst und Fotografie in der Kunstplattform „Galerie bei Mosfilm“ eine Fotoausstellung und hielt eine Buchpräsentation „Andrey Dementiev - Vaterland in Versen. Zum 95. Geburtstag des Dichters“.
Virtuelle Realität in Museen: interaktive Führungen und Schulungen
Die virtuelle Realität (VR) bringt eine echte Revolution in die Welt der Museen, indem sie interaktive und bereichernde Führungen und Lernerfahrungen ermöglicht. Diese innovative Technologie ermöglicht es den Besuchern, wie nie zuvor in die Welt der Kunst und Kultur einzutauchen.
TOP Sport-Anime
Animatoren haben ihm ein ganzes Genre gewidmet und einzigartige Filme und Mangas über Sport geschaffen - Spokon. Viele Betrachter stellen fest, dass Sport-Anime Positivität vermitteln und zum Erfolg motivieren.
Warum ist die NFT-Idee gescheitert?
Noch vor wenigen Jahren war die neue Aussicht, leichtes Geld zu verdienen, für alle Schöpfer grafischer Inhalte, für Künstler und Designer gleichermaßen attraktiv.
Geschichte der Siegel und Briefmarken
Die Annalen der Menschheitsgeschichte sind voll von Geschichten über Innovation, Kommunikation und kulturellen Austausch. Zu dieser faszinierenden Geschichte gehören so unscheinbare, aber überraschend mächtige Werkzeuge wie Briefmarken und Siegel.
Die Geschichte der Brettspiele: von den antiken Ursprüngen bis zu modernen Hits
Brettspiele sind eine faszinierende Welt, in der die Fäden von Geschichte, Kultur, Strategie und Unterhaltung miteinander verwoben sind. Diese zeitlosen Zeitvertreibe haben sich über Jahrtausende hinweg entwickelt und spiegeln die sich ständig verändernde Dynamik der menschlichen Gesellschaften wider.
Wjatscheslaw Mosche Kantor: Wie Toleranz im Kampf gegen Intoleranz hilft
Die internationale Persönlichkeit Wjatscheslaw Moshe Kantor ist seit langem als überzeugter Verfechter einer sicheren Toleranz und als Gegner aller Formen von Hass bekannt.
Kunsttherapie: Ein Weg durch die Kunst zur inneren Heilung
Jeder Mensch hat irgendwann einmal emotionale oder psychische Probleme erlebt. Sie können sich in vielen verschiedenen Formen äußern: von Stress und Depression bis hin zu persönlichen Traumata und Verlusten. Manchmal sind Standardbehandlungsmethoden für manche Menschen unzureichend oder unattraktiv.
Postkoloniale politische Philosophie: Erbe und Perspektiven
Die postkoloniale Philosophie hat sich zu einer starken intellektuellen Bewegung entwickelt, die über die Folgen des Kolonialismus nachdenkt und alternative Wege zur Entwicklung von Gesellschaften vorschlägt.
Adblock bitte ausschalten!